Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nosy Boraha (St.Marie)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nosy Boraha (St.Marie)

    Moin,

    da mal wieder F.pardalis aus der oben genannten region zum Verkauf angeboten werden, ich da aber mal gehört habe das seitens dieser Insel ein striktes Ausfuhrverbot vorliegt, wollte ich mal fragen ob das noch aktuell ist, oder ob mir gar jemand damit einen Bären aufgebunden hat.

    Fragende Grüße,

    Marco

  • #2
    Re: Nosy Boraha (St.Marie)

    Hallo,

    mir ist zumindest bekannt, dass jmd. in meiner Nähe diese Farbform sitzen hat.
    Allerdings nur ein einzelnes Tier dieser Farbform.




    [[ggg]Editiert von gender-bender am 15-03-2005 um 22:41 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Nosy Boraha (St.Marie)

      Hmmm,

      dann wirds wohl doch nur ein Märchen gewesen sein mit dem Ausfuhrverbot. Scheint ja auch niemand anderer schonmal von gehört haben. Weiß auch leider nicht mehr wer mir das erzählt hat.

      Gruß,

      Bex

      Kommentar


      • #4
        Re: Nosy Boraha (St.Marie)

        Hoi Marco,

        mir ist darüber auch nichts bekannt. Auf jeden Fall hab ich letztes Jahr noch Tiere bei Händlern da unten sitzen sehen. Werden halt doch nicht so oft hier verlangt weil "nicht richtig bunt". Die sehen übrigens in ihrere Prachtfärbung sehr ähnlich denjenigen, ide auf der Ostseite der masoalainsel zu finden sind und sind die einzigen, die tatsächlich aus den östlichen Tieren farblich rausfallen. Aber es sind ja inzwischen auch Ankaramy-ähnliche in Ankarana gefunden worden... Kommt wahrscheinlich nur auf die Jahrszeit drauf an, wo man was findet...

        Aber für Untersuchungen bräucht man schon tote, eingefrorene Tiere oder Schwanzspitzen. Also, wenn es Halter gibt, die sich sicher sind, welche Farbfrom sie halten, dann kann man schon mal ein Projekt aufziehen.

        Lieben gruss
        Nicolà
        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

        Kommentar


        • #5
          Re: Nosy Boraha (St.Marie)

          Day-O,

          ...wir hatten auch mal ein Pärchen. Leider ist uns das Weibchen an einer Maulfäule verstorben aber erst nach dem Sie ein Gelege abgesetzt hatte. Jetzt nach 280 Tagen, schlüpfen gerade die Jungtiere und man muß staunen wie schnell sie sich entwickeln. Ich wußte bis dato nicht, daß die Umfährbungsphase schon mit 30 Tagen beginnen kann.

          Viele Grüße
          Mirko



          [[ggg]Editiert von Leguanseiten.de am 17-03-2005 um 08:14 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Nosy Boraha (St.Marie)

            Hallo,

            ist eine ernst gemeinte Frage: Woran erkennst Du bei dieser Lokalform, daß sie sich bereits umfärbt? Ist doch adult auch nur grau (mit etwas rot).
            Ich frage nur deshalb, weil meine Babys schon ab dem Schlupf eine rote Brust haben. Sind allerdings Ambilobe.

            Grüße Thomas

            Kommentar


            • #7
              Re: Nosy Boraha (St.Marie)

              Hallo Thomas,

              ...hatte mich bei der obigen Ausführung verschrieben der Beginn der Umfärbung erfolgte nicht nach 50 Tagen sondern schon nach 30 Tagen.

              Meist beginnt die Umfärbung am Kopf insbesondere bei den Augen. Auch eine rote Brust könnte ein Merkmal dafür sein. Ich betrachte da immer die reinen Farbpigmente. Jungtiere nach dem Schlupf, wahrscheinlich die Weibchen, besitzen in den meisten Fällen auch eine rötliche Färbung besonders im Kehlbereich.

              Zum besseren Verständnis ein Bildchen: http://www.parsonii.de/mods/gallery/bil/Furcifer/nosy_baby.jpg

              Warum das vermutete Männchen einen roten Lateralstreifen hat ist mir unerklärlich, vielleicht färbt der sich später um.

              Viele Grüße
              Mirko

              Kommentar


              • #8
                Re: Nosy Boraha (St.Marie)

                Hallo Mirko,

                der wird ja grün!? So eine leichte Umfärbung habe damals auch schon sehr früh bei dem Nosy Be meiner Freundin sehen können. Die eigentliche Umfärbung ins Blaue kam aber erst viel später, so mit 6 Monaten. Das Rote am Auge lies dann nochmal einen Monat auf sich warten.

                Grüße Thomas

                Kommentar

                Lädt...
                X