Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sprühzeit und die Vitamine

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sprühzeit und die Vitamine

    Hallo Leute,

    zunächst wollte ich mich mal ganz herzlich bei Euch allen für die vielen Ratschläge die ihr mir vermittelt habt bedanken. Ich weiß, daß es nicht immer leicht war

    Nun zum Thema:

    Wann sprüht Ihr Euer Terrarium morgends ein... NACHDEM die erste Lampe angeht oder BEVOR die erste Lampe leuchtet?

    2. Frage
    Welche Vitaminpräparate würdet Ihr bei einem 2 Monate altem Lateralis Weibchen/Männchen verabreichen?

    Korvimin ZVT? Wie oft in diesem ALter? Doch täglich oder?

    Wie oft würdet Ihr das bei ausgewachsenen Tieren machen. Oder spielt das wegen dem Mischverhältnis keine Rolle (keine Gefahr der Überdosierung) Wirkt dieses Mittel auch für die D3-Sythese? Was nehme ich da?

    Gruß

    Marc

  • #2
    Re: Sprühzeit und die Vitamine

    Moin,

    Zu Frage 1: wenn in den Terrarien das Licht angeht, wache ich davon i.d.R. auf. Manche Lampen haben auch die unangenehme Eigenschaft, nach dem Einschalten ein ziemlich lautes Summen von sich zu geben, was die Bereitschaft aufzustehen zusätzlich fördert. Na ja, jedenfalls wird demzufolge erst nachdem das Licht an ist gesprüht (und nachdem ich den ersten Kaffee intus hab ).

    Zu Frage 2: magst Du ganz evtl. vielleicht mal die Suchen-Funktion nutzen und nach Beiträgen zur Vitaminversorgung von Reptilien schauen??
    Da gibt `s nämlich schon gaaaaanz viele schöne Beiträge zu

    Grüße

    [[ggg]Editiert von Marc-N. am 20-04-2005 um 17:03 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Sprühzeit und die Vitamine

      meine Regenanlage sprüht automatisch 30 min nach dem das Licht angegangen ist, dann 1x um 14:00, einmal um 16:30 und abends etwa 1 Std bevor das Licht ausgeht nochmal jeweils 1 Minute.

      Im Winter entfällt der Intervall um 16:30 weil das Licht eh um 18:00 ausgeht...

      Kommentar


      • #4
        Re: Sprühzeit und die Vitamine

        Ich habe ja auch schon einiges zum Thema gelesen. Nun ist es aber so, daß ich mit Powersun-Lampen arbeiten werde und bin mir nicht sicher ob ich durch die UV-Lichtstrahlung die normale allgemein angegebene Dosis eventuell verringern muss.

        Man sagt doch immer, daß Korvimin die UV-Bestrahlung simuliert und denke halt, wenn die Lampen UV bieten UND das Mittel... vielleicht wirds ein wenig zuuu viel?

        Gruß

        Marc

        Kommentar


        • #5
          Re: Sprühzeit und die Vitamine

          Hallo Marc,
          keine Bange, es gibt einen doch erfreulich breiten Bereich, in dem Vitamin D3 und UV segensreich sind. Der Biologe nennt das Phänomen dahinter Homoiostase ("gleich halten"): wichtige physiologische Vorgange sind auf einen Sollwert geregelt und gewisse(!) Abweichungen werden problemlos geduldet. Zusammen mit der Speicherung wichtiger Nährstoffe/Vitamine bekommen wir Menschen deshalb z.B. bei vergleichbarer Ernährung im Winter (wenig UV) im Normalfall keine Rachitis (Vit. D Mangel) und im Sommer keine Vitamin D- Vergiftung.
          Gruß
          Arnd
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar


          • #6
            Re: Sprühzeit und die Vitamine

            Moin,

            ne wirds nicht. Nutz nochmal die Suchmaschine und lies vor allem Threads von Ingo (Kober) und Marc-N. Danach werden sich garantiert alle Fragen erledigt haben.

            Wirst verstehen das es Unsinn ist dieselben Fragen jedem Newbie erneut zu beantworten. Nutze das Forum mal als eine Art Archiv, und ich wette 90% der Probleme vor denen du stehst werden sich dir dann im nu erschlossen haben.

            Nochwas: Korvimin ZVT +R wäre das Mittel der Wahl. Obwohl es da noch einige andere Mittel gibt.

            Und nochemal: Die UV-Strahlung der Powersun kannste vergessen. Die bringen einfach nix. Ich hab das ja jetzt schon sicher 5 mal geschrieben, aber irgendwie überliest du das wohl leider.

            Gruß,

            Marco

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Sprühzeit und die Vitamine

              Marco Beck schrieb:

              Nochwas: Korvimin ZVT +R wäre das Mittel der Wahl. Obwohl es da noch einige andere Mittel gibt.
              Amino Rep, um ein weiteres zu nennen, is etwas niedriger dosiert und durch Algenbeimischung grün gefärbt, was auch schwarze Futtertiere attraktiver macht.
              Gibts derzeit nur über www.aminorep.de zu bestellen.

              ZooMeds Reptivite hat die Vit A Dosierung anscheinend auch heruntergesetzt von vormals 200.000 i.U. auf 100.000 i.U.

              Probier einfach aus, gibt auch schon ein paar Threads dazu, die du über die Suchmaschine sicher schnell findest.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Sprühzeit und die Vitamine

                Marco Beck schrieb:
                Moin,

                ne wirds nicht. Nutz nochmal die Suchmaschine und lies vor allem Threads von Ingo (Kober) und Marc-N. Danach werden sich garantiert alle Fragen erledigt haben.

                Wirst verstehen das es Unsinn ist dieselben Fragen jedem Newbie erneut zu beantworten. Nutze das Forum mal als eine Art Archiv, und ich wette 90% der Probleme vor denen du stehst werden sich dir dann im nu erschlossen haben.

                Nochwas: Korvimin ZVT +R wäre das Mittel der Wahl. Obwohl es da noch einige andere Mittel gibt.

                Und nochemal: Die UV-Strahlung der Powersun kannste vergessen. Die bringen einfach nix. Ich hab das ja jetzt schon sicher 5 mal geschrieben, aber irgendwie überliest du das wohl leider.

                Gruß,

                Marco
                Ich kombiniere sie mit HQI! Mann Marcus warum liest Du nicht richtig mit???

                Dass die Lampe garnichts bringt glaube ich trotzdem nicht. Hast Du da denn irgend einen wissenschaftlichen Beweis? Gibt es da Messungen? Kenne halt Züchter die AUSSCHLIESLICH mit diesen Lampen erfolgreich züchten und dann denk ich mir eben: "Die Mischung machts"

                Gruß

                Der Newbe

                Kommentar


                • #9
                  Re: Sprühzeit und die Vitamine

                  Ich heisse Marco, nicht Marcus.

                  Und natürlich habe ich da Tests. Habe mit einem UV-Tester das ganze bei mehreren Anbietern diverser Lampen den UV-Wert gemessen. Fazit: In einem Abstand von 20cm tendierte der messbare Wert gen Null.

                  Ist auch vollkommen egal womit du die Powersun kombinierst. Ob nun HQI oder HQL, die anderen Lampen geben ebenfalls kein verwertbares UV-Licht ab. Es wurde doch nun auch schon mehrfach das eine UV-Bestrahlung nur durch die Osram UVL sinnvoll fürs Tier ist.

                  Das Amino-Rep F, welches Marcus erwähnte, hat wirklich viele Vorteile.
                  Meinem Bericht dazu in der CHAMAELEO möchte ich aber noch ergänzen: Marc-N. hat hier im Forum mal geschrieben das der Vit A-Anteil etwas höher ausfallen könnte. Ich habe hier in letzter Zeit ein paar Kandidaten mit (leichten) Häutungsschwierigkeiten, welches ich bisher noch nicht sicher auf eine Vit A Unterdosierung zurückführen kann. Aber es wäre im Bereich des möglichen.

                  Gruß,

                  Marco


                  EDIT: Neulich habe ich übrigens 2 monate alte NZ von Ch.calyptratus gesehn. Diese wurden lediglich mittels Powersun mit UV-Licht versorgt. D3-haltige Supplementierung hat nicht stattgefunden. Abstand zur Powersun war lt. Angaben des Züchters 15-max.30 cm. Der "Helm" der Tiere war so weich das er fast schon in sich zusammen gefallen war. Die Tiere konnten sich auch nur mehr auf dem Bauch kriechend fortbewegen. So viel dann zur UVb-Abgabe der Powersun.

                  Und wenn irgendjemand dann behauptet man könne ausschliesslich mit der Powersun Chamäleons halten, dann ist das leider hanebüchener Humbug, sorry aber die Messungen die ich vorgenommen habe, sowie die rachitischen Jemenchamäleons sprechen da eine recht deutliche Sprache.

                  [[ggg]Editiert von Marco Beck am 20-04-2005 um 20:56 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Sprühzeit und die Vitamine

                    Lateralis Major schrieb:


                    Ich kombiniere sie mit HQI! Mann Marcus warum liest Du nicht richtig mit???
                    der Marcus in dieser Diskussion bin ich...

                    Lateralis Major schrieb:
                    Dass die Lampe garnichts bringt glaube ich trotzdem nicht.
                    naja.. auf den ReptiSpot Reflektorlampen steht auchdrauf dass da UV A abgestrahlt werden soll.
                    Auch die Namiba Terra UV Plus is ja angeblich eine UV-Lampe extra für Terrarien.. der test bei http://www.terraristik-lampentest.de/
                    zeigt aber ganz deutlich dass das was draufsteht nicht unbedingt drinstecken muss....
                    und bei allen wo ein akzeptabler Wert gemessen wurde muss man beachten dass dieser gerade so annehmbare Wert direkt an der Lampe gemessen wurde, aber in 50cm entfernung dann wohl schonwieder gegen Null geht.

                    Marco Beck schrieb:
                    Ich habe hier in letzter Zeit ein paar Kandidaten mit (leichten) Häutungsschwierigkeiten, welches ich bisher noch nicht sicher auf eine Vit A Unterdosierung zurückführen kann.
                    Denke den Verdacht kann ich halbwegs entkräften: ich nutzte vor Amino Rep dieses Reptivite von Zoomed, was statt 90 000 i.U. 100 000 i.U Vit A enthält. Hatte damals wie heute kein Problem bei Häutungen. Naja, sind immerhin 10% mehr.. - ausserdem ist mein Beispiel nicht representativ, da ich nur 1 Tier hab

                    [[ggg]Editiert von MrCus am 20-04-2005 um 20:59 GMT[/ggg]]

                    [[ggg]Editiert von MrCus am 20-04-2005 um 21:00 GMT[/ggg]]

                    [[ggg]Editiert von MrCus am 20-04-2005 um 21:04 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Sprühzeit und die Vitamine

                      @ Marco

                      Also bezüglich der Messungen kenne ich da andere Ergebnisse. Vielleicht hast das Messgerät nicht richtig benutzt oder die Batterie war leer?

                      Gruß

                      Marc

                      P.S. Es gibt diese Züchter und die Tiere sind allesamt völlig in Ordnung! Nur Powersun und HQL! Glaube es mir doch bitte. Der hat ungefähr 15 Terrarien - was glaubst Du wohl wie der sich ärgern würde jeden Tag vor jedes Teil zu rennen und die Osram hinzuklatschen...

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Sprühzeit und die Vitamine

                        Naja,

                        die Tests habe nicht nur ich vorgenommen, auch andere Leute. Darf da aber nicht zuviel vorweg nehmen weil es bald veröffentlicht wird. Vielleicht ist dir das dann wissenschaftlich genug.

                        Dann rück doch mal mit deinen Messergebnissen raus die du hast.

                        Nur HQL und Powersun ohne Zufüttern von Vitamin D3 ist nicht möglich.
                        Musst du mir nicht glauben, ist mir auch völlig egal ob du das glaubst, da ich hier sicher nicht in der Beweispflicht stehe. Ich kann nur jedem raten diese Art der Haltung nicht nachzuahmen und entweder mit einem Vitaminpräparat zu supplementieren oder eben mit der Osram UVL zu bestrahlen.

                        Mehr sag ich dazu nicht.

                        [[ggg]Editiert von Marco Beck am 20-04-2005 um 21:15 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Sprühzeit und die Vitamine

                          Lateralis Major schrieb:
                          @ Marco

                          Also bezüglich der Messungen kenne ich da andere Ergebnisse.
                          zeig mir die doch mal bitte...

                          warum wehrst du dich eigentlich so gegen die Vitalux? die is doch genauso teuer bzw sogar billiger als deine Powersun.


                          Nur Powersun und HQL! Glaube es mir doch bitte.
                          .. und Vitamine, wohl gemerkt...
                          Andrerseits: auch ein Mensch kann sich von Vitamintabletten ernähren, eine ausgewogene Ernährung und echte Sonne is aber dennoch angenehmer, oder nicht?

                          Ich versteh deine Motivation sich gegen unsre Ratschläger so zu wehren jetz nich so ganz...

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Sprühzeit und die Vitamine

                            Füttert Ihr nicht ALLE Vitamin D3 zu? Das Korvimin enthält doch diese Vitamine?

                            Gruß

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Sprühzeit und die Vitamine

                              Na das Vitaminen würd ich ihm ja noch glauben, aber er schreibt ja:

                              Lateralis Major schrieb:
                              Kenne halt Züchter die AUSSCHLIESLICH mit diesen Lampen erfolgreich züchten
                              Und DAS kann eben aufgrund der Messwerte die da eben vorliegen nicht sein. Ausser Chamäleons haben sich im Laufe der letzten Jahre umgestellt und synthetisieren Vit D3 mittlerweile ohne UV-Licht selbst.

                              Grüße,

                              Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X