Re: Re: Sprühzeit und die Vitamine
also meiner unbedeutenden laienhaften Meinung nach ist es sogar recht gut dafür. Denn man gibt Jungtieren ja gern mehr Vitamine als erwachsenen Tieren, und die recht niedrige Dosierung macht hier dann doch sinn.
Calcium solltest du aber trotzudem noch extra zufüttern, wie auch bei den meisten adnren Vitaminprodukten
das klingt doch super. Kann ich mal ein Foto sehen? So viele Lampen sin ja sicher in nem relativ grossen Terrrarium drin. AUsserdem interessiert mich wie du sie angebracht hast. also falls du ein Foto hast, immer her damit.
ich kenne aus Gärtnereien eher die Natriumdampflampen, aber trotzdem hat dein Gärtner recht.
Ich meine zwar dass die 2 70W HQI ausreichen "würden" für die Pflanzen, aber natürlich gilt auch hier: je mehr licht, desto besser.
Musst du den Strom eigentlich aus eigener Tasche bezahlen? Sind ja immerhin 475 Watt für ein einziges Terrarium?
Wenn ich jetz auf die schnelle richtig rechne sind das 2080,5 kWh pro Jahr allein fürs Terrarium. *räusper* - soviel verbraucht unsre Wohnung sonst schon ohne Terrarium .. - is für viele von Euch Terrarianern sicher kein Act, und fürs Tier auch toll. Ich könnts mir aber nich leisten.
[[ggg]Editiert von MrCus am 21-04-2005 um 08:28 GMT[/ggg]]
Lateralis Major schrieb:
AminoRep
Ist das auch für 8Wochen alte Chams zu verwenden?
Gruß
Marc
AminoRep
Ist das auch für 8Wochen alte Chams zu verwenden?
Gruß
Marc
Calcium solltest du aber trotzudem noch extra zufüttern, wie auch bei den meisten adnren Vitaminprodukten
Meine Beleuchtung sieht wie folgt aus: 2xHQI 70Watt 1xHQL 125Watt und 2xPowersun 100Watt zum aufwärmen.
War gestern übrigens noch eben in einer Gärtnerei. Die benutzen dort HQL um veschiedene Pflanzen aufzuziehen und der "Experte" dort meinte, daß er sich auch im Terrarium vorstellen kann, daß den Pflanzen dieses warme Licht entgegen kommt. Würde laut Ihm das Wachstum fördern. Deshalb meine Entscheidung auch einen HQL zu nehmen.
Ich meine zwar dass die 2 70W HQI ausreichen "würden" für die Pflanzen, aber natürlich gilt auch hier: je mehr licht, desto besser.
Musst du den Strom eigentlich aus eigener Tasche bezahlen? Sind ja immerhin 475 Watt für ein einziges Terrarium?
Wenn ich jetz auf die schnelle richtig rechne sind das 2080,5 kWh pro Jahr allein fürs Terrarium. *räusper* - soviel verbraucht unsre Wohnung sonst schon ohne Terrarium .. - is für viele von Euch Terrarianern sicher kein Act, und fürs Tier auch toll. Ich könnts mir aber nich leisten.
[[ggg]Editiert von MrCus am 21-04-2005 um 08:28 GMT[/ggg]]
Kommentar