Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was meinen die Profis dazu???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was meinen die Profis dazu???

    Hallo,

    ich plane ein neues Terrarium und hätte gerne ein paar Anregungen was ich besser machen könnte, oder was euch bei meinem alten Terrarium gefällt..

    Ich habe seit Dezember ein Pantherchamäleon "Diego Suarez". Er ist mitlerweile 1.5 Jahre alt. Hier mal ein Bild http://www.oxp.de/Bild/0_1_0_0_0_8437. Er bewohnt ein Terrarium mit den Maßen 120 x 80 x 150 cm. Für die Luftfeuchtigkeit sorgt eine Beregnungsanlage von ENT. (Tagsüber ca. 70% Nachts 80-90%).
    Für die notwendige Helligkeit sorgen: 1 x 150 Watt HQI NDL, 1 x T5 54 Watt, 2 x 60 Watt Spot, 1 x Terra Sun 100 Watt.
    Ich habe darauf geachtet, dass das Terrarium dicht bepflanzt ist.
    Schaut am besten selber. http://www.oxp.de/Bild/0_1_0_0_1_8437. Sorry spiegelt ein bischen...denke man sieht auf was es ankommt.

    Ich plane mittlerweile ein neues Terrarium mit den Maßen 90 x 90 x 160.

    Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen was ich besser, schöner... machen könnte.

    Ich habe vor bei dem nächsten Terrarium die Wände aus Styropor zu gestalten, da ich festgestellt habe, dass die dunklen Korkwände das Licht "schlucken".

    Ich hoffe ihr habt viele Anregungen für mich.

    Gruß

    De Guschd

  • #2
    Re: Was meinen die Profis dazu???

    Hi Guschd,

    für meinen Geschmack dürften gern mehr Pflanzen (auch unterschiedliche) ins Terrarium. Das sah auf deinem Bild im alten Terrarium ein bisschen eintönig aus, kann aber auch täuschen.

    Noch ein Tipp:
    Lies dir mal die Bauanleitung von Bex hier im Forum durch.

    Grüße und viel Spaß beim Bauen...
    Micha

    Kommentar


    • #3
      Re: Was meinen die Profis dazu???

      Habe leider keine Anregungen für dich, einfach aus dem Grund heraus das ich alles sehr stimmig und gut gelungen finde.

      Lediglich mehr Pflanzen, vor allem im unteren Bereich würde ich anbringen.

      Eine Frage noch: Wieviel Lüftungsfläche hast du unten?

      Und wie oft sprühst du bzw. die ENT-ANlage?

      Dauerhaft so hohe Luftfeuchte geht leider oft einher mit einer erhöhten Keimbildung im Terrarium, weswegen ich lieber mehr Trinkwasser zuführe und die RLF dafür eher etwas niedriger ist.

      Das aber nur am Rane, gefällt mir gut. Vor allem das Beleuchtungssetup. Vielleicht aber auch nur weil es meinem sehr ähnlich ist.

      Viele Grüße,

      Marco

      Kommentar


      • #4
        Re: Was meinen die Profis dazu???

        Danke schon mal für die vielen Antworten,

        @Bex: Ich sprühe am Tag 6x für jeweils eine Minute. Ich achte immer darauf, dass das Terrarium wieder abtrocknet. Die 70% sind nicht immer vorhanden. Ich sollte vielleicht besser schreiben 50-70%. Im unteren Bereich habe ich gerade wieder neue Pflanzen eingesetzt. (Strelizia und Kolbenfaden). Sind leider noch nicht só groß.
        Im unterenb Bereich habe ich Lochblech mit der Breite 10 cm. (Im vorderen Bereich) Der Deckel ist komplett aus Gaze.

        @Wilson: Im Terrarium sind Kolbenfaden, 3 Orchideen (blühen zur Zeit leider nicht), Ficus ???, Strelizia (blüht im Moment leider auch nicht) und noch eine größere Pflanze … weiß den Namen leider nicht.
        Für weitere Pflanzenvorschläge bin ich natürlich sehr dankbar.

        Gruß

        De Guschd

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Was meinen die Profis dazu???

          guschd schrieb:

          Für weitere Pflanzenvorschläge bin ich natürlich sehr dankbar.
          Na denn:

          Philodendron
          Ficus pumila (kann mir gut vorstellen das dein boden recht "sumpfig" ist, und dieser Ficus zieht Wasser aus dem Boden wie verrückt.)
          Scindapsus (auch unter Epipremnum zu finden)
          Asparagus (Zierspargel, hält sehr gut die Luftfeuchte)
          Rademachera (Zimmeresche, schnell wachsend)

          Ich habe aus dem Tropenhaus des Grugaparks nun Süßkartoffel im Terrarium, rankt ebenfalls sehr schön.

          Dann noch für den Boden oder in Rankkästen: Pepperomia und Pellaea rotundifolia.

          Das wars erstmal an Pflanzen die in unseren Madagaskarbecken sehr gut haltbar sind.

          Gruß,

          Marco

          Kommentar


          • #6
            Re: Was meinen die Profis dazu???

            ------
            Für die notwendige Helligkeit sorgen: 1 x 150 Watt HQI NDL, 1 x T5 54 Watt, 2 x 60 Watt Spot, 1 x Terra Sun 100 Watt.
            ------
            Könntet Ihr einem Anfänger mal erklären für was jede dieser Lampen zuständig ist? HQI und Spot sind mir fast klar, aber wozu dann noch eine Röhre und die Terra Sun. Danke!

            Kommentar


            • #7
              Re: Was meinen die Profis dazu???

              HQI für die Grundhelligkeit die auch die unteren Beckenbereiche ausleuchtet.

              Spot und Terra-SUN für die Wärme, wobei die Terra-SUN auch minimal UV-Licht abgibt.

              Die T5 Röhre dient sowohl zur Schattenaufhellung, als auch für zur zusätzlichen Aufhellung des oberen Beckenbereichs.


              Joa, also schön hell und warm das ganze.

              Gruß,

              Marco

              P.S.: Natürlich ist soviel Licht keine Pflicht, und erfolgreich halten und züchten kann man auch anders. Aber es entspricht am ehesten den natürlichen Verhältnissen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Was meinen die Profis dazu???

                Hier übrigens mal ein Bild der Süßkartoffel (Ipomoea batata):
                http://www.saengerhof.de/tipps/mai/ipomoea_small.jpg

                Und hier die Vanille:
                http://cocobello.chez.tiscali.fr/images/Nouvelle_Caledonie/Lifou/Vanille.jpg

                Vanille windet sich sehr schön von unten um die höheren Äste.

                Dann noch ein paar Pflanzen die gut im Terrarium gedeihen:

                Calathea sp.
                Javafarn
                Zebrina pendula
                Hoya canossa
                Passiflora caerulea
                Asplenium nidum


                [[ggg]Editiert von Marco Beck am 06-05-2005 um 15:35 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Was meinen die Profis dazu???

                  Sach mal hast ein Bild von Deinem Terri irgendwo? Würde mich mal interessieren. Wie viele Sorten Pflanzen hast denn?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Was meinen die Profis dazu???

                    Hier ist eins meiner Becken:
                    http://www.pbase.com/ratemal/inbox

                    Ich habe neben den oben erwähnten Pflanzen auch noch einige andere welche nicht genau bestimmt sind. Sind aus diversen Tropenhäusern und lt. Angaben der Pflanzen- und Tierpfleger dort auch für Reptilien völlig unbedenklich.

                    Ausserdem habe ich ca. 30 Terrarien in den unterschiedlichsten Größen, da passt schon was rein.

                    [[ggg]Editiert von Marco Beck am 06-05-2005 um 15:44 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Was meinen die Profis dazu???

                      Marco Beck schrieb:
                      Hier ist eins meiner Becken:
                      http://www.pbase.com/ratemal/inbox

                      Ich habe neben den oben erwähnten Pflanzen auch noch einige andere welche nicht genau bestimmt sind. Sind aus diversen Tropenhäusern und lt. Angaben der Pflanzen- und Tierpfleger dort auch für Reptilien völlig unbedenklich.

                      Ausserdem habe ich ca. 30 Terrarien in den unterschiedlichsten Größen, da passt schon was rein.

                      [[ggg]Editiert von Marco Beck am 06-05-2005 um 15:44 GMT[/ggg]]
                      Sag mal Marco bist Du in einem anderen Post ein anderer Mensch? Hmmm sehr komisch. Lass uns einfach nicht mehr streiten - hatte heute nen scheiss Tag und merke, dass ich das ein wenig im Forum austragen will;

                      Naja werd mich mal zurücklehnen und Deine Bilder geniessen vielleicht komm ich dann auf andere Gedanken

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Was meinen die Profis dazu???

                        Auf jeden Fall hast Du ein wunderschönes Terra - übrigens gilt das auch für den Threadstarter!

                        Habe bis dato leider nur 2 Ficus und ne Efeutute nebst 2 kleinen Bromelien drin.

                        Was sind denn die großen blättrigen Pflanzen für welche? Oben hast DU ne Art Farn? Klettert echt schön

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Was meinen die Profis dazu???

                          Das da oben sollte wohl ein Eichenblattficus sein.

                          Ficus scandens wenn ich nicht irre. Kann aber auch 'ne andere Ranke sein. Als Rankpflanzen kann ich aber Scindapsus sp. sowie Epipremnum eher empfehlen.

                          P.S.: Wie man in den Wald hineinruft...

                          Peace!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Was meinen die Profis dazu???

                            Marco Beck schrieb:
                            Das da oben sollte wohl ein Eichenblattficus sein.

                            Ficus scandens wenn ich nicht irre. Kann aber auch 'ne andere Ranke sein. Als Rankpflanzen kann ich aber Scindapsus sp. sowie Epipremnum eher empfehlen.

                            P.S.: Wie man in den Wald hineinruft...

                            Peace!
                            the world is a vampire...

                            PEACE

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Was meinen die Profis dazu???

                              Na wenns hier schon um Marcos Becken geht: was sind denn das für Großblättrige im Vordergrund am Boden? (jetzt sag bitte nicht das das die erwähnten unbestimmten sind )

                              gruß
                              Timo
                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X