Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Balkonhaltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Balkonhaltung

    Hallo,

    ich habe zwei Trioceros Rudis und möchte sie im Sommer auf dem Balkon halten. Kann mir jemand sagen, wo ich eine Bauanleitung für ein entsprechendes Gazeterrarium und eine Tropftränke finden kann?

    Im Voruas schon mal danke.

  • #2
    Re: Balkonhaltung

    Als Tränke kann ich die die DragoDrip von Dragon gut empfehlen. Gibt es in 3 Größen mit 1 bis 2 "Zapfstellen". Exakt zu dosieren, leicht zu reinigen.
    Bei mir lasse ich das Wasser alle paar Sekunden auf meine Pflanzen tropfen. Der Behälter steht auf dem Terrarium, der Schlauch geht durch ein Loch in der Gaze. Tier trinkt meist direkt vom Schlauchende.

    Für die anderen Fragen solltest du die Suchmaschine bemühen oder einfach einen Topic tiefer bei Ikea schauen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Balkonhaltung

      Hallo,

      Gazeterrarien gibt es günstig fertig zu kaufen, z.B. von Exoterra (60,- Euro),
      oder der Fantasie freien Lauf lassen.

      Als Tropftränke bewährt sich bei mir ein Ernährungsbeutel für Astronautenkost aus der Humanmedizin von Fresenius Kabi. (Apotheke für unter 8,- Euro)

      Gruß Ingo V.

      Kommentar


      • #4
        Re: Balkonhaltung

        Die Teile von Exoterra taugen nur leider nicht viel. Ich würde keine Flexarien aus Kunststoffgaze ins Freiland setzen. Habe selbst schon einige Male erlebt das sich diverse Vögel dann Zugang ins Terrarium verschaffen. Auch Katzen können, je nach Höhe des Balkons, angelockt werden.

        Meiner Meinung nach sind diese Kunststoffterrarien der letzte Schrott, auch Heimchen können Löcher reinbeissen welche oft genug von den Chamäleons "geweitet" werden. Dann wundert man sich wo das Tier hin ist.

        Gazeterrarien fürs Freiland baut man am besten aus Holzleisten und stabiler Alu- oder Drahtgaze.

        Kommentar


        • #5
          Re: Balkonhaltung

          Und noch etwas in eigener Sache:

          Deine Chams werden höchstwahrscheinlich: Chamaeleo (Trioceros) cf. sternfeldi sein. Ch. rudis kommen aus Höhenlagen die eine Haltung im Terrarium unter artgerechten Bedingungen kaum erlauben würde.

          Ich behaupte mal ganz dreist das heutzutage so gut wie niemand mehr "echte" rudis hält.

          Orientiere dich also eher an der Haltung von Ch.sternfeldi, welche nämlich die Bedingungen die Ch.rudis braucht bestimmt nicht lange überleben würde.

          Viele Grüße,

          Marco

          Kommentar


          • #6
            Re: Balkonhaltung

            Tach,
            "Rudis" ist doch der eigentliche Name unter dem die importiert werden(ist mir auch klar das es Sternfeldis sind), was mach ich eigentlich wenn das Ofiziell dann doch Sternfeldis sind? Muss ich die dann erneut Umschreiben lassen?(sind ja als "Rudis" gemeldet!?!).

            EDIT:
            Selber bauen!!! und raus damit (meine sind schon seit Freitag draussen).

            Greetz

            [[ggg]Editiert von doppel13 am 10-05-2005 um 12:31 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Balkonhaltung

              doppel13 schrieb:
              Muss ich die dann erneut Umschreiben lassen?(sind ja als "Rudis" gemeldet!?!).
              Ne,

              is quatsch die dann umschreiben zu lassen. Bis man das einem Mitarbeiter einer Behörde erklärt hat, er es verstanden hat und auch umsetzen kann...da haben wir den nächsten Papst und Amerika bekommt eine Demokratie. Nur sollte man darauf hinweisen das es "cf. sternfeldi" sind damit der neue Halter von etwaigen sich entsprechend informieren kann.

              Gruß,

              Marco

              Kommentar

              Lädt...
              X