Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallo

    Hallo zusammen.

    Wollte mich mal vorstellen.
    Bin seit Heute neu hier.
    Ich habe seit 2 Tagen ein kleines Jemens-männchen. Er it jetzt ca.6 Monate alt.auf seinen Papieren steht 1.11.04 also denke ich das er da auch irgentwann geschlüpft ist.

    Im Moment ist er noch scheu und frißt nicht viel 1-2 Steppengrillen am Tag.
    Doch ich hoffe das wird noch.
    Der Händler meint er liebt Wachsmaden.Diese bekommt der Händler heute auch wieder, dann werde ich das mal probieren.

    Ich habe auch gelesen das man Chamäleons draußen halten kann.
    Ab welcher Temperatur ist das Möglich und brauchen sie da ein Terrarium oder reicht auch in Benjamin?
    Der steht schon bei mit auf dem Balkon, da könnte ich Ihn dann draufsetzten.

    liebe Grüße

    jemens83

  • #2
    Re: Hallo

    Nabend!

    Ich würd mal sagen ab den selben Temperaturen die das Tier im Terrarium benötigt?

    Wenn du ihn draußen auf dem Ficus haben möchtest dann würde ich empfehlen: NUR unter deiner Aufsicht! Weil wenn der kleine "ungeschützt" am Balkon sitzt könnten Fressfeinde für deinen kleinen Freund schnell zur ernsten Bedrohung werden. Ich hab zB bei mir im Hof regelmäßig Dohlen rumfliegen die unter anderem auch nestjunge Entenkücken fangen und fressen wenns die erwischen. Und wenn du ihn längere Zeit draußen halten willst (wogegen ja im Allgemeinen nichts einzuwänden ist - im Gegenteil --> Sonne fürs Cham = supergut ) solltest gleich für ne Trinkmöglichkeit sorgen und schattige Plätzchen falls es ihm in der prallen Sonne zu heiß wird (weiß ja nicht wie groß und buschig dein Ficus ist ).

    Ansonsten würde ich diesbezüglich das Buch von Wolfgang Schmidt "Jemenchamäleon" empfehlen (falls du das nicht eh schon hast) oder die Suchmaschine benutzen (rechts oben neben "Profil) oder auf den Rat der echten Profis hier warten (die mich gerne in meinen Ausführungen korrigieren dürfen falls ich grad was verhaut habe ).

    lg

    Markus

    Kommentar


    • #3
      Re: Hallo

      @ Jemens

      Solltest halt bedenken, dass die Wachsmaden einen relativ hohen Fettanteil haben. Solltest diese also nicht zu häufig verfüttern. Eher als kleinen "Leckerbissen" viele Chamäleons "verschiessen" sich förmlich in die Maden und rühren dann nichts anderes mehr an. Kann durchaus zum Problem werden.

      Grüßle

      Kommentar


      • #4
        Re: Hallo

        nur immer raus damit solange die Temperaturen passen (hab meine beiden Calyptraten noch nicht dauerhaft draußen)!

        Wie schon erwähnt genügend Schatten sicher stellen!

        Wer hat von Euch sein Jemenchamäleons (o.a.) auch jetzt schon dauerhaft draußen (Österreicher würden mich besonders interessieren - weil ich da das Wetter besser einschätzen kann)?

        Kommentar


        • #5
          Re: Hallo






          [[ggg]Editiert von Faye am 20-05-2005 um 13:08 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Hallo

            danke für eure schnellen Tips.
            Werde Ihn nur unteraussicht raußlassen.

            er hat bei dem Händler fast nur wachsmaden bekommen jetzt muss ich ihn erstmal umgewöhnen.Dachte also daran Die wachsmaden zufüttern und dann immer mehr anderes getier untermische.

            Er hat auch eine Tropftränke.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Hallo

              Nabend!

              jemens83 schrieb:
              danke für eure schnellen Tips.
              Werde Ihn nur unteraussicht raußlassen.
              Kannst ihn (wenn du ein passendes Vollgaze-Terrarium hast das sozusagen "ein- und ausbruchssicher" für das Tier/Feinde ist) ruhig auch unbeaufsichtigt draußen stehen lassen (wenn sonst auch alle Vorausetzungen gegeben sind ) aber wie gesagt auf der Pflanze --> gut drauf aufpassen

              jemens83 schrieb:

              er hat bei dem Händler fast nur wachsmaden bekommen jetzt muss ich ihn erstmal umgewöhnen.Dachte also daran Die wachsmaden zufüttern und dann immer mehr anderes getier untermische.

              Er hat auch eine Tropftränke.
              ob das mit dem "Untermischen" funktionieren wird kann i ned sagen. Was ich bisher gelesen hab ist bei einer "Eingewöhnung" auf EIN Futtertier am besten das Tier ein paar Tage hungern zu lassen und ihm dann NICHT Wachsmaden sondern zB eine Grille zu bieten. (Wies bei Jungtieren ist bzw ob das bei denen auch funktioniert solltest du die Experten fragen - denn Jungtiere sollten ja täglich gefüttert werden.)

              Wobei... 6 Monate alt das Tier... könnte funktionieren mit der Hunger-Methode.. aber frag lieber MrCus oder Bex diesbezüglich von denen (und einigen Büchern) weiß ich auch alles was ich hier poste

              lg

              Markus

              PS: Kleiner Tipp am Rande: wenn du die Groß- und Kleinschreibung bissl beachtest ersparst du dir eine Verwarnungs-Mail wie ICH sie vor 2 Monaten erhalten habe

              [[ggg]Editiert von Hedonist am 20-05-2005 um 14:11 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Hallo

                Hallo,

                wenn Dein Chamaeleon schon andere Insekten frisst, würde ich
                für die erste Zeit die Wachsmaden weglassen. Ein gesundes
                Chamaeleon kann ohne weiteres zwei Wochen ohne Nahrung
                auskommen; Flüssigkeit braucht es aber wie gewohnt. Ich hoffe, Du hast Dich vorher über
                Vitaminpräparate für Dein Chamaeleon erkundigt.


                mfg
                uwe starke huber


                [[ggg]Editiert von Uwe Starke Huber am 20-05-2005 um 15:14 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hallo

                  Ich habe jetzt erstmal noch Heimchen gekauft und die Wachsmaden weggelassen.
                  Er hat in seinem terrarium eine Tropftränke, die hatte Er beim Händler auch.
                  Ich bestäube die Futtertiere mit Korvimin und Sepia. eine sepia scheibe hängt auch noch im terrarium.
                  Licht ist eine Repti Glo.

                  wenn gutes Wetter ist kommt er auch rauß.
                  :-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Hallo

                    Hallo,

                    ich habe das Gefühl, Du kennst Dich mit Chamaeleons nicht gut aus.
                    Kannst Du mal bitte Deine Werte über Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung (ich kann mir nicht vorstellen, das Du nur eine Repti Glo hast) und die Größe von Deinem Terrarium durchgeben?

                    mfg
                    uwe starke huber

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Hallo

                      Sorry habe eine Sun Glo 40W daylight.
                      Terrarium= ca.26°C am Tag und der Nacht ca. 21°C
                      Sonnnenplatz ca 36°C.
                      Tropftränke
                      Korkenzieherhasel-Äste,Kunstpfanzen und eine benjamin.
                      Pinienboden(feucht).
                      Luftfeuchtigkeit Tag=60-40%
                      Nacht ca.80%

                      Terrarium 50cmX50cmX30cm (HxBxT)
                      Der Körper von meinem Chamäleon ist ca.7cm lang.
                      Hatte gelesen das man zuerst ein kleineres nehmen soll, ansonsten würden sie das Futter nicht bekommen.

                      Wird aber vergrößert wenn er größer ist.

                      Futter Heimchen,Steppengrillen, bis jetzt.Will noch versuchen diese Schoko-grillen oder so zubekommen.
                      Korvimin und Sepia,wird immer auf die Tiere gestreut.

                      So habe ich es gelesen, ich möchte alles richtig machen und dachte auch ich habe mich Informiert.
                      Doch wenn ich falschliege lasse ich es mir gern sagen. :-)

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Hallo

                        Hallo,

                        für ein 6 Monate altes Chamaeleon calyptratus ist Dein Tier recht klein. Sind die 7 cm GL oder KRL?. Du brauchst ein größeres Terrarium , damit du auch
                        ein Temperaturgefälle bekommst. Eine Lampe reicht nicht aus, damit Dein Tier sich wohl fühlt. Benutz einfach die Suchfunktion für mehr Informationen.
                        Es gibt einen sehr guten Haltungsbericht von Ingo Kober.


                        mfg
                        uwe starke huber

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Hallo

                          habe da auch noch mal ne, frage. kann man das chamäleon nicht auch in einem, mit gase umspannten, vogelkäfig halten.
                          eine Briefreundin hat das gemacht.
                          Selber habe ich keine.


                          [[ggg]Editiert von Faye am 23-05-2005 um 10:07 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Hallo

                            Gehen tut das - es gibt aber doch wesentlich einfachere Methoden...

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Hallo

                              hallo.
                              Habe mir jetzt das Jemens-Buch von Wolfgang Schmidt gekauft.

                              Da steht aber leider nur die Größe für ausgewachsene Tiere drin.
                              Wie größ soll denn das Terrarium für Lenny sein?
                              Die 7cm sind die Körperlänge,ohne Schwanz wenn er sich streckt.

                              Liebe grüße.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X