Hallo,
meine ca. 5 mon alten Jemenchamäleons fressen den ganzen Tag die Insekten von der Fensterscheibe, die durch die in den letzten Tagen immer offenen Terassentür so reinkamen. Auch draußen auf ihrem Baum holen sie sich das ein oder andere Insekt.Es sind viele Fliegen, kleine Mücken, Langbeine, Florfliegen usw. Kann ich das genauso einordnen wie Wiesenplankton? Ich meine damit, ist es sinnvoll, noch Futtertiere eingestäubt mit Kalk/ Korvimin zusätzlich anzubieten( täglich), oder reicht das auch, wenn ich das nur noch alle 3-4 Tage zufütter. Ab einem bestimmten Alter soll man ja nicht mehr täglich füttern. Obwohl, da gehen die Meinungen ja auch weit auseinander.
Hungern lassen will ich sie ja auch nicht, aber ich frage mich eben, ist das Kleinzeugs nahrhaft genug und hat es genügend Nährstoffe, so das eine Supplementierung alle 3-4 Tage ausreicht.
MFg Ventalina
[[ggg]Editiert von Ventalina am 30-05-2005 um 10:01 GMT[/ggg]]
meine ca. 5 mon alten Jemenchamäleons fressen den ganzen Tag die Insekten von der Fensterscheibe, die durch die in den letzten Tagen immer offenen Terassentür so reinkamen. Auch draußen auf ihrem Baum holen sie sich das ein oder andere Insekt.Es sind viele Fliegen, kleine Mücken, Langbeine, Florfliegen usw. Kann ich das genauso einordnen wie Wiesenplankton? Ich meine damit, ist es sinnvoll, noch Futtertiere eingestäubt mit Kalk/ Korvimin zusätzlich anzubieten( täglich), oder reicht das auch, wenn ich das nur noch alle 3-4 Tage zufütter. Ab einem bestimmten Alter soll man ja nicht mehr täglich füttern. Obwohl, da gehen die Meinungen ja auch weit auseinander.
Hungern lassen will ich sie ja auch nicht, aber ich frage mich eben, ist das Kleinzeugs nahrhaft genug und hat es genügend Nährstoffe, so das eine Supplementierung alle 3-4 Tage ausreicht.
MFg Ventalina
[[ggg]Editiert von Ventalina am 30-05-2005 um 10:01 GMT[/ggg]]
Kommentar