Hallo zusammen,
ich hatte ja bereits vor einigen Tagen über die Fütterungsprobleme bei meinem 3 Monate alten 1.0 F. pardalis berichtet (*klick*). Mittlerweile erscheint er mir weiterhin neugierig, aktiv und kräftig... Trotzdem gibt es ein Problem: Er hat noch nichts aus dem Becher gegessen, diesen zwar wahrgenommen (auch mit Tieren darin), aber bisher ignoriert. Die Tiere aus dem Becher verenden entweder in diesem oder flüchten über Nacht (Ich schaue einmal morgens und einmal abends in den Becher). Es scheint fast so, als würde der Kleine die freilaufenden (geflüchteten) Tiere später irgendwie finden und auch fressen, denn sonst würde er doch schon deutliche Schwäche zeigen, oder?
Problematisch finde ich, dass ich 1. nicht überprüfen kann, ob und wieviel er ißt und 2. nicht vernünftig Vitamine substituieren kann, da die - vermeintlich - gefressenen Tiere ja bereits einige Zeit im Terrarium unterwegs waren und sicher das Pulver abgestreift hatten. Das geht nun schon seit 5 Tagen. Zur Info: Ich verwende einen Joghurtbecher, der mithilfe von Draht an einer Liane nahe dem Sonnenplatz hängt; es führen keine Äste in den Becher rein, der Becher wäre aber über den Befestigungsdraht erreichbar. Das Tier hat fast den ganzen Tag seine Ruhe, so dass es daran auch nicht liegen könnte. Habt ihr noch irgendeine Idee, was ich machen könnte?
Danke und Gruß,
Thorsten
ich hatte ja bereits vor einigen Tagen über die Fütterungsprobleme bei meinem 3 Monate alten 1.0 F. pardalis berichtet (*klick*). Mittlerweile erscheint er mir weiterhin neugierig, aktiv und kräftig... Trotzdem gibt es ein Problem: Er hat noch nichts aus dem Becher gegessen, diesen zwar wahrgenommen (auch mit Tieren darin), aber bisher ignoriert. Die Tiere aus dem Becher verenden entweder in diesem oder flüchten über Nacht (Ich schaue einmal morgens und einmal abends in den Becher). Es scheint fast so, als würde der Kleine die freilaufenden (geflüchteten) Tiere später irgendwie finden und auch fressen, denn sonst würde er doch schon deutliche Schwäche zeigen, oder?
Problematisch finde ich, dass ich 1. nicht überprüfen kann, ob und wieviel er ißt und 2. nicht vernünftig Vitamine substituieren kann, da die - vermeintlich - gefressenen Tiere ja bereits einige Zeit im Terrarium unterwegs waren und sicher das Pulver abgestreift hatten. Das geht nun schon seit 5 Tagen. Zur Info: Ich verwende einen Joghurtbecher, der mithilfe von Draht an einer Liane nahe dem Sonnenplatz hängt; es führen keine Äste in den Becher rein, der Becher wäre aber über den Befestigungsdraht erreichbar. Das Tier hat fast den ganzen Tag seine Ruhe, so dass es daran auch nicht liegen könnte. Habt ihr noch irgendeine Idee, was ich machen könnte?
Danke und Gruß,
Thorsten
Kommentar