Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilieneier und Reptilienleichen gesucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reptilieneier und Reptilienleichen gesucht


    Hallo miteinander

    Für wissenschaftliche Untersuchungen würde das Institut für Tierernährung der Ludwig-Maximilian-Universität München Reptilieneier, d.h. unbefruchtete aber noch nicht vergammelte Eier und frische, befruchtete Eier, sowie verstorbene Reptilien aller Art benötigen.

    Die Zusammensetzung von Reptilieneiern bzw. Reptilien als solches ist kaum bekannt und hinsichtlich der Ernährung wäre es interessant zu wissen, was z. B. eierlegende Weibchen mehr an Nährstoffen benötigen oder aus welchen Grundsubstranzen in welchem Verhältnis die Reptilien selbst bestehen.

    Falls Sie (oder jemand aus Ihrem Bekanntenkreis) Eier oder verstorbene Reptilien habt, bitte her damit! Sie können, hübsch verpackt (die Leichen bitte gut gekühlt), an den

    Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik
    z. Hd. v. Frau Dr. Petra Kölle
    Schönleutner Str. 8
    85764 Oberschleißheim

    geschickt oder dort abgegeben werden.
    Bitte mit dem kurzen Vermerk, von welcher Reptilienart die Eier/Leichen stammen und wie die Elterntiere/Reptilien gehalten und ernährt werden/wurden.

    Die Eier oder Reptilienleichen werden getrocknet, gemahlen und anschließend auf ihre Zusammensetzung hin analysiert.

    Sollten noch Fragen auftauchen, dann bitte gerne eine email an Frau Dr. Petra Kölle: senden oder die Frage einfach hier im Forum stellen.

    Schöne Grüsse und vielen Dank

    im Namen des Instituts für Tierernährung und Diätetik

    Dr. Petra Kölle





  • #2
    Re: Reptilieneier und Reptilienleichen gesucht

    Guten Morgen,

    in der Tat war auch ich sehr überrascht, ein derartiges GESUCH (siehe Punkt 4 der Forenregeln) hier im Forum zu finden.

    @cchristopher
    Soweit ich das richtig verstanden habe, richtete sich das Gesuch nicht an Dich persönlich, sondern generell an Interessierte.

    Gruß,
    Micha

    [[ggg]Editiert von Wilson am 24-08-2005 um 07:47 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Reptilieneier und Reptilienleichen gesucht

      Ist das Gesuch noch aktuell? Und wie alt dürfen die Leichen maximal sein?
      Gruß
      Andrea

      Kommentar


      • #4
        Re: Reptilieneier und Reptilienleichen gesucht

        Hallo,

        bekommt man dann auch ein Ergebnis mitgeteilt bzw. eine Kopie der Studie wenn diese fertig gestellt wurde?

        Ein bisschen Eigennutz schleicht sich da bei der Vorstellung meine Sammlung zu versenden schon ein..

        Ich hätte jedenfalls eine Kühltruhe mit Leichen hier. Zum Teil Importtiere, aber auch ein paar Nachzuchten aus dem Zeitraum 1995-2005.

        Auch befruchtete Eier könnte ich noch von einigen Arten (Ch.quadricornis; F.pardalis) wird eh zu voll in der Aufzuchtanlage, sowie Totgeburten von Ch.hoehnelii; Ch.werneri, Ch.jacksonii ssp. entbehren.

        Leider funktioniert bei mir die angegebene Mailadresse nicht, deshalb poste ich das hier im Forum.

        Gruß,

        Marco

        Kommentar


        • #5
          Re: Reptilieneier und Reptilienleichen gesucht

          Entweder hab ich jetzt ne Vollmeise oder hier im Forum geht es in letzter Zeit sehr seltsam zu. (EDIT: Formulierung entschärft)

          Zuerst verschwindet ohne Kommentar ein Thread aus der Plauderecke und wenn ich diesen Thread hier hochscrolle muss ich feststellen, dass der Beitrag, auf den ich heute Morgen noch reagiert habe spurlos verschwunden ist?

          EDIT:
          ...und wenn ich über die Such-Funktion nach dem Autor des betreffenden Posts suche, ergibt das kein Ergebnis!?


          Ich bitte einen Moderator (oder alle Anderen, die des Rätsels Lösung wissen) um eine Erklärung.



          Gruß,
          Michael

          [[ggg]Editiert von Wilson am 24-08-2005 um 12:40 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Reptilieneier und Reptilienleichen gesucht

            Wilson schrieb:
            Entweder hab ich jetzt ne Vollmeise oder hier im Forum geht es in letzter Zeit sehr seltsam zu. (EDIT: Formulierung entschärft)
            .

            [[ggg]Editiert von Wilson am 24-08-2005 um 12:31 GMT[/ggg]]
            Grias di!

            Hast keine Vollmeise... (vermute ich mal )

            Ich nehme mal an, dass der Beitrag von cchristopher gelöscht wurde weil er vielleicht ein wenig "überspitzt" formuliert war. Wenn das mit den obigen Angaben und dem Link alles stimmt kann ich mir nämlich ned vorstellen, dass "herumgepfuscht" wird mit Tieren an der Veterinär-Med. Uni in München.

            Ich würd meine Haustiere (auch nach dem Tod ) zwar auch nie für solche Zwecke abgeben (weil ICH halt anscheinend bissl mehr persönlichen Bezug zu dem Tier aufbaue als so manch anderer Halter) aber trotz dessen seh ich den angeblichen Sinn des Ganzen etwas objektiver als besagter User das tut wies scheint

            Und soweit ich gesehen habe, hatte cchristopher erst 2 Beiträge (gestern registriert kann das sein?) und vielleicht war ja sein 2. Beitrag ebenfalls bissl drastisch und in den Augen eines Mods "löschungswürdig" formuliert.

            Und der now-playing-thread wurde anscheinend wirklich gelöscht

            LG

            Markus

            Edit: n Zitat geändert

            [[ggg]Editiert von Hedonist am 24-08-2005 um 12:53 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Reptilieneier und Reptilienleichen gesucht

              Hi Markus,

              wenn so was mit Kommentar passiert ist das ja auch alles ok...aber wenn der Beitrag tatsächlich durch einen Moderator gelöscht worden ist, fänd ich das sehr schwach.

              PS: Schön, dass Du mich zitiert hast an genau der Stelle, die ich anschließend editiert hatte *lach*. Wenn Du magst, dann änder das nochmal, sonst hätt ich mir das Editieren ja schenken können

              Gruß,
              Micha

              Kommentar


              • #8
                Re: Reptilieneier und Reptilienleichen gesucht

                Hallo miteinander

                Erfreulicherweise ist seit dem ersten Aufruf schon einiges an Untersuchungsmaterial bei uns eingegangen. Bei denjenigen, die mir bisher Material zur Verfügung gestellt haben, bedanke ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich. Das hat uns für's Erste schon recht gut weitergeholfen. Leider hat ein Einsender (Königspythons und Tigerpythons) keine Mailadresse beigelegt. Deshalb konnte ich mich nicht extra bei ihm für die "edle Spende" bedanken.

                Ich bzw. meine Doktoranden können immer noch Tierkörper und Eier gebrauchen (momentan vor allem Eier und Tierkörper von Schlangen, aber auch gerne von Echsen).
                Bei den toten Tieren ist es, soweit erkennbar, in Einzelfällen gerne möglich, per Telefon oder Mail eine kurze Aussage zur Todesursache zu machen. Also bitte Telefonnummer und Mailadresse bei der Sendung nicht vergessen.

                Die Arbeiten sind Doktorarbeiten, die 1 - 2 Jahre dauern werden. Sie werden nach Beendigung in geringer Stückzahl gedruckt und/oder ins Netz gestellt. Die etwaige Internetadresse wird dann natürlich sehr gerne hier bekannt gegeben.

                Wissenschaftliche Untersuchungen helfen mit, die Kenntnisse über die Zusammensetzung und dementsprechend den Nährstoffbedarf von Reptilien (bei denen es im Gegensatz zu anderen Haus- und Heimtieren keine Bedarfszahlen gibt), zu ermitteln. Immerhin sterben leider immer noch über 70% der Reptilien direkt oder indirekt an Haltungsfehlern, wozu auch Fütterungsfehler zu rechnen sind.

                Gestorbene Tiere sollte ein gewissenhafter Reptilienhalter übrigens immer untersuchen lassen, vor allem, wenn die Tiere relativ jung gestorben sind, um die Todesursache zu erfahren und eventuelle Fehler in der Haltung zu vermeiden.

                Vielen Dank im Voraus!

                Schöne Grüße

                Dr. Petra Kölle

                Kommentar

                Lädt...
                X