Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ganz Wichtig!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ganz Wichtig!!!!

    Hallo
    Ich habe eine ganz wichtige Frage unswar wollte ich mir ein Zwergchamäleon Tanzania auch Rhampholeon brevicaudata zulegen und jetzt wollte ich fragen ob jemand ein paar Bilder oder infos darüber hätte???

    LG, Jojo*chan

    [[ggg]Editiert von Jojo*chan am 04-06-2005 um 14:27 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Jojo*chan am 04-06-2005 um 14:36 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Ganz Wichtig!!!!

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930612488/qid=1117888361/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/028-6237968-4356515

    http://www.dghtserver.de/foren/search.php

    Grüsse

    Kommentar


    • #3
      Re: Ganz Wichtig!!!!

      http://images.google.de/images?q=brevicaudatus&hl=de&btnG=Google-Suche

      und die Art heisst jetzt Rieppeleon brevicaudatus

      Kommentar


      • #4
        Re: Ganz Wichtig!!!!

        GENAU!

        Danke, Malte.

        [[ggg]Editiert von Marco Beck am 04-06-2005 um 14:40 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Ganz Wichtig!!!!

          Malte Tiedt schrieb:
          http://images.google.de/images?q=brevicaudatus&hl=de&btnG=Google-Suche

          und die Art heisst jetzt Rieppeleon brevicaudatus
          Entschuldigung das ich den Namen falsch geschrieben habe aber ich war auf www.Reptilica.de und da war der name so geschrieben!!!Aber jetzt weis ichs ja!!
          Rieppeleon brevicaudatus

          LG Jojo*chan

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Ganz Wichtig!!!!

            Jojo*chan schrieb:
            Malte Tiedt schrieb:
            http://images.google.de/images?q=brevicaudatus&hl=de&btnG=Google-Suche

            und die Art heisst jetzt Rieppeleon brevicaudatus
            Entschuldigung das ich den Namen falsch geschrieben habe aber ich war auf www.Reptilica.de und da war der name so geschrieben!!!Aber jetzt weis ichs ja!!
            Rieppeleon brevicaudatus

            LG Jojo*chan
            Kein Problem, weiss ich auch erst seit gestern oder so. Bin ja brav Marcos Schüler

            Gruss

            Ps.: Sie heiss früher schon brevicaudatus, nicht brevicaudata wie es bei Reptilica steht

            Kommentar


            • #7
              Re: Ganz Wichtig!!!!

              Hallo zusammen!

              @ Marco:
              Seit wann heißt denn Rhampholeon brevicaudatus Rieppeleon brevicaudatus? Ich meine das muß ja ziemlich neu sein, oder? Hast Du vielleicht noch weitere Infos zu dem Thema(wurden alle Arten der Gattung Rhampholeon umbenannt, und vor allem warum)?


              ciao

              Kommentar


              • #8
                Re: Ganz Wichtig!!!!

                Hier sind die aktuellen Änderungen recht übersichtlich gelistet:
                http://adcham.com/html/taxonomy/articles/rhampholeon-species-list.html
                http://www.dght.de/ag/chamaeleons/systematik.htm

                Und im Netz findet man auch die Originalarbeit von MATHEE et al.

                http://academic.sun.ac.za/botzoo/matthee/Rhampholeon.pdf

                Eine kurze Zusammenfassung hatte ich auch hier im Forum schonmal gepostet.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Ganz Wichtig!!!!

                  Marco Beck schrieb:
                  Hier sind die aktuellen Änderungen recht übersichtlich gelistet:
                  http://adcham.com/html/taxonomy/articles/rhampholeon-species-list.html
                  http://www.dght.de/ag/chamaeleons/systematik.htm

                  Und im Netz findet man auch die Originalarbeit von MATHEE et al.

                  http://academic.sun.ac.za/botzoo/matthee/Rhampholeon.pdf

                  Vielen Dank für den prompten Service!

                  Eine kurze Zusammenfassung hatte ich auch hier im Forum schonmal gepostet.
                  Die muss mir wohl irgendwie entgangen sein!


                  Vielen Dank nochmal!


                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Ganz Wichtig!!!!

                    schrob schrieb:
                    Eine kurze Zusammenfassung hatte ich auch hier im Forum schonmal gepostet.
                    Die muss mir wohl irgendwie entgangen sein!
                    Macht ja nix, hier ist sie nochmal:

                    A phylogenetic review of the African leaf chameleons genus
                    Rhampholeon (Chamaeleonidae): The role of vicariance and
                    climate change in speciation
                    Conrad A. Matthee, Colin R. Tilbury and Ted Townsend

                    Evolutionary Genomics Group, Department of Zoology, University of Stellenbosch, P/Bag X1, Matieland
                    7602, South Africa
                    2Department of Biology, Washington University, St. Louis, MO 63130, U.S.A. Current Address: Section
                    of Integrative Biology, University of Texas, Austin, TX 78712, USA
                    The phylogenetic associations among the 13 currently recognized African leaf chameleon
                    species were investigated by making use of mitochondrial and nuclear DNA sequence data (44
                    7TH HERPETOLOGICAL ASSOCIATION OF AFRICA SYMPOSIUM–PORT ELIZABETH, SOUTH AFRICA 2004
                    taxa and 4145 characters).

                    The gene tree indicates two divergent clades within Rhampholeon
                    and this finding is congruent with previous morphological suggestions. The first clade (I)
                    comprises three taxa (R. kerstenii, R. brevicaudatus and R. brachyurus) and is widely
                    distributed in lowland forest and or non-forest biomes. The second clade (II) comprises the
                    remaining Rhampholeon species and can be subdivided into three sub-clades. In contrast, most
                    taxa belonging to clade II are confined to relict montane forest biotopes. Based on
                    geographical, morphological and molecular evidence it is suggested that the taxonomy of
                    Rhampholeon be revised to include two genera (Rieppeleon and Rhampholeon) and three subgenera
                    (Rhampholeon, Bicuspis and Rhinodigitum). There is a close correlation between
                    geographic distribution and phylogenetic relatedness among Rhampholeon taxa indicating that
                    vicariance and climate change were possibly the most influential factors driving speciation in
                    the group. A relaxed Bayesian clock suggests that speciation times coincided both with the
                    northern movement of Africa which caused the constriction of the pan African forest and to
                    rifting in east Africa approximately 20 MYA. Subsequent speciation among taxa was probably
                    the result of gradual desiccation of forests between 20 and five MYA.

                    Viele Grüße,

                    Marco

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Ganz Wichtig!!!!

                      Hallo!

                      Nochmals vielen Dank für Deine Mühe Marco!
                      Ich habe mir die Arbeit von Mathee et al. heruntergeladen. Jetzt muss ich sie mir nur noch mal in Ruhe zu Gemüte führen.

                      Ciao

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Ganz Wichtig!!!!

                        Nix zu danken, ich freu mich ja wenn ich auf Leute treffe die sich gern mit Systematik und Taxonomie beschäftigen. Leider finden 90% der Halter die ich kenne solche Texte sterbenslangweilig.

                        Viel Spaß beim durcharbeiten,

                        Marco

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Ganz Wichtig!!!!

                          Wenn ich ganz ehrlich bin gehöre ich auch zu den 90%. Aber in diesem Fall interessiert es mich doch. Schließlich will man seine Nachzuchten ja auch unter der korrekten wissenschaftlichen Bezeichnung abgeben. Es macht sich halt nicht so gut, wenn man die Tiere unter einem veralteten Namen abgibt.

                          ciao

                          Robert

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Ganz Wichtig!!!!


                            #
                            snip snap
                            #

                            sorry, war der falsche thread



                            [[ggg]Editiert von daforte am 08-06-2005 um 12:38 GMT[/ggg]]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X