Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

C. melleri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • C. melleri

    Nur eine kurze Frage:

    Kann ich Jungtiere von Chamaeleo melleri zusammen halten (in einem Terrarium) ??
    Habe keine eindeutige Antwort in dem Forum gefunden....

    Gruss
    Marco

  • #2
    Re: C. melleri

    Hoi Marco,

    da wirst du sicherlich auch keine eindeutige Meinung zu hören. Ich habe sowohl Jungtiere von der Erstzucht selber aufgezogen, als auch von diesen welche nach 1,5 Jahren übernommen, als auch WF gehalten und zur Eiablage gebracht (leider haben sich die Eier nicht entwickelt).

    Bei mir war ein Zusammenhalten aller Altersstufen ohne Probleme für mindestens ein Tier nicht möglich. Und zur Sicherheit würde ich daher jedem Einsteiger empfehlen, die Tiere einzeln aufzuziehen und zu halten.

    gruss
    Nicolà
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

    Kommentar


    • #3
      Re: C. melleri

      Moin roter Marco,

      ich habe meine eigenen Nachzuchten dieser Art bis zum Alter von 8 monaten zusammen aufgezogen. Das Terrarium für je 4 Tiere war 120x80x160 hoch.

      Auch später gab es zum Teil bei der paarweisen Haltung, als auch bei der Haltung in Gruppen (1-2 u. 1.3) in entsprechend dimensionierten (wirklich sehr groß) Terrarien keine Probleme.

      Es sei aber dazu gesagt das es auch Weibchen gab die keinerlei andere Chamäleons, egal welchen Geschlechts, akzeptiert haben.

      Wie immer ist ein Ausweichterrarium absolutes Pflichtprogramm. Trächtige Weibchen liessen sowieso nur eine Einzelhaltung zu.

      @Nicolà Lutzmann
      Wie hast du denn die Eier inkubiert? Hauptsächlich interssiert mich welches Substrat du verwendet hast und bei welchen Temperaturen.

      Gruß,

      4-of-11

      Kommentar


      • #4
        Re: C. melleri

        Hallo grüner Marco und brauner Nicolá

        ist ja richtig bunt hier... danke für euere Meinungen.. Werde versuchen, die beiden vorerst in einem Terrarium zu halten und eine Ausweichmöglichkeit im Petto zu halten... Ich dachte auch nur an eine Paarhaltung von Jungtieren. Die "Alten" hatte ich dann sowieso vor zu trennen..

        Gibt´s eigentlich mal neue Erkenntnisse in der Unterscheidung der Geschlechter ? Ihr habt ja auch beide von der Unterscheidung nach den Ohrlappen hier berichtet.... Hintergrund ist der, ich bekomme Anfang nächster Woche zwei Exemplare und würde mir gerne ein Pärchen rauspicken...

        Gruss
        Marco

        (ob rot oder grün, Hauptsache gelb!)

        Kommentar


        • #5
          Re: C. melleri

          Hoi!

          Die Eier hatte ich bei 25-27 tagsüber und da überall beschrieben und es bei mir auch so war, dass eher falche Mulden ausgehoben werden, habe ich eine nächtliche Abkühlung auf Zimmertemperatur (17-20). Aber da die Eier schon 3-4 Wochen später alle auf einmal einfielen und es ein Erstgelege eines recht jungen NZWeibchens handelte, denke ich eher, dass die Eier unbefruchtet waren.

          Von der geschelchtererkennung gibt es eigentlich nur das zu berichten, dass ich im Museum Koenig ein für mich klares Weibchen sich bei der Überprüfung von Herrn Böhme als Männchen herausstellte. Dieser hat halt mechanisch nachgeschaut:-)

          Daher: Viel Glück beim Raussuchen...

          Gruss
          Nicolà
          seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

          Kommentar


          • #6
            Re: C. melleri

            Die Geschlechtsbestimmung bei Jungtieren finde ich optisch nahezu unmöglich. Wie sagte da mal jemand auf die Frage wie man bei Ch.melleri-NZ das Geschlecht einigermassen zuverlässig erkennen kann:

            Nimm ein Pendel!

            Gruß,

            Marco

            Kommentar


            • #7
              Re: C. melleri

              - also gut, vielleicht gehe ich noch vorher eine Kerze aufstellen....

              Danke trotzdem !

              Gruss
              Marco

              Kommentar

              Lädt...
              X