Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Streifenwanzen als Futter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Streifenwanzen als Futter?

    Hat jemand schon Erfahrung mit Streifenwanzen (Graphosoma italicum) als Futter für Chamäleons, insbesondere Jemenchamäleons? Ich habe hier nämlich mehr als reichliche Auswachl und bin stark am überlegen, ob ich nicht einfach mal ein oder zwei ins Terrarium setze. Aber da vorsich besser ist als Nachsicht und sie auch keine Anstallten machen, wegzulaufen frage ich vorher lieber mal hier, ob ich da was falsch mit machen könnte

    Gruß
    Dirk

  • #2
    Re: Streifenwanzen als Futter?

    Hallo,
    also ich denke von allem ein bischen kann nie schaden.
    in seinem natürlichen Habitat verschmäht ein Chamäleon auch nichts wenn es ihm vor die "Flinte" (ich nenn`s jetzt mal so) kommt
    ich weis natürlich nicht ob ein Chamäleon erkennt wenn ein geeignetes Futtertier giftig oder unangenehm ist.Andere Tiere erkennen so was!

    Tipp: im Momment gibts Junikäfer leichte Beute
    meine Chamäleons machen da schon mal keine Probleme!
    mfg Tobi

    [[ggg]Editiert von tobisnake am 19-06-2005 um 17:06 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Streifenwanzen als Futter?

      Die meisten rühren diese Wanzen nicht an.
      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Streifenwanzen als Futter?

        Sehr schade,

        wäre ein hübsches Futtertier gewesen.

        Hatte insgeheim auf eine andere Antwort gehofft, weil mir die Wanzen so gut gefallen.

        Aber meine Ergaula capucina sind auch sehr nett anzuschauen und eigentlich viel zu schade zum Verfüttern.

        Gruß,

        Marco

        Kommentar

        Lädt...
        X