Hallo Leute!
ich bin im Begriff ein Außengehege für meine 1.1 Chamaeleo calyptratus zu bauen. Das Gehege besteht aus einer großen Vogelvoliere mit Dach, deren 4 Seitenteile mit Gaze bespannt
sind, damit die beiden nicht durchschießen können.
Ich frage mich aber nun, wo ich das gute Stück hinstelle. Es gibt 3 Möglichkeiten:
1. Die Nordseite wo morgens als erstes die Sonne steht und bei starkem Regen die Markiese ausgefahren werden kann. Allerdings ist ab 12 Uhr dort nur noch Schatten.
2. Die Südseite wo ab mittags die Sonne drauf scheint, die von der weißen Wand reflektiert wird, und deshalb wird es dort sehr warm.
3. Die Nord-Ostseite. Dort scheint den ganzen Tag die Sonne, allerdings ist es dort sehr zugig.
Hat vieleicht jemand Erfahrungswerte oder Tipps, die er/sie mir mitteilen kann ???
Ich tendiere zur Nordseite, da es da am besten geschützt ist.
Ist es ein Problem, das dort in der 2. Tageshälfte fast nur Schatten ist?
Über eure Meinung währe ich dankbar!!!
Viele Grüße
Ramona ~h
ich bin im Begriff ein Außengehege für meine 1.1 Chamaeleo calyptratus zu bauen. Das Gehege besteht aus einer großen Vogelvoliere mit Dach, deren 4 Seitenteile mit Gaze bespannt
sind, damit die beiden nicht durchschießen können.
Ich frage mich aber nun, wo ich das gute Stück hinstelle. Es gibt 3 Möglichkeiten:
1. Die Nordseite wo morgens als erstes die Sonne steht und bei starkem Regen die Markiese ausgefahren werden kann. Allerdings ist ab 12 Uhr dort nur noch Schatten.
2. Die Südseite wo ab mittags die Sonne drauf scheint, die von der weißen Wand reflektiert wird, und deshalb wird es dort sehr warm.
3. Die Nord-Ostseite. Dort scheint den ganzen Tag die Sonne, allerdings ist es dort sehr zugig.
Hat vieleicht jemand Erfahrungswerte oder Tipps, die er/sie mir mitteilen kann ???
Ich tendiere zur Nordseite, da es da am besten geschützt ist.
Ist es ein Problem, das dort in der 2. Tageshälfte fast nur Schatten ist?
Über eure Meinung währe ich dankbar!!!
Viele Grüße
Ramona ~h
Kommentar