Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Kj-Zahl bei Futtertieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zur Kj-Zahl bei Futtertieren

    Hallo zusammen,
    hab gerade in der SF gestöbert und dabei entdeckt das ein Heimchen(laut Marc) einen Kj-Wert von 7,5Kj haben soll.
    Wie sieht es mit anderen Futtertieren aus, besonders bei großen HS und A.Waldschaben aus? Hat jemand die Daten oder nen Link für mich?
    Besten Dank schonmal...

  • #2
    Re: Frage zur Kj-Zahl bei Futtertieren

    Ach kJ meinste. Ich wußte erst gar nich was los ist *g*
    Ich habe, glaub ich, noch Werte zu Heuschrecken, Wachsmottenlarven, Zophobas (Larven und Käfer) vorliegen. Bin nur gerad` zu müde, um das alles noch rauszusuchen. Ich werde demnächst mal was dazu posten.
    Zu den Schaben habe ich aber leider keine Informationen. Keene Ahnung, ob da inzwischen was untersucht wurde.

    Viele Grüße

    [[ggg]Editiert von Marc-N. am 06-07-2005 um 23:58 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Frage zur Kj-Zahl bei Futtertieren

      Die Schaben würden mich auch mal interessieren, sind ja unser Hauptfutter. Vor allem wüsste ich da gerne welche Arten den besten Wert haben, dann könnte ich nämlich einige Arten abschaffen.

      @Harzbeaf
      Ich seh Tora oder Thomas Hildenhagen diesen Samstag, werd denen dann mal 'ne Kleinigkeit für dich mitgeben. Einen der beiden siehste sicher eher als uns.

      Gruß,

      Marco

      Kommentar


      • #4
        Re: Frage zur Kj-Zahl bei Futtertieren

        Bestens, ich bedanke mich...

        Kommentar


        • #5
          Re: Frage zur Kj-Zahl bei Futtertieren

          Hallo!
          Ich bringe den Thread nochmal nach oben. Die kJ-Werte der einzelnen Schabenarten interessieren mich auch !!!

          Auf diesem Wege: Weiss jemand den Wassergehalt v. Heimchen (Acheta domesticus) ??

          Gruss
          Marco

          Kommentar


          • #6
            Re: Frage zur Kj-Zahl bei Futtertieren

            Hier haben wir schon mal was:

            http://www.angelfire.com/tx/facehugger/insect.html
            http://www.food-insects.com/Insects%20as%20Human%20Food.htm
            http://www.paleofood.de/Tips/Tips1/body_tips1.html

            Mein Blatt mit der Zusammensetzung von Schaben finde ich nicht mehr. Aber abgesehen von artspezifischen Schwankungen sind es in etwa Grillen mit erhöhtem Fettgehalt
            Soviel habe ich behalten.

            In der Praxis schaden Schaben als Hauptfutter auch über Jahre nicht.

            Gruß

            Ingo


            [[ggg]Editiert von Ingo am 08-07-2005 um 09:38 GMT[/ggg]]
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar

            Lädt...
            X