Hallo zusammen,
ich habe seit ca. einem Monat 27 Eier meiner C.calyptratus Dame im Inkubator bei ca.27-28C, und ca.60-70% Luftfeuchtigkeit in nicht geschlossenen Heinchendosen(auf Vermiculit)
War die letzten Tage jedoch nicht zuhause, und stellte gestern fest das einige Eier leicht einfallen.
Habe zunachst die Wasserrillen aufgefüllt die halb leer waren, und das Substrat frisch befeuchtet.
Heute sahen die Eier gleich aus, worauf hin ich ein feuchtes Küchentuch auf die Heimchendosen legte, also nicht direkt auf die Eier sondern quasi als Deckel über die Dosen.
Nun meine Fragen:
Ist es normal das Eier nach einem Monat einfallen?
Wie lange dauert es in der Regel bis sich eingefallene Eier wieder aufblähen nachdem nachgefeuchtet wurde?
Würde mich sehr freuen über helfende Antworten, es ist mein erstes Befruchtetes Gelege und ich würde es ungern verlieren!
mfg Jocke
ich habe seit ca. einem Monat 27 Eier meiner C.calyptratus Dame im Inkubator bei ca.27-28C, und ca.60-70% Luftfeuchtigkeit in nicht geschlossenen Heinchendosen(auf Vermiculit)
War die letzten Tage jedoch nicht zuhause, und stellte gestern fest das einige Eier leicht einfallen.
Habe zunachst die Wasserrillen aufgefüllt die halb leer waren, und das Substrat frisch befeuchtet.
Heute sahen die Eier gleich aus, worauf hin ich ein feuchtes Küchentuch auf die Heimchendosen legte, also nicht direkt auf die Eier sondern quasi als Deckel über die Dosen.
Nun meine Fragen:
Ist es normal das Eier nach einem Monat einfallen?
Wie lange dauert es in der Regel bis sich eingefallene Eier wieder aufblähen nachdem nachgefeuchtet wurde?
Würde mich sehr freuen über helfende Antworten, es ist mein erstes Befruchtetes Gelege und ich würde es ungern verlieren!
mfg Jocke
Kommentar