Hallo.
Ich weiß, ein etwas ungewöhnliche Frage, aber ich habe gestern entdeckt das bei meine (Rhampholeon) Rieppeleon brevicaudatus weibchen (seit einem Jahr in meinem Besitz) beide Augen entzündet sind, sowie eine ganz kleine Stelle am Maul auch. Bin abends noch schnell mit ihr zu einem reptilkundigen Tierarzt gefahren. Der hat mir nur Augensalbe (Posifenicol C1%) mitgegeben, und meinte das man bei so kleinen Tieren nix machen könne.
Meine Frage jetzt, da das Tier schlecht sehen kann, frißt sie natürlich nicht. Tränken tue ich sie mit der pipette, aber wie kann ich ihr etwas nahrhaftes (zb in flüssiger Form???) zuführen? Ich bin für jede Idee oder Erfahrungsbericht dankbar.
Ist es sinnvoll ihr ein mit Vitamin Pulver angereichertes Wasser, die sie normalerweise als bestäubte Insekten bekäme, zu verabreichen? Oder ene Electrolytlösung, wenn ja, in welcher dosis?
MfG
Natasha
[[ggg]Editiert von Selena am 12-07-2005 um 19:04 GMT[/ggg]]
Ich weiß, ein etwas ungewöhnliche Frage, aber ich habe gestern entdeckt das bei meine (Rhampholeon) Rieppeleon brevicaudatus weibchen (seit einem Jahr in meinem Besitz) beide Augen entzündet sind, sowie eine ganz kleine Stelle am Maul auch. Bin abends noch schnell mit ihr zu einem reptilkundigen Tierarzt gefahren. Der hat mir nur Augensalbe (Posifenicol C1%) mitgegeben, und meinte das man bei so kleinen Tieren nix machen könne.
Meine Frage jetzt, da das Tier schlecht sehen kann, frißt sie natürlich nicht. Tränken tue ich sie mit der pipette, aber wie kann ich ihr etwas nahrhaftes (zb in flüssiger Form???) zuführen? Ich bin für jede Idee oder Erfahrungsbericht dankbar.
Ist es sinnvoll ihr ein mit Vitamin Pulver angereichertes Wasser, die sie normalerweise als bestäubte Insekten bekäme, zu verabreichen? Oder ene Electrolytlösung, wenn ja, in welcher dosis?
MfG
Natasha
[[ggg]Editiert von Selena am 12-07-2005 um 19:04 GMT[/ggg]]
Kommentar