Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschaftung??

    Hallo zusammen,

    ich spreche nun ein sehr disskutiertes Thema an und hoffe ihr könntet mir es doch kurz beantworten, bevor ich mir das Buch 'Chamäleons - Bunte Juwelen der Natur' hole.
    Da ich mich noch nicht richtig entscheiden kann zwischen a) Anolis oder b) den Chameleons.
    Mein Terra ist noch immer im bau( mit selbsgebauter Steinrückwand 1*1*1,80m ).
    Da ich mehrere Chameleons in meinem Terra halten möchte, wenn es denn ginge, würden mir ein paar Antworten von euch schon sehr helfen.

    Welche Art könnte man problemlos in einer Gruppe halten?

  • #2
    Re: Vergesellschaftung??

    Nabend!

    Also ich überlass die "eindeutigen" Aussagen eher den Profis aber soweit ich bisher weiß sollte man die "Paarhaltung" WENN ÜBERHAUPT (weil empfohlen wird ja großteils in der Literatur das Gegenteil --> Einzelhaltung) nur so lange aufrecht erhalten bis das Weibchen mal schwanger ist oder (ALLERSPÄTESTENS) kurz vor der Eiablage steht. Aber wie gesagt wird dir hier kaum einer EMPFEHLEN Gruppen zu halten glaube ich. Und selbst wenn müsstest du eben bei Trächtigkeit dafür sorgen, dass du die "werdenden Mütter" und danach die Jungtiere auch noch "getrennt" halten kannst.

    Wobei (das ist jetzt aber bitte nicht ZU ernst zu nehmen) so ein Becken sicher für die Gruppenhaltung von Rippeleon brevicaudatus oder ähnlich kleinen Tieren geeignet wäre

    Und da ich mir hier keine foren-technische Ohrfeige einfangen will --> alle Angaben ohne Gewähr.


    LG

    Markus

    Kommentar


    • #3
      Re: Vergesellschaftung??

      Hallo,

      als Anfänger kann man keine Gruppen halten. Dir fehlt am Anfang das Gefühl und das notwendige Wissen für eine Gruppenhaltung. Du kannst nicht sehen, ob ein Chamaeleon gestresst, unterdrückt, krank, trächtig, etc. etc. etc. ist.

      mfg
      uwe starke huber

      Kommentar


      • #4
        Re: Vergesellschaftung??

        OK,

        Welche Art sollte ich nehmen?
        Pantherchamäleon oder Chamaeleo calyptratus.
        Was zutrauliches wäre nicht schlecht.

        Kommentar


        • #5
          Re: Vergesellschaftung??

          Hallo,

          Necas; dort erfährst Du einiges über Arten, Anforderungen, Verhalten, Lebensraum und Dressur.


          mfg
          uwe starke huber

          [[ggg]Editiert von Uwe Starke Huber am 25-07-2005 um 14:09 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Vergesellschaftung??

            Ok

            Vielen Dank

            MfG
            M.

            Kommentar


            • #7
              Re: Vergesellschaftung??

              F. pardalis fällt für eine Gruppenhaltung von vorneherein flach, da sie eine starke innerartliche Aggressivität aufweisen. Versuchs mal mit der *Zauberfunktion* oben (Suchen)... ich glaube, darüber wurde im Forum schon einiges gepostet. Meiner Meinung nach kann man noch C. (Trioceros) hoehnellii, Trioceros jacksonii (paarweise) und C.melleri oder Bodenchamäleons in der Gruppe halten. Bei C.melleri ist dann allerdings, wegen der Grösse der Tiere ein riesiges Terrarium oder besser noch ein ganzes Zimmer notwendig!

              [[ggg]Editiert von masoala am 26-07-2005 um 12:10 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Vergesellschaftung??

                Hallo,

                Danke für deine Antwort, aber das habe ich schon gewusst und wollte die oben genannten Arten nur eizelnd halten.
                Die Suchfunktion habe ich auch schon benutzt, aber keine eindeutigen Antworten gefunden.

                MfG
                M.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Vergesellschaftung??

                  schade... naja vielleicht äussert sich ja noch einer der "Cracks" hier.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Vergesellschaftung??

                    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=24229#166946

                    Chamäleons sind eben grosse Individualisten, und unterscheiden sich vom Verhalten her teils enorm.

                    Von bissigen Pantherchamäleons die nach allem schnappen was sich bewegt, über Angsthasen die sich geschickt jeglicher Beobachtung entziehen bis hin zu aufdringlichen Tieren die angeklettert kommen sobald das Terrarium geöffnet wird haben wir schon alles gehabt. Sämtliche Übergangsstufen waren natürlich auch dabei.

                    Und manche Tiere ändern ihr Verhalten auch über die Jahre.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Vergesellschaftung??

                      à propos bissig: Mein Panthermännchen hat gestern sein Weibchen derart fest in den Schwanz gebissen (letzte 4-5 cm) daß es sogar geblutet hat und der Schwanz an dieser Stelle jetzt dunkelbraun verfärbt ist. Leider ist der Schwanz an dieser Stelle jetzt auch geknickt, d.h. evtl sogar gebrochen. Was würdet Ihr mir raten? Betaisodona drauf und das beste hoffen? Den Stress mit dem TA würde ich ihr gerne ersparen. Der kann ja auch nichts anderes machen als desinfizieren... Das zeigt mir allerdings, daß auch Päärchen, die sonst vertraut und gutmütig im Umgang miteinander sind, plötzlich und ohne erkennbaren Grund ganz anders sein können. Auch daß das Männchen der Aggressor ist, wundert mich, weil man sonst ja meist von Bissen des Weibchens ggü. des Männchen hört... (nur zur Info: die Tiere werden bei mir normalerweise getrennt gehalten. Nur zur Paarung setze ich sie tageweise zusammen!)

                      [[ggg]Editiert von masoala am 27-07-2005 um 09:16 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Vergesellschaftung??

                        "a propos bissig" : hätte jetz gern was darauf geschrieben, aber da es Offtopic ist, hab ich dafür ein neues Thema angefangen wenns recht is
                        http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=35332


                        [[ggg]Editiert von MrCus am 27-07-2005 um 09:33 GMT[/ggg]]

                        [[ggg]Editiert von MrCus am 27-07-2005 um 09:36 GMT[/ggg]]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X