Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"eineiig" oder "vieleiig"?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "eineiig" oder "vieleiig"?

    jaja ich weiß wie doof die Frage anhand der vielen separaten Eier klingt.. trotzdem könnte es ja meiner laienhaften Meinung nach sein, daß sich die einzelnen Eier im Reptilienleib aus einer Eizelle heraus bilden. Ähnlich wie eineiige Zwillinge beim Menschen.
    Auch das Geschlecht steht ja bei Chamäleons noch nicht fest, weshalb sich hier bei einem eineiigen Vielling evtl auch unterschiedliche Geschlechter herausbilden könnten?

    Vermutlich sind Chamäleons vieleiige Viellinge, aber auf Vermutungen verlasse ich mich ungern.. zumal wenn ich sie anstelle

  • #2
    Re:

    Ich weiß nicht wie "gleich" Chamäleons sind (egal ob eineiig oder nicht) aber ist es nicht so, dass wenn ein Tier/Mensch aus der selben (Ei-)Zelle entspringt wie sein zukünftiger Zwillingsbruder dass sie absolut ident sind von der Genetik? Deshalb auch gleich aussehen? Müssten dann nicht die Jungtiere gleichen Geschlechts auch gleich aussehen wenn alle sozusagen der selben Zelle entspringen?

    a) kenn ich mich mit der Vermehrung ned sonderlich aus
    c) weiß ich nicht ob das überhaupt deine Frage war lol
    und
    b) hab ich ohnehin die Vermutung, dass du lieber von erfahreneren Biologen ne Antwort wünscht aber bisweilen hat ja keiner was geschrieben und ich "vermute wie immer mal" ^^

    LG nach Bayern ^^

    Markus

    Kommentar


    • #3
      Re: "eineiig" oder "vieleiig"?

      da hast du zwar recht, allerdings wird bei Säugetieren das Geschlecht bereits "am Anfang" festgelegt. Bei vielen Reptilien bildet sich das erst während der Inkubation herauss.
      Abgesehen davon gibts ne Menge eineiiger Zwilliginge, die sich garnicth so ähnlich sehen.

      Kommentar


      • #4
        Re:

        Jo, soll ja nach der "Temperatur" gehen bei der Geschlechtsbildung oder? Bilde mir ein da mal was über die Krokodil-Eier gelesen zu haben dass da bei der und der Temperatur sich Männchen und bei der und der Temperatur Weibchen entwickeln.

        Eineiige Zwillinge sehen sich nicht immer ähnlich? Man lernt nie aus... alle die ich bisher kennengelernt hab waren für mich erst nach seeeeehr langer Zeit zu unterscheiden... bei meinen Zwillingsonkeln tu ich mir heutzutage noch schwer... wenn ned beide nebeneinander stehen und ichs am Charakter merke wer wer is

        Aber wie ich in meiner "verkehrten" Aufzählung (a,c,b lol is mir grad erst aufgefallen) gesagt hab --> mit der Vermehrung kenn i mi ned so aus

        Vielleicht antwortet dir eh noch wer anderer

        lg

        Markus

        Kommentar


        • #5
          Re: Re:

          Hedonist schrieb:

          Vielleicht antwortet dir eh noch wer anderer
          deine "südländische" Herkunft ist nicht zu übersehen

          Kommentar


          • #6
            Re: "eineiig" oder "vieleiig"?

            Hoi!

            Ich habe mich mit Zwillingsforschung nie richtig beschäftigt, aber eigentlich sind doch eineiige Zwillinge doch ein glücklicher "Unfall". Da teilt sich die befruchtete Eizelle doch ausversehen in zwei meist selbstständige und meist vollständige Embryonen, oder? (Wie einen doch solche Fragen total verunsichern können:-))

            Also, ich glaube zu 99,9% nicht, dass es sich bei den einzelnen Eiern um Zwillinge handelt. Denn echte Zwillinge aus einem Ei gibt es ja auch. Jedes Ei ist damit eine Eizelle, die von einem Sperma befruchtet wird. Ich glaube eines der Tiere bei denen das nicht so ist, ist irgendein Schuppen- oder Gürteltier. Dort sind alle Geborene von der Mutter provozierte Klone.

            In einem anderen Forum wird inzwsichen sogar diskutiert, ob nicht pro Gelege eine Viel-Väterschaft möglich ist. Und da dies bei vielen anderen Tieren schon nachgewiesen ist (Spinnen, Meisen, Mäuse), wird es wohl beiden meisten Reptilien auch nicht anders sein...

            Gruss
            Nicolà
            seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re:

              MrCus schrieb:
              Hedonist schrieb:

              Vielleicht antwortet dir eh noch wer anderer
              deine "südländische" Herkunft ist nicht zu übersehen
              Inwiefern? Wegen dem "eh"?

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: "eineiig" oder "vieleiig"?

                Nicola Lutzmann schrieb:
                Denn echte Zwillinge aus einem Ei gibt es ja auch.
                ...jetz wo dus sagst.. stimmt, stand ja in der letzten Chamäleo...
                Jedes Ei ist damit eine Eizelle, die von einem Sperma befruchtet wird.
                das war das was mich verunsicherte.. entlässt das Weichen tatsächlich also 30-50 Eizellen gleichzeitig in den Eileiter. nicht schlecht, Herr Specht.
                In einem anderen Forum wird inzwsichen sogar diskutiert, ob nicht pro Gelege eine Viel-Väterschaft möglich ist. Und da dies bei vielen anderen Tieren schon nachgewiesen ist (Spinnen, Meisen, Mäuse), wird es wohl beiden meisten Reptilien auch nicht anders sein...
                klingt schlüssig..
                danke für den Hinweis

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re:

                  Hedonist schrieb:


                  Inwiefern? Wegen dem "eh"?
                  nein, wegen dem "wer anderer"
                  nördlich der Donau heisst das "jemand anders"

                  [[ggg]Editiert von MrCus am 27-07-2005 um 11:04 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re:

                    Da braucht ihr Nordländer "die wo" auf der anderen Seite der Donau leben reden

                    Edit: und es heißt auch in gewissen "Teilen nördlich der Donau" so weil TADAAA die Donau fließt genau DURCH Wien und teilt es (ähnlich wie Budapest) in 2 Hälften




                    [[ggg]Editiert von Hedonist am 27-07-2005 um 11:11 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: "eineiig" oder "vieleiig"?

                      Nicola Lutzmann schrieb:
                      einem Sperma befruchtet wird.

                      Oh Gott, wie peinlich...

                      Vielleicht sollte ich doch gleich wieder wegfahren:-) Es muss natürlich heissen: "von einem Spermium..."

                      Rotwerdende Grüsse
                      Nicolà
                      seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re:

                        Nicola Lutzmann schrieb:
                        Nicola Lutzmann schrieb:
                        einem Sperma befruchtet wird.

                        Oh Gott, wie peinlich...

                        Vielleicht sollte ich doch gleich wieder wegfahren:-) Es muss natürlich heissen: "von einem Spermium..."

                        Rotwerdende Grüsse
                        Nicolà
                        lol schäm dich Nicolà dafür betest du jetzt 15 Rosenkränze

                        PS: du hast in deiner Abwesenheit von mir Post bekommen, schon Zeit gehabt zu lesen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re:

                          Hedonist schrieb:
                          Da braucht ihr Nordländer "die wo" auf der anderen Seite der Donau leben reden
                          ich leb auch südlich der Donau, und hier heisst es auch "wer anders" und nicht "jemand anders"

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: "eineiig" oder "vieleiig"?

                            Hedonist schrieb:
                            lol schäm dich Nicolà dafür betest du jetzt 15 Rosenkränze
                            Und sowas verlangt man von einem überzeugten Protestanten ???

                            Entschuldigung

                            Herzliche Grüße von einem unverbesserlichen Heiden.

                            Wolfgang Bischoff
                            Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re:

                              MrCus schrieb:
                              Hedonist schrieb:
                              Da braucht ihr Nordländer "die wo" auf der anderen Seite der Donau leben reden
                              ich leb auch südlich der Donau, und hier heisst es auch "wer anders" und nicht "jemand anders"
                              Von "umgangssprachlichen Ausdrücken" hast du schon mal gehört? Aber du kannst gern an das Bundeskanzleramt in Wien eine dringende Bitte schicken, dass doch alle ab jetzt bitte IMMER und ÜBERALL nur noch HOCHDEUTSCH sprechen und schreiben sollen

                              Die Reaktion vom BKA wär sicher interessant

                              Wolfgang Bischoff schrieb:
                              Hedonist schrieb:
                              lol schäm dich Nicolà dafür betest du jetzt 15 Rosenkränze
                              Und sowas verlangt man von einem überzeugten Protestanten ???

                              Entschuldigung

                              Herzliche Grüße von einem unverbesserlichen Heiden.

                              Wolfgang Bischoff
                              Dann wärs ja eine noch größere Strafe oder etwa nicht?

                              Atheistische Grüße eines katholisch erzogenen

                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X