Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sand/Torfgemisch woher??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

    Malte Tiedt schrieb:
    jo, und vielleicht ab und anmal die Shifttaste loslassen
    Und wieder jemand der Hilft. Vielen dank.

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

      SideWinder schrieb:
      Malte Tiedt schrieb:
      jo, und vielleicht ab und anmal die Shifttaste loslassen
      Und wieder jemand der Hilft. Vielen dank.
      kein Problem, gern geschehen. Wenn du gleich dabei bist brauchst auch nicht gleich für jede Antwort nen neuen Post erstellen...

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

        quote]
        kein Problem, gern geschehen. Wenn du gleich dabei bist brauchst auch nicht gleich für jede Antwort nen neuen Post erstellen... [/quote]

        Sag mal was soll das? Ich will hier lediglich hilfe! Hast du denn ncihts anderes zu tun als dich über andere lustig zu machen? Ich hoffe nur für dich das wenn du mal ne Frage hast nicht genauso behandelt wirst. Ich versteh einfach nciht was bei solchen Leuten in den Köpfen vorgeht.

        Kommentar


        • #19
          Re: Sand/Torfgemisch woher??

          Ich muss mich grad fragen, was hier unqualifizierter war: die Frage oder die meisten Antworten in diesem Thread.

          Kopfschüttelnde Grüße...

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

            Wilson schrieb:
            Ich muss mich grad fragen, was hier unqualifizierter war: die Frage oder die meisten Antworten in diesem Thread.

            Kopfschüttelnde Grüße...
            Tausenddank.

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

              Gregor Boddenberg schrieb:
              Aber normale Blumenerde tut´s auch.
              Hi,
              nun ja, aber "normale" Blumenerde ist auch gedüngt, denke nicht, dass diese 'Chemie' unseren Pfleglingen so besonders gut tut.
              Es gibt allerdings im gutem Gartencenter auch ungedüngte Blumenerde zu kaufen.


              Liebe und ob des Beitrags meines Vorposters grinsende Grüße,
              G.


              [[ggg]Editiert von Gabriele Lehmann am 20-08-2005 um 10:52 GMT[/ggg]]
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #22
                Re: Sand/Torfgemisch woher??

                Hallo,
                Blumenerde schimmelt leicht!
                mfg Tobi

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

                  tobisnake schrieb:
                  Hallo,
                  Blumenerde schimmelt leicht!
                  mfg Tobi
                  und was nimmt man nun stattdessen???????

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Sand/Torfgemisch woher??

                    Morgen!

                    Ich hab mir im Gartenmarkt Aussaaterde geholt, die ist außerdem ungedüngt. Diese habe ich mit ganz normalem Spielsand gemischt. Alles relativ günstig und einfach.

                    Grüße,
                    Micha

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

                      Wilson schrieb:
                      Morgen!

                      Ich hab mir im Gartenmarkt Aussaaterde geholt, die ist außerdem ungedüngt. Diese habe ich mit ganz normalem Spielsand gemischt. Alles relativ günstig und einfach.

                      Grüße,
                      Micha
                      Und wie oft wechselst du die die Aussaterde? Schimmelt das schnell?

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

                        SideWinder schrieb:
                        tobisnake schrieb:
                        Hallo,
                        Blumenerde schimmelt leicht!
                        mfg Tobi
                        und was nimmt man nun stattdessen???????
                        Ich kann dir nur sagen was ich für meine Chamäleons als Bodensubstrat nehme
                        und Fahre damit seit Jahren sehr Gut
                        also:
                        Spielkastensand,Korkgranulat,torf,usw.
                        je nach Feuchtigkeitsbereich im Terrarium und je nach Art. Bekommen tut man dies alles, wie schon angesprochen im Baumarkt oder Terraristikladen,oder im Versandhandel
                        einfach mal ein bischen Surfen dann wirst du auch genau das Richtige Für dich passende Substrat finden
                        mfg Tobi


                        [[ggg]Editiert von tobisnake am 20-08-2005 um 11:17 GMT[/ggg]]

                        EDIT @Tobi:

                        Ich hab´ mal die Beleidigungen gelöscht. Und eine Mail hast Du auch von mir bekommen ;-)

                        [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 20-08-2005 um 16:32 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Sand/Torfgemisch woher??

                          Hallo!
                          Ich hoffe nicht das nun diese Empfehlung kommt:
                          Als Bodensubstrat hat sich bei uns Korkgranulat bewährt
                          ... wie ich gerade auf der tobisnake Seite nachlesen konnte.
                          B b Harte (... bei dem Blumenerde nicht schimmelte, sondern nur z. B. der abgesetzte Kot der Pfleglinge)

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Sand/Torfgemisch woher??

                            Die ist jetzt seit 3 Monaten drin und bis jetzt schimmelt da gar nix. Werde so in ca. 3 Monaten mal "aufräumen" (Pflanzen schneiden, evtl. einige austauschen) und dann werde ich auch den Bodengrund mal genau unter die Lupe nehmen.
                            Wenn man allerdings regelmäßig den angefallenen Kot entfernt, passiert eigentlich nichts.

                            Gruß,
                            Micha

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Sand/Torfgemisch woher??

                              zu spät ... der "Fachmann" hat zugeschlagen

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

                                Harte schrieb:
                                Hallo!
                                Ich hoffe nicht das nun diese Empfehlung kommt:
                                Als Bodensubstrat hat sich bei uns Korkgranulat bewährt
                                ... wie ich gerade auf der tobisnake Seite nachlesen konnte.
                                B b Harte (... bei dem Blumenerde nicht schimmelte, sondern nur z. B. der abgesetzte Kot der Pfleglinge)
                                Bitte Richtig Lesen! ! ! ! !
                                es ist schon erstaunlich wie Viele nicht richtig Lesen können!
                                ein immer wiederkehrendes Problem hier im Forum!
                                da wundert mich nichts mehr , daß die Pisastudie so schlecht ausfällt! ! !
                                mfg Tobi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X