Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sand/Torfgemisch woher??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

    Marc-N. schrieb:
    Guten Morgen,


    Mit Schimmelpilzen hatte ich bisher auch noch nie Probleme. @tobisnake: da haste bestimmt irgendwas falsch gemacht ;-/
    Außerdem bleibt dieses Substrat dann einige Jahre im Terrarium. Gewaschen wird da nüscht, weil es dafür ja diese ganzen Krabbelviecher gibt, die sich idealerweise im Substrat tummeln

    @tobisnake: es gehöt zwar nicht hierher, aber ich spreche es trotzdem mal an. Auf Deiner Reptilienseite gibt es so einiges, was eher nicht so in Ordnung ist. Diese Keramikstrahler z.B.
    Du müsstest doch wissen, daß diese Dinger für die meisten Reptilien absolut ungeeignet (gefährlich) sind. Und Du stellst sie sogar noch als eine ideale Wärmequelle dar:

    "Die beste künstliche“ Wärmequelle für tagaktive Reptilien ist ein Infrarotkeramik-Strahler von oben."

    Das verstehe ich wirklich nicht so ganz. Es müsste Dir doch bekannt sein (immerhin bist Du ja sogar der Vorsitzende eines Vereins), daß es durch diese Strahler bereits zu schwersten Verbrennungen gekommen ist. Und da übertreibe ich sicher nicht. Da weiß ich recht gut, wovon ich rede.
    Setz Dich doch diesbezüglich evtl. nochmal mit entsprechenden Fachleuten zusammen und korrigiere es dann auf Deiner Seite

    Viele Grüße

    [[ggg]Editiert von Marc-N. am 20-08-2005 um 13:21 GMT[/ggg]]
    AUCH MAL NETTE ERKLÄRENDE WORTE
    find ich gut! ! ! ! ! Da macht die diskusion viel mehr Spaß
    @ marc

    Ich Hatte kein Problem mit Schimmel in der Erde es wird nur immer wieder gelesen.
    Darum habe ich es Angesprochen.
    Und Keiner Hat dieses Problem?
    dann wird es halt auch nicht Stimmen.
    Ich sage ja, gewisse Literaturen sind halt zu ungenau. Darum gebe ich meist nur eigene Erfahrungen Preis, mit denen ich Seit Jahren Gut fahre, Schlechte dinge Würde ja Keiner von sich Preisgeben.

    sollte dazu vieleicht ein Thema starten

    ich denk mal gewisse Krabbelviecher sind aber auch lässtig für das Tier oder?

    es ist natürlich vorsicht geboten mit umgang eines Keramikstrahlers,
    eben wegen der Verbrennungen
    aber es ist erwiesen, daß Infrarotstrahlung den grösten bestandteil der Sonnenenergie ausmacht.
    wenn es so ernorm schädlich ist wären dann nicht alle Tiere in freier Wildbahn "Verbrennungsgefärdet"?
    „Infra“ das rote Licht ist nicht sichtbar, es kann jedoch als Wärme wahrgenommen werden.
    Und diese Wärme versuche ich meinen Tieren zu bieten. ( in gewissem Rahmen und abständen zu den Tieren )
    mfg Tobi

    [[ggg]Editiert von tobisnake am 22-08-2005 um 18:17 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #62
      Re: Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

      tobisnake schrieb:
      es ist natürlich vorsicht geboten mit umgang eines Keramikstrahlers,
      eben wegen der Verbrennungen
      aber es ist erwiesen, daß Infrarotstrahlung den grösten bestandteil der Sonnenenergie ausmacht.
      wenn es so ernorm schädlich ist wären dann nicht alle Tiere in freier Wildbahn "Verbrennungsgefärdet"?
      „Infra“ das rote Licht ist nicht sichtbar, es kann jedoch als Wärme wahrgenommen werden.
      Und diese Wärme versuche ich meinen Tieren zu bieten. ( in gewissem Rahmen und abständen zu den Tieren )
      mfg Tobi

      Öhm....joa...ich bedanke mich erstmal für die aufklärenden Worte (war in Physik ja schon immer `ne absolute Niete *g*).

      Tja, ich habe mir in meiner Einfältigkeit aber immer gedacht, daß jede normale Glühlampe (Reflektorstrahler etc.) eine absolut ausreichende Menge an IR-Strahlung abgibt
      Außerdem bin ich bisher der Meinung gewesen, daß tagaktive Reptilien das (für sie) sichtbare Licht immer auch mit Wärme in Verbindung bringen.

      Bei einer IR-Quelle, welche relativ punktuell wirkt, besteht erhebliche Verbrennungsgefahr, da die Tiere es offensichtlich nicht richtig registrieren, daß es plötzlich ohne Licht zu einer Erwärmung kommt. Die Reptilien bleiben merkwürdigerweise ofmals sogar dort sitzen (es ist anzunehmen, daß sie in einen schockähnlichen Zustand fallen) und großflächige Verbrennungen, die auch durchaus tödlich verlaufen, sind die Folge.
      Tja, und weil man es nicht selten mit Patienten, die Verbrennungen (oft durch diese Keramikstrahler verursacht) aufweisen, zu tun hat, hab ich Dir dazu was geschrieben


      Ach ja, was das Krabbelviehzeuchs im Bodensubstrat angeht, kann ich diese Diskussion empfehlen:
      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=2283#10356

      Viele Grüße


      Kommentar


      • #63
        Re: Sand/Torfgemisch woher??

        Hi Toby!

        Wenn ich mir überlege, wo meine Tiere überall hinkamen und wenn ich da auch an Schlangen denke ist die Gefahr der Verbrennung durchaus gegeben. Die Beispiele, bei denen sich Schlangen um einen (Keramik)Strahler oder um den Drahtkorb wickelten sind zahllos.

        Ich finde es gut, wenn es Halter gibt, die "neue Wege" beschreiten, aber einige Sachen müssen nicht neu ausprobiert werden, wenn dies zu Lasten von Tieren bei Anfängern gehen könnte, zumal auch die eigene Sicherheit leiden kann, wenn ein im Terrarium befindlicher IR- Strahler durchs Wassersprühen reißt.

        P.S: Warum reagiertst Du oder der Markus nicht auf meine Mails? Ich würde gerne- wie Marc sicherlich auch- dazu beitragen, Eure Webpräsenz zu verbessern.

        Kommentar


        • #64
          Re: Sand/Torfgemisch woher??

          Umso heisser eine Lichtquelle (resp. überhaupt irgend ein Gegenstand ist), umso grösser wird anteilsmässig der kurzwellige Bereich seiner Strahlung. Das Maximum dürfte bei ca 7000 K erreicht sein, wo das sichtbare Licht ca. 15% der abgestrahlten Strahlung ausmacht (Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Blackbodyvisiblerp.png ), bei noch höheren Temperaturen wächst der Anteil der noch kürzeren Lichtwellen immer mehr (Ultraviolettes Licht e.t.c.). Was ich damit sagen will, maximal 5% der emittierten Strahlung einer Glühbirne sind sichtbares Licht, der Rest ist hauptsächlich infrarot Strahlung.
          Somit dürfte klar werden, das eine normale Glühlampe auf jeden Fall natürlicher wirkt, als ein Keramikstrahler. Wärmestrahlung (infrarot) ist für Reptilien mit sichtbarem Licht gekoppelt!

          Dann weiter, hallo Leute, regt euch doch nicht immer gleich so auf, es wird ja wohl noch erlaubt sein einen Spass zu machen. Die Frage, wo es dieses Gemisch denn gibt, hat zu solchen Reaktionen angeregt. Überhaupt, weshalb sind einige so überempfindlich fühlen sich immer und sofort angegriffen, wenn mal ein Witz kommt? Anstatt sofort den Beleidigten zu spielen, und erklären in diesem Forum seien alle böse und gemein, könnte man ja einfach nocheinmal sein Problem genau erläutern.

          Kommentar


          • #65
            Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

            Aurélien Martinez schrieb:
            Dann weiter, hallo Leute, regt euch doch nicht immer gleich so auf, es wird ja wohl noch erlaubt sein einen Spass zu machen. Die Frage, wo es dieses Gemisch denn gibt, hat zu solchen Reaktionen angeregt. Überhaupt, weshalb sind einige so überempfindlich fühlen sich immer und sofort angegriffen, wenn mal ein Witz kommt? Anstatt sofort den Beleidigten zu spielen, und erklären in diesem Forum seien alle böse und gemein, könnte man ja einfach nocheinmal sein Problem genau erläutern.
            Erstens spielt hier keiner den Beleidigten, ok? Zweitens sind hier am afang keine witze sonder beleidigungen gefallen,ok? Mach dir mal den Spaß und lese dir mehrere Threads durch und versetzt dich mal in die Lage eines absoluten wirklich absoluten Anfängers, und dann mach dir mal Gedanken über deine Reaktion.
            Nur hier z.B. Ich hatte ne Frage über Sand/Torf nd nun geht es hier um Infrarotstrahlung. Ist das ne Hilfe? Auch für Leute die das Forum durchforsten weil sie vielleicht zufällig auch etwas darüber wissen wollen? Es geht nicht nur um diesen Thread sondern um 70-80 % der Themen hier.

            Kommentar


            • #66
              Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

              genau das ist mein Problem
              "tobias.herke@reptilienfreunde.info"
              dieses Format kann ich hier nicht angeben
              sonst über meine HP
              mfg Tobi




              EDIT: Sorry, ich hab´ den falschen Button gedrückt...

              [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 25-08-2005 um 09:47 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #67
                Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

                Aurélien Martinez schrieb:
                Umso heisser eine Lichtquelle (resp. überhaupt irgend ein Gegenstand ist), umso grösser wird anteilsmässig der kurzwellige Bereich seiner Strahlung. Das Maximum dürfte bei ca 7000 K erreicht sein, wo das sichtbare Licht ca. 15% der abgestrahlten Strahlung ausmacht (Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Blackbodyvisiblerp.png ), bei noch höheren Temperaturen wächst der Anteil der noch kürzeren Lichtwellen immer mehr (Ultraviolettes Licht e.t.c.). Was ich damit sagen will, maximal 5% der emittierten Strahlung einer Glühbirne sind sichtbares Licht, der Rest ist hauptsächlich infrarot Strahlung.
                Somit dürfte klar werden, das eine normale Glühlampe auf jeden Fall natürlicher wirkt, als ein Keramikstrahler. Wärmestrahlung (infrarot) ist für Reptilien mit sichtbarem Licht gekoppelt!

                Dann weiter, hallo Leute, regt euch doch nicht immer gleich so auf, es wird ja wohl noch erlaubt sein einen Spass zu machen. Die Frage, wo es dieses Gemisch denn gibt, hat zu solchen Reaktionen angeregt. Überhaupt, weshalb sind einige so überempfindlich fühlen sich immer und sofort angegriffen, wenn mal ein Witz kommt? Anstatt sofort den Beleidigten zu spielen, und erklären in diesem Forum seien alle böse und gemein, könnte man ja einfach nocheinmal sein Problem genau erläutern.
                Hallo,
                Aurélien Martinez
                endlich mal einer der erklärt und auch noch sinnvoll.
                indemfall müsste ich das mit dem Keramikstrahler ändern können und Trotzdem meinen Tieren die so wichtige Infrarotstrahlung bieten
                Danke mfg Tobi

                Kommentar


                • #68
                  Re: Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

                  tobisnake schrieb:
                  Hallo,
                  Aurélien Martinez
                  endlich mal einer der erklärt und auch noch sinnvoll.
                  Es ist ja alles schön und gut das er erklärt aber wie im Betreff steht geht es doch in diesem Thread um Sand/Torf Gemische. Denkt doch mal an andere die veilleicht auch eine Frage dieser Art erklärt haben wollen!

                  Kommentar


                  • #69
                    Re: Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??

                    tobisnake schrieb:
                    indemfall müsste ich das mit dem Keramikstrahler ändern können und Trotzdem meinen Tieren die so wichtige Infrarotstrahlung bieten
                    Danke mfg Tobi
                    Joa....dit kannste ooch
                    Musst Dir nur `nen vernünftigen Reflektorstrahler kaufen und gut. Die Dinger emittieren in ausreichender Menge IR-Strahlung und geben günstigerweise auch noch sichtbares Licht ab

                    Grüße

                    Kommentar


                    • #70
                      Re: Sand/Torfgemisch woher??

                      genau das ist mein Problem
                      "tobias.herke@reptilienfreunde.info"
                      dieses Format kann ich hier nicht angeben
                      sonst über meine HP
                      mfg Tobi
                      @Tobi:

                      Sorry, wenn ich Dir Mails via Foru, via Kontaktformular der Reptilienfreunde Oberschwaben und via tobias.herke@reptilienfreunde.info schicke und Ihr nichts bekommt, kann ich nichts dafür. Jedenfalls muß ich Arnd so langsam Recht geben- "beratungsresistent" paßt wie die Faust aufs Auge... :-(

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X