Re: Re: Sand/Torfgemisch woher??
AUCH MAL NETTE ERKLÄRENDE WORTE
find ich gut! ! ! ! ! Da macht die diskusion viel mehr Spaß
@ marc
Ich Hatte kein Problem mit Schimmel in der Erde es wird nur immer wieder gelesen.
Darum habe ich es Angesprochen.
Und Keiner Hat dieses Problem?
dann wird es halt auch nicht Stimmen.
Ich sage ja, gewisse Literaturen sind halt zu ungenau. Darum gebe ich meist nur eigene Erfahrungen Preis, mit denen ich Seit Jahren Gut fahre, Schlechte dinge Würde ja Keiner von sich Preisgeben.
sollte dazu vieleicht ein Thema starten
ich denk mal gewisse Krabbelviecher sind aber auch lässtig für das Tier oder?
es ist natürlich vorsicht geboten mit umgang eines Keramikstrahlers,
eben wegen der Verbrennungen
aber es ist erwiesen, daß Infrarotstrahlung den grösten bestandteil der Sonnenenergie ausmacht.
wenn es so ernorm schädlich ist wären dann nicht alle Tiere in freier Wildbahn "Verbrennungsgefärdet"?
„Infra“ das rote Licht ist nicht sichtbar, es kann jedoch als Wärme wahrgenommen werden.
Und diese Wärme versuche ich meinen Tieren zu bieten. ( in gewissem Rahmen und abständen zu den Tieren )
mfg Tobi
[[ggg]Editiert von tobisnake am 22-08-2005 um 18:17 GMT[/ggg]]
Marc-N. schrieb:
Guten Morgen,
Mit Schimmelpilzen hatte ich bisher auch noch nie Probleme. @tobisnake: da haste bestimmt irgendwas falsch gemacht ;-/
Außerdem bleibt dieses Substrat dann einige Jahre im Terrarium. Gewaschen wird da nüscht, weil es dafür ja diese ganzen Krabbelviecher gibt, die sich idealerweise im Substrat tummeln
@tobisnake: es gehöt zwar nicht hierher, aber ich spreche es trotzdem mal an. Auf Deiner Reptilienseite gibt es so einiges, was eher nicht so in Ordnung ist. Diese Keramikstrahler z.B.
Du müsstest doch wissen, daß diese Dinger für die meisten Reptilien absolut ungeeignet (gefährlich) sind. Und Du stellst sie sogar noch als eine ideale Wärmequelle dar:
"Die beste künstliche“ Wärmequelle für tagaktive Reptilien ist ein Infrarotkeramik-Strahler von oben."
Das verstehe ich wirklich nicht so ganz. Es müsste Dir doch bekannt sein (immerhin bist Du ja sogar der Vorsitzende eines Vereins), daß es durch diese Strahler bereits zu schwersten Verbrennungen gekommen ist. Und da übertreibe ich sicher nicht. Da weiß ich recht gut, wovon ich rede.
Setz Dich doch diesbezüglich evtl. nochmal mit entsprechenden Fachleuten zusammen und korrigiere es dann auf Deiner Seite
Viele Grüße
[[ggg]Editiert von Marc-N. am 20-08-2005 um 13:21 GMT[/ggg]]
Guten Morgen,
Mit Schimmelpilzen hatte ich bisher auch noch nie Probleme. @tobisnake: da haste bestimmt irgendwas falsch gemacht ;-/
Außerdem bleibt dieses Substrat dann einige Jahre im Terrarium. Gewaschen wird da nüscht, weil es dafür ja diese ganzen Krabbelviecher gibt, die sich idealerweise im Substrat tummeln

@tobisnake: es gehöt zwar nicht hierher, aber ich spreche es trotzdem mal an. Auf Deiner Reptilienseite gibt es so einiges, was eher nicht so in Ordnung ist. Diese Keramikstrahler z.B.
Du müsstest doch wissen, daß diese Dinger für die meisten Reptilien absolut ungeeignet (gefährlich) sind. Und Du stellst sie sogar noch als eine ideale Wärmequelle dar:
"Die beste künstliche“ Wärmequelle für tagaktive Reptilien ist ein Infrarotkeramik-Strahler von oben."
Das verstehe ich wirklich nicht so ganz. Es müsste Dir doch bekannt sein (immerhin bist Du ja sogar der Vorsitzende eines Vereins), daß es durch diese Strahler bereits zu schwersten Verbrennungen gekommen ist. Und da übertreibe ich sicher nicht. Da weiß ich recht gut, wovon ich rede.
Setz Dich doch diesbezüglich evtl. nochmal mit entsprechenden Fachleuten zusammen und korrigiere es dann auf Deiner Seite

Viele Grüße
[[ggg]Editiert von Marc-N. am 20-08-2005 um 13:21 GMT[/ggg]]
find ich gut! ! ! ! ! Da macht die diskusion viel mehr Spaß
@ marc
Ich Hatte kein Problem mit Schimmel in der Erde es wird nur immer wieder gelesen.
Darum habe ich es Angesprochen.
Und Keiner Hat dieses Problem?
dann wird es halt auch nicht Stimmen.
Ich sage ja, gewisse Literaturen sind halt zu ungenau. Darum gebe ich meist nur eigene Erfahrungen Preis, mit denen ich Seit Jahren Gut fahre, Schlechte dinge Würde ja Keiner von sich Preisgeben.
sollte dazu vieleicht ein Thema starten
ich denk mal gewisse Krabbelviecher sind aber auch lässtig für das Tier oder?
es ist natürlich vorsicht geboten mit umgang eines Keramikstrahlers,
eben wegen der Verbrennungen
aber es ist erwiesen, daß Infrarotstrahlung den grösten bestandteil der Sonnenenergie ausmacht.
wenn es so ernorm schädlich ist wären dann nicht alle Tiere in freier Wildbahn "Verbrennungsgefärdet"?
„Infra“ das rote Licht ist nicht sichtbar, es kann jedoch als Wärme wahrgenommen werden.
Und diese Wärme versuche ich meinen Tieren zu bieten. ( in gewissem Rahmen und abständen zu den Tieren )
mfg Tobi
[[ggg]Editiert von tobisnake am 22-08-2005 um 18:17 GMT[/ggg]]
Kommentar