Hallo,
mein Kumpel hat zwei Jemen-Chamäleons. Eins davon ist ein Männchen und absolut i.O. - gut entwickelt usw.
Das Weibchen hat er seit ca. 4 Monaten, sehr klein gekauft. Es war sehr schwach und abgemagert. Er hält es so:
UV-Röhre + normale Glühbirne im Netz-Terrarium. Hat die gleiche Raumluft wie das große Männchen, dem es gut geht. Hat seit kurzem noch eine normale Rotlichtlampe (für Menschen) in ca. 1m Entfernung, kann sich aber auch Schattenstellen suchen wo es weniger warm ist. Sprühen jeden Tag, Vitamine im Wasser. Futter: Anfangs kleine Heimchen, mochte sie nicht gerne. Seitdem sie (seit ein paar Wochen) normale Stubenfliegen bekommt frisst sie aber sehr gut.
Sie sieht aber immer noch sehr klein und unterentwickelt aus, hat sehr dünne Beinchen. Das schlimmste ist aber, dass sie sich noch nicht einmal gehäutet hat, was wohl auf fehlendes Wachstum zurückzuführen ist.
Was kann man sonst noch tun?
mein Kumpel hat zwei Jemen-Chamäleons. Eins davon ist ein Männchen und absolut i.O. - gut entwickelt usw.
Das Weibchen hat er seit ca. 4 Monaten, sehr klein gekauft. Es war sehr schwach und abgemagert. Er hält es so:
UV-Röhre + normale Glühbirne im Netz-Terrarium. Hat die gleiche Raumluft wie das große Männchen, dem es gut geht. Hat seit kurzem noch eine normale Rotlichtlampe (für Menschen) in ca. 1m Entfernung, kann sich aber auch Schattenstellen suchen wo es weniger warm ist. Sprühen jeden Tag, Vitamine im Wasser. Futter: Anfangs kleine Heimchen, mochte sie nicht gerne. Seitdem sie (seit ein paar Wochen) normale Stubenfliegen bekommt frisst sie aber sehr gut.
Sie sieht aber immer noch sehr klein und unterentwickelt aus, hat sehr dünne Beinchen. Das schlimmste ist aber, dass sie sich noch nicht einmal gehäutet hat, was wohl auf fehlendes Wachstum zurückzuführen ist.
Was kann man sonst noch tun?
Kommentar