Hallo zusammen,
nachdem ich das Forum nun eine Weile durchsucht habe und nichts gefunden habe, was meine Fragen beantwortet, muss ich wohl einen neuen Post aufmachen.
Ich habe seit ein paar Wochen ein 1,0 Ch. calyptratus. Soweit scheint es ihm auch recht gut zu gehen. Er frisst normal, seine Färbung ist auch inzwischen gut ausgeprägt und variiert auch teilweise.
Zur Überwachung der Luftfeuchte habe ich ein Hygrometer im Terrarium angebracht. Dieses hängt ziemlich weit oben in der Nähe eines Lüftungsschlitzes. Mein Problem ist, dass die dort angezeigt Luftfeuchtigkeit meistens nur bei 40% tagsüber liegt. In meinem Zimmer ist die Luft meistens auch sehr trocken. Kann es sein, dass der Wert durch den Lüftungsschlitz verfälscht wird? Ich sprühe mindestens 2 Mal täglich, meistens öfters das Terrarium ein.
Wo sollte ich denn am besten das Hygrometer anbringen um zu erfahren, ob meine Luftfeuchtigkeit in Ordnung ist? Und ist es nicht so, dass ich bei "guter" Lüftung im Terrarium bei trockener Außenumgebung die gewünschte Feuchtigkeit nur schwer halten kann?
Woran würde ich denn erkennen, ob mein kleiner an einer geringen Luftfeuchtigkeit leidet? Und kann ich davon ausgehen, dass wenn er bereits schonmal an seiner Tropftränke getrunken hat, es auch wieder tut wenn er durstig ist?
Ist ein bisschen viel, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, auch wenn ihr diese Probleme schon oft beantwortet haben solltet.
Gruß
Oliver
EDIT: Ich habe den "Jemen Bock" mal rausgenommen...
[[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 19-10-2005 um 15:20 GMT[/ggg]]
nachdem ich das Forum nun eine Weile durchsucht habe und nichts gefunden habe, was meine Fragen beantwortet, muss ich wohl einen neuen Post aufmachen.
Ich habe seit ein paar Wochen ein 1,0 Ch. calyptratus. Soweit scheint es ihm auch recht gut zu gehen. Er frisst normal, seine Färbung ist auch inzwischen gut ausgeprägt und variiert auch teilweise.
Zur Überwachung der Luftfeuchte habe ich ein Hygrometer im Terrarium angebracht. Dieses hängt ziemlich weit oben in der Nähe eines Lüftungsschlitzes. Mein Problem ist, dass die dort angezeigt Luftfeuchtigkeit meistens nur bei 40% tagsüber liegt. In meinem Zimmer ist die Luft meistens auch sehr trocken. Kann es sein, dass der Wert durch den Lüftungsschlitz verfälscht wird? Ich sprühe mindestens 2 Mal täglich, meistens öfters das Terrarium ein.
Wo sollte ich denn am besten das Hygrometer anbringen um zu erfahren, ob meine Luftfeuchtigkeit in Ordnung ist? Und ist es nicht so, dass ich bei "guter" Lüftung im Terrarium bei trockener Außenumgebung die gewünschte Feuchtigkeit nur schwer halten kann?
Woran würde ich denn erkennen, ob mein kleiner an einer geringen Luftfeuchtigkeit leidet? Und kann ich davon ausgehen, dass wenn er bereits schonmal an seiner Tropftränke getrunken hat, es auch wieder tut wenn er durstig ist?
Ist ein bisschen viel, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, auch wenn ihr diese Probleme schon oft beantwortet haben solltet.
Gruß
Oliver
EDIT: Ich habe den "Jemen Bock" mal rausgenommen...
[[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 19-10-2005 um 15:20 GMT[/ggg]]
Kommentar