Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

terrarium check

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: terrarium check

    man man man jedes stehende wasser keimt - weiss doch jedes kind.
    nun stellt euch vor man hält seine hand rein er klettert drauf und man nimmt die fast leere schale raus und kann sie reinigen!

    nachtlampe??? soll ich wie ihr nen suchscheinwerfer installieren?


    aber egal. macht mal wie ihr denkt und ich handle nach den büchern der Züchter und prof´s der unis !

    mfg

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: terrarium check

      FrIeDeL2k schrieb:
      aber egal. macht mal wie ihr denkt und ich handle nach den büchern der Züchter und prof´s der unis !
      mfg
      Genau FrIeDeL2k,
      mach du mal ... schliesslich kosten die Viecher ja auch nur paar €´s. Wenn´s nicht klappt, dann kauft man sich halt ein neues Chamaeleon, gelle ?

      kein Gruss,
      Andrea

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: terrarium check

        FrIeDeL2k schrieb:
        man man man jedes stehende wasser keimt - weiss doch jedes kind.
        nun stellt euch vor man hält seine hand rein er klettert drauf und man nimmt die fast leere schale raus und kann sie reinigen!


        wenn du das auch jeden Tag brav machst hat keiner was dagegen... jedoch schleicht sich bei vielen Leuten nach einer gewissen Zeit "Gemütlichkeit" und ein "ach, das mach ich morgen, is doch noch ned lang drinnen" ein... und aus dem "morgen" wird dann "nächste Woche" usw. ... wie gesagt... wenn du das täglich machst --> keine Einwände.

        nachtlampe???

        damit meint Marco wohl deine "helle" 50 Watt Röhre...
        Die Augen deines Chamäleons sind nicht GANZ so aufgebaut wie deine... was dir als blendend hell erscheint ist für das Tier eher düster...

        soll ich wie ihr nen suchscheinwerfer installieren?

        Wenn du dein Tier artgerecht halten willst ja... scheinst aber nicht den Eindruck zu erwecken...

        aber egal.

        Nein es ist NICHT egal wie du dein Tier hältst... DIR ist vielleicht dein Tier egal, uns unsere jedoch nicht...

        macht mal wie ihr denkt

        Ja, tun wir, nachdem wir Fachliteratur die speziell den Chamäleons gewidmet ist gelesen haben und uns noch Tipps von erfahrenen Haltern geholten haben... Züchter sind nicht immer zwangsweise Leute die ihre Tiere artgerecht halten, aber das "weiß ja auch jedes Kind..."

        und ich handle nach den büchern der Züchter

        Kannst du mir mal bitte diese Bücher nennen wo speziell auf Chamäleons eingegangen wird? Würd mich brennend interessieren was diese Züchter so schreiben/empfehlen. Höhlen für Chamäleons klingen auf jeden Fall schon mal SEHR interessant...

        und prof´s der unis!

        Hier würd' mich auch interessieren welche Profs und Bücher du meinst.
        LG

        Markus

        Kommentar


        • #19
          Re: terrarium check

          FrIeDeL2k schrieb:
          nun würde mich halt interessieren ob alles ok ist und ob er sich wirklich wohlfühlt. gerade sitz er neben mir und reibt seine haut an der wurzel unterm spot zum häuten.
          Scheint Dich ja nun nicht wirklich zu interessieren, was andere davon halten, oder? Sonst würdest Du die Tipps aus jahrelanger Erfahrung die Dir die Leute hier gegeben haben nicht einfach so links liegen lassen. Dein Terrarium mag vielleicht für 'nen Nackenstachler attraktiv sein oder einen nachtaktiven Gecko, dem Chamäleon kann man wohl nun einen kurzen Leidensweg :~( wünschen
          , aber wie Andrea schon sagte, ist ja alles ersetzbar , was? ???

          Ich hoffe wirklich, Du treibst hier nur "Scherze" und versuchst aus irgendwelchen pubertären Gründen die Leute zu reizen, aber offen gesagt fürchte ich, dass die rauhe Wirklichkeit für viele Tiere nicht nur bei Dir so aussieht..... :~(

          Im übrigen schliesse ich mich in allen Punkten meinen VorrednerInnen an.


          @ Marc-N. :

          Schicke Terrarien, aus was baust Du denn Deine Rückwände zusammen? Styropor und Epoxyd?

          Grüsse an alle die ihre Tier mögen

          Dennis

          [[ggg]Editiert von black-eye am 25-10-2005 um 09:31 GMT[/ggg]]
          Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

          Kommentar


          • #20
            Re: terrarium check

            "...und ich handle nach den büchern der Züchter"

            Wenn ich mir überlege, dass am Wochenende ein so toller Züchter quasi Neugeborene Chamaeleons verkauft hat, dann muss ich leider feststellen, dass nicht alle Züchter auf die Bedürfnisse ihrer Tiere eingehen. Ich denke viele machen das inzwischen nur, damit sie nen kleinen Nebenverdienst haben und auch was von dem Terraristik-Hype abbekommen.
            Das ist zumindest meine Meinung. Denk mal drüber nach!

            Ich will mich hier auch nicht aufspielen, ich bin auch noch Einsteiger in der ganzen Thematik. Aber ich denke, dass die Leute hier eine sehr gute Ahnung davon haben, was sie tun, also hör einfach mal darauf!

            Gruß

            Oli

            Kommentar


            • #21
              Re: terrarium check

              Bin ja eigentlich auch noch Neuling auf dem Gebiet, aber du hast hier die Frage gestellt, was wir von deinem Terrarium halten und der überwiegende Teil fand es nicht gut.....und jetzt machst du hier auf eingeschnappt, anstatt die berechtigte Kritik einfach mal zumzusetzen und sagen, ok, hier sind fähige Leute, die wissen Bescheid.....verstehe ich nicht, ich würde doch Lehre annehmen, wenn ich hier schon frage, und mich nicht für "elementare" Fehler noch zu rechtfertigen versuchen mit irgendwelchen Büchern und Profs...also bitte, Heizmatte und Höhle sage ich nur....ich habe auch die Standardbücher gelesen und dort nichts dergleichen gefunden...ich habe mich hinreichend informiert, und der Calyptratus erfeut sich bester Gesundheit in einem schönen Zuhause....

              Nicole


              Kommentar


              • #22
                Re: Re: terrarium check

                [quote]oliverrill schrieb:
                "Wenn ich mir überlege, dass am Wochenende ein so toller Züchter quasi Neugeborene Chamaeleons verkauft hat..."

                Stimmt, das war wirklich heftig am Samstag in Ulm...
                Die kleinen Calyptraten waren höchstens eine Woche alt. Einfach unverantwortunglos!!
                Aber da wären wir ja wieder bei Marco´s Thema....

                Gruß

                Sebastian

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: terrarium check

                  black-eye schrieb:
                  @ Marc-N. :

                  Schicke Terrarien, aus was baust Du denn Deine Rückwände zusammen? Styropor und Epoxyd?

                  Moin,

                  das sind doch gar nicht meine Terrarien, sondern das sind doch die von Claire

                  Habe von meinen momentan keine Bilder irgendwo reingestellt.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Re: terrarium check

                    Marc-N. schrieb:
                    Moin,

                    das sind doch gar nicht meine Terrarien, sondern das sind doch die von Claire

                    Habe von meinen momentan keine Bilder irgendwo reingestellt.
                    Oh stimmt, hab wohl irgendwie die "snafu" Signatur übersehen :eyes

                    Sorry

                    LG

                    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi!

                      Ich greife den Thread hier mal auf, da ich nicht unbedingt den 20.000 dieser Sorte für mich aufmachen will

                      Also.. geht schlichtweg ums Terrarium für ein Teppichcham (Furcifer Lateralis). Ich weiß, dass da irgendwie nochwas fehlt, aber ich komme im Moment nicht wirklich weiter damit, was denn genau fehlt.

                      Es sollten noch ein paar klettermöglichkeiten eingerichtet werden, aber erstmal ein paar Fotos (bzw Links, weil direktes einfügen hier nicht erwünscht ist?)

                      http://img445.imageshack.us/img445/3130/pict00032bn.jpg
                      (Das ganze Terrarium)

                      http://img445.imageshack.us/img445/4313/pict00078aw.jpg
                      (Die Kletteräste nochmal von Nahem)

                      http://img397.imageshack.us/img397/9435/pict00138ld.jpg
                      (Und nochmal der Boden)

                      Also erstmal.. der Ast, der zur Zeit nur quer oben reingeklemmt ist.. wie befestige ich ihn am Besten? Ich denke ich werde aussen jeweils etwas Zwirn darum binden und das oben am Lochblech festbinden und zusätzlich mit Aquariensilikon an den Scheiben verkleben?

                      Dann dachte ich an Seile unterschiedlicher Stärken - aber wie soll ich die befestigen? Auch mit Zwirn und Silikon? Hält das denn auch gut?

                      Ausserdem dachte ich an Zweige von diesen Korkenzieher-sträuchern, die man in der Grundschule immer unter die Decke hängt und dann so Deko dranhängt (bis jetzt konnte jeder mit der beschreibung etwas anfangen) oder eine Wurzel, auf der Nächsten Messe am 3.6. in Köln mal sehen, was es da so schönes gibt.

                      Hat sonst noch jemand Ideen zu Klettermöglichkeiten?

                      Soo, dann zum Boden. Ich habe jetzt 2 Pakete Terrarienhumus drin, den man halt so im Eimer in Wassergelegt hat und dann ist er so gewachsen und auseinandergebröselt. Sollte ich da noch etwas anderes beimischen? Kokosfasern oder so, oder reicht es so, da das Cham eh eher auf den Bäumen sitzen wird? (Also da kommen sonst auf jeden Fall wohl noch ein oder 2 Pakete Humus rein)


                      Und jetzt noch kurz zur Beleuchtung..
                      Ich habe immernoch meine 60W Sun Glo Daylight Lamp (die wohl eher nicht rein kommt, denn), dann war ich letzten im Zooland und habe mich beraten lassen.. rausgekommen sind dann 2 Lampen für insgesamt um die 50 Euro
                      Einmal ein 100W Hallogen Spot, der, nach dem Zoolandmann, super wärme und geniales Licht gibt. Also in meiner Lampe sind auch Hallogenstrahler drin, und die geben sehr helles und gutes Licht.
                      Und für UV habe ich jetzt noch die UV-Plus D3 Energiesparlampe von Replux, Namiba Terra (Der Spot ist auch von der Marke). Sie hat 8% UVB und 30% UVA Anteil. Also sie hat 23W und der Zoolandmann meinte, ich sollte erst immer ein bisschen anmachen am Tag, dran gewöhnen und später könnte sie auch den ganzen Tag leuchten. (Erwarte ich für 34 Euro auch ^^)

                      Reicht das so wohl? Oder wird es zu warm sein mit dem Hallogen Spot, bei den Maßen 60x45x80? Und kann man so Schutz-Körbe um die Spots auch selbst machen oder im Baumarkt besorgen? Tun es so alte Siebe aus Metall auch?

                      Entschuldigt diese Anfängerfragen, aber ich habe nirgends wirkliche Antworten gefunden und es soll für den Kleinen ja alles perfekt sein ^^

                      MfG
                      Sven

                      Kommentar


                      • #26
                        VIEL. MEHR. GRÜNZEUGS!

                        und VIEL MEHR Klettermöglichkeiten!

                        Hier siehst du mein "Kinder"becken für mein 0.1 Furcifer Pardalis (~4 Monate), das ist auch nicht perfekt, aber ich hoffe das wird noch

                        Mittlerweile sind noch mehr Äste zum Klettern hinzugekommen.

                        http://www.terraon.de/attachment.php?attachmentid=5179

                        Die Uv-Lampe kannste gleich zurückbringen, die bringt gar nichts. Hatte ich auch mal.
                        Lieber mit der Ultra Vitalux von Osram bestrahlen. Die gibt wenigstens UV ab

                        Zwecks guter Ausleuchtung sei dir eine t5-Röhre ans Herz gelegt. Sind sparsam im Verbrauch, werden nicht warm, und machen schön hell.

                        Grüße.

                        Kommentar


                        • #27
                          Ja, eben, wenn ich mir so Bilder von anderen Terrarien anschaue und dagegen meines, dann fehlt da doch irgendwie etwas ^^

                          Ich habe mich mal nach größeren Ficus (wasn der Plural davon?!) umgesehen, aber die waren dann immer zu groß.

                          Und ein Efeu von Draussen steht in Wasser, mal sehen, ob es Wurzeln bekommt (ist ein Stückchen abgeschnitten). Wie sollte ich das reinigen? Mit Pril-Wasser abwaschen bevor ich es reinsetze, wegen Bakterien? Hilft zumindest wohl bei Läusen gut.


                          Kann man noch andere Pflanzen gut empfehlen? Ich denke immer die Äste sind zu schwach zum dran rumklettern. Meine Biologielehrerin meinte Agaven (Oder so ähnlich) wären empfehlenswert.

                          Kommentar


                          • #28
                            Nutz mal die Forensuche, da findest du eine Antwort auf (fast) alle deine Fragen.

                            Efeu würde ich draußen lassen. Ist giftig.

                            Und was da fehlt?
                            Mehr Pflanzen und mehr Äste!

                            Mit Pril reinigen ist keine gute Idee, lieber mit klarem Wasser mehrmals abbrausen.

                            Du kannst Efeutute, Schefflera, Ficus-Arten, Monstera-Arten, Orchideen, Bromelien, Purpurtute etc.... einsetzen.

                            Klettern tun meine Chamäleons fast nur auf den Ästen, die ich eingesetzt habe. Mein Männchen ist jetzt schon rund 32cm lang und ordentlich schwer, da ist nix mehr mit klettern auf den Ästchen vom Ficus

                            Kommentar


                            • #29
                              Hi!

                              Äste befestigen: Aus Kork kleine Stücke brechen, eine Einkerbung in das Plättchen schneiden. Stücke mit Einkerbung nach oben an den Scheiben festböppen (mit Silikon). Ast passender Länge dazwischenlegen, evtl. noch mit Silikon fixieren.

                              Mein F. pardalis ist übrigens auch ein Brocken, aber er liebt seinen Ficus und kommt kaum jemals raus. Das Ding ist aber auch 160 cm hoch, und hat dementsprechend stabile Äste.

                              Mit der Replux-Lampe habe ich in einem 60 cm-Terrarium ein Pantherchamäleon-Baby großgezogen, und die Süße ist prächtig geraten. Vielleicht lags aber auch an der Supplementierung? Jetzt habe ich eine Vitalux.

                              Hast Du Lochblech oben drin? Solltest Du gegen Gaze oder Streckgitter austauschen. Dann kannst Du auch gleich die Lampen und Spots obendrauf legen. Durch Lochblech oder Glas kommt nix durch.

                              Bunte Grüße, Claudia

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo zusammen........

                                @sven1988
                                Ich finde die untere Belueftung ein bisschen klein geraten......wenn mich nicht alles taeuscht, sehe ich auf den Fotos Seitenteile aus Glas,da schmeisst du am besten gleich eine von raus........und dafuer die Seite komplett mit Gaze.
                                Ubrigens, es gibt keine zu "grosse" Pflanze, es sei denn, Du hast keine Schere..........

                                @my evil twin

                                Hab mir gerade Dein Becken angeschaut, sieht sehr gut aus, und bietet auch genuegend Rueckzugsmoeglichkeiten !! Sag mal, was Du da fuer eine Beleuchtung drueber hast, finde, Du leuchtest das mehr als gut aus !!
                                Waere vielleicht mal ein Foto fuer Neueinsteiger, die sich unter "hell" nicht so richtig was vorstellen koennen.......

                                Gruss
                                Heiko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X