Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eingefallene Augen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: eingefallene Augen

    Bestäubt habe ich die Futtertiere mit den o.g. Mittelchen und zwar direkt mittels einstäuben der Insekten in einer kleinen Futterbox.. Das Vitamin B habe ich nur selten dazugegeben, da hier die Gefahr einer Hypervitaminose besteht. Getränkt habe ich ihn seit Freitag zwangsweise und zwar jeden Tag mit ca. 5ml aus der Pipette. Von alleine hätte er nicht gesoffen. Das letzte mal war es am Mittwoch vergangener Woche, daß er von den Blättern getrunken hatte.

    [[ggg]Editiert von masoala am 31-10-2005 um 11:09 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: eingefallene Augen

      Hallo,

      zeigt ein Chamaeleon Krankheitssymptome und ist die Kotprobe in Ordnung, wird normalerweise noch eine Blutprobe genommen, um einige Organwerte zu überprüfen.

      mfg
      uwe starke huber

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: eingefallene Augen

        masoala schrieb:
        Bestäubt habe ich die Futtertiere mit den o.g. Mittelchen. Das Vitamin B habe ich nur selten dazugegeben, da hier die Gefahr einer Hypervitaminose besteht.
        Vitamin B ist doch wasserlöslich, wird also einfach bei einer Überdosierung ausgeschieden. Kanns dann dennoch eine Hypervitaminose geben??

        Das zwangsweise tränken kann natürlich auch viel Stress für das Tier gewesen sein. Kranke und schwache Tiere brauchen extrem viel Ruhe, und trinken wenn sie unbeobachtet sind trotzdem. Und 5ml auf einmal (wenns denn so verabreicht wurde) fände ich auch etwas arg viel. nicht das er sich verschluckt hat und Wasser in die Lunge gelaufen ist!?

        Naja, ich drück mal die Daumen.

        Kommentar


        • #19
          Re: eingefallene Augen

          Hallo,

          Vitamin-B ist wasserlöslich und wird bei einer Überdosierung wieder ausgeschieden.

          mfg
          uwe starke huber

          Kommentar


          • #20
            Re: eingefallene Augen

            Hallo,

            Marco war mal wieder schneller.

            Man kann Vitamin-B überdosieren und es entsteht natürlich eine Hypervitaminose, aber sie wird durch das Ausscheiden wieder beseitigt. Eine Hypervitaminose von fettlöslichen Vitaminen verursacht Krankheiten und ist nicht selbst die Krankheit.

            mfg
            uwe starke huber

            [[ggg]Editiert von Uwe Starke Huber am 31-10-2005 um 11:09 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: eingefallene Augen

              Bei der Zwangstränkung wurde das Wasser nur per Pipette direkt in das geöffnete Maul gegeben. Natürlich läuft durch spucken und auch dem Schliessen des Mauls einiges daneben. Wenn Wasser in die Lunge kommt, ist das doch sofort tödlich, oder? Das heisst, das Tier würde dann heute schon gar nicht mehr leben...

              Und wegen der Überdosierung durch Vitamin B wurde mir das nur vom Züchter mal gesagt und ich bin daher sehr vorsichtig damit. Also das kann es ja wie gesagt nicht sein...

              Blutprobe hat der TA nicht genommen. Das müsste man evtl. noch nachholen um z.B. die Leberwerte zu überprüfen (Fettleber?)!

              [[ggg]Editiert von masoala am 31-10-2005 um 11:14 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #22
                Re: eingefallene Augen

                Ich habe ja einen Dehydrierungsprozess bereits angedeutet. Gerade bei Chamäleons kommt es häufig vor. Für die Zukunft also immer aufpassen, dass es genug Flüssigkeit zunimmt. Wie Dir schon geraten wurde, rate ich Dir auch noch mal zur Blutabnahme zur Erstellung eines klinisch-chemischen Blutbildes! Vorallem die Nierenwerte sollten geprüft werden! Das sollte eine bessere Diagnostik bringen.

                Sarah

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: eingefallene Augen

                  uwe starke huber schrieb:
                  Man kann Vitamin-B überdosieren und es entsteht natürlich eine Hypervitaminose, aber sie wird durch das Ausscheiden wieder beseitigt.
                  Hypervitaminose. Die Endung "-ose" weist doch bereits darauf hin, daß es sich um eine Erkrankung handelt.
                  Eine Hypervitamiose B wird praktisch nicht beobachtet. Da müsste man den Tieren wirklich permanent und in sehr hohen Dosen Vitamine der B-Gruppe verabreichen.


                  masoala schrieb:
                  Wenn Wasser in die Lunge kommt, ist das doch sofort tödlich, oder? Das heisst, das Tier würde dann heute schon gar nicht mehr leben...
                  Nein, das muß nicht sofort tödlich sein. Da kann sich auch innerhalb von einigen Tagen eine Lungenentzündung (Aspirationspneumonie) entwickeln.

                  Viele Grüße

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Re: eingefallene Augen

                    Marc-N. schrieb:
                    Hypervitaminose. Die Endung "-ose" weist doch bereits darauf hin, daß es sich um eine Erkrankung handelt.
                    Eine Hypervitamiose B wird praktisch nicht beobachtet. Da müsste man den Tieren wirklich permanent und in sehr hohen Dosen Vitamine der B-Gruppe verabreichen.
                    Hmmm... hab ich da was falsch verstanden? Ich meine, mich daran erinnern zu können, daß mir bei irgendeinem Präparat vor Überdosierung gewarnt wurde!

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: eingefallene Augen

                      Klar,

                      bei den fettlöslichen Vitaminen E, D, K und A kann eine Hypervitaminose entstehen, aber eben nicht bei wasserlöslichen. Und bei Vit. A scheiden sich auch die Geister ob die bei Chamäleons wirklich vorkommen kann.

                      Ich habe in meiner Anfangszeit auch Tiere per Hand getränkt und mir sind einige dadurch gestorben oder ernsthaft erkrankt. Das dauert schon ein paar Tage bis Wochen, es sei denn man füllt das Tier bis Oberkante Unterlippe völlig ab, dann gehts sicher schneller.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: eingefallene Augen

                        Hallo,,

                        @ Marc-N.

                        ist die Ursache einer Verkalkung eine Hypervitaminose, d.h. eine Überdosierung von Vitaminen, so ist die Krankheit, also die Verkalkung, eine Hypervitaminose. Irgendwie verstehe ich da etwas nicht.
                        Mir ist schon klar, das eine Hypervitaminose von wasserlöslichen Vitaminen in der Praxis nicht beobachtet wird, aber es ist natürlich möglich, auch wenn man dazu sehr hoch dosieren muss.

                        mfg
                        uwe starke huber

                        [[ggg]Editiert von Uwe Starke Huber am 31-10-2005 um 12:21 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: eingefallene Augen

                          Als Hypervitaminosen werden Erkrankungen bezeichnet, die durch das Überdosieren von Vitaminen entstehen.
                          Man könnte auch Vitaminvergiftung sagen.

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: eingefallene Augen

                            Marco Beck schrieb:
                            Klar,

                            bei den fettlöslichen Vitaminen E, D, K und A kann eine Hypervitaminose entstehen, aber eben nicht bei wasserlöslichen. Und bei Vit. A scheiden sich auch die Geister ob die bei Chamäleons wirklich vorkommen kann.

                            Ich habe in meiner Anfangszeit auch Tiere per Hand getränkt und mir sind einige dadurch gestorben oder ernsthaft erkrankt. Das dauert schon ein paar Tage bis Wochen, es sei denn man füllt das Tier bis Oberkante Unterlippe völlig ab, dann gehts sicher schneller.
                            OK, ich würde mich zwar nicht als Anfänger bezeichnen, jedoch wollte ich nur hervorheben, daß ich das Tier am Anfang per Tropftränke, später mit dem Drücksprüher und seit ca. 8 Monaten durch die Beregnungsanlage und erst seit dem TA-Besuch letzten Freitag per Pipette tränke, weil dieser sagte, das Tier müsse jetzt viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Ich dachte immer, daß zuviel Wasser wieder ausgeschieden wird und keinen Schaden anrichtetn kann. Jetzt weiss ich mehr und werde nur noch 2-3 ml tränken (ich meine, daß die aufgenommene Menge bei der Drucksprühertränkung jedoch schätzungsweise auch so 4-5 ml gewesen wären...oder täusche ich mich da?).

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: eingefallene Augen

                              Um nicht das zu wiederholen was dereinst geschrieben wurde:

                              http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=27133#191423

                              Das im Text beschriebene Verhalten kann ich so nur bestätigen, und auch adulte F.pardalis haben schon durch zu viel tränken (nicht trinken) Durchfall bekommen.


                              Kommentar


                              • #30
                                Re: eingefallene Augen

                                OK, also maximal 0,5-1 ml pro Zwangstränkung per Pipette und die alte Tropftränke wieder installieren. Werde es versuchen... schaden kanns ja nicht, wenn der Dicke heute abend noch lebt!

                                Habe gerade mit Mutschmann telefoniert. Er meint, daß eine Blutprobe für die Nierenwerte angebracht sei. Zuviel tränken könne man ein Chamäleon allerdings nicht. Überschüssiges Wasser würde wieder durch kopfüber "auslaufen" lassen ausgeschieden oder per Durchfall durch den Magen-Darm-Trakt hinten raus. Wasser in die Lunge durchs tränken sei praktisch unmöglich, da die Luftröhre wie bei uns Menschen, bei der Wasseraufnahme verschlossen ist.


                                [[ggg]Editiert von masoala am 31-10-2005 um 16:16 GMT[/ggg]]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X