Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleines Jemenchamaeleon und Terflys

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleines Jemenchamaeleon und Terflys

    Hallo Forum,

    ich heiße Bernhard (der Username ist hier aber schon vergeben), habe mich gerade angemeldet und möchte Euch zu meiner folgenden Beobachtung befragen. Sollte meine Frage durch die Suchfunktion zu beantworten sein, schreibt mir bitte einfach einen geeigneten Suchbegriff.

    Ich pflege seit etwas über einer Woche ein kleines Jemenchamäleon, wenn ich die Erwerbsbescheinigung richtig lese, etwa 2 Monate alt. Bisher füttere ich mit Heimchen, kleinen Heuschrecken und Terflies (Drosophila kommt demnächst).
    Ich habe jetzt zweimal Terflies verfüttert und war beide Male beeindruckt, wie rasch sich die Zahl der Fliegen im Terrarium verringert hatte. Leider habe ich den Eindruck, dass mein Chamaeleon die Fliegen sehr liebt aber nicht verträgt.
    Über einen langen Zeitraum hinweg streckt er immer wieder den Kopf ganz weit in die Höhe, bewegt duetlich sichtbar die Zunge im Mund hin und her und gibt immer wieder einen piepsend/fiepsenden Ton von sich. Bei den Heimchen, die viel größer sind, ist das in diesem Ausmaß nie aufgetreten. Da die sich aber meist auf dem Boden aufhalten und er im Gestrüpp frisst er davon auch nicht so viele auf ein Mal. Außerdem sind die Heimchen deutlich größer und er muss mehr darauf herumbeißen.
    Kann es sein, dass die Fliegen nicht richtig tot sind und in seinem Bauch noch zappeln? Soll ich Terflies weiter verfüttern oder lieber nicht?

    Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit,
    Bernhard

  • #2
    Re: Kleines Jemenchamaeleon und Terflys

    also bislang hab ich bei Terflies und allen andren Fluginsekten keine Probleme feststellen können.

    Abgesehen davon, daß Fliegen angeblich nicht besonders nahrhaft sind, fütter ich Fliegen doch ganz gern zusätzlich, weil es für das Chamäleon nicht so einfach ist, die zu jagen und es so mehr Bewegung bekommt.

    Was du beschreibst, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Is das immer nachdem er Fliegen gefressen hat oder ständig? Kann mir nicht vorstellen daß es damit zusammen hängt.

    Kommentar


    • #3
      Re: Kleines Jemenchamaeleon und Terflys

      Hallo,

      dieses Verhalten deutet auf Atemprobleme hin. Gehe mit Deinem Chamaeleon zu einem Tierarzt und nehme eine Kotprobe mit.

      mfg
      uwe starke huber

      Kommentar


      • #4
        Re: Kleines Jemenchamaeleon und Terflys

        Hallo,

        vermutlich wird Dein Tier erheblich größere Mengen an diesen Terflies vertilgen, als es Heimchen frisst. Viele Chamäleons lieben nämlich diese Fliegen! Aufgrund der großen Aufnahme der Fliegen ist der Magen irgendwann voll und die zuletzt aufgenommenen rutschen nur noch langsam den Rachen herunter. Das Chamäleon reckt sich dann schlangenförmig nach oben und macht Schluckbewegungen. Ich denke kein Grund zur Besorgnis!

        P.S.: Man kann die Terflies sehr wohl nahrhaft machen: Einen Flaschendeckel nehmen, Naturjoghurt mit Honig 6:4 mischen und in das Deckelchen geben. Eine gebogene Papierwurst in den Deckel spannen, damit die Fliegen nicht in dem Brei ertrinken. Du wirst sehen, wie gierig die Fliegen das fressen und dick am Hinterleib werden (die Weibchen).

        Grüße Thomas

        Kommentar


        • #5
          Re: Kleines Jemenchamaeleon und Terflys

          Vielen Dank für die schnellen Antworten,

          das "schlangenförmig sich nach oben Recken" beschreibt ziemlich genau, was mein Chamaeleon macht und vom zeitlichen Ablauf passt auch alles gut zu ungebremstem Herunterschlingen von zu viel Nahrung. Ich werde also zunächst mal versuchen, Terflies in kleinerer Menge zu verfüttern. Habe bisher einfach die Baumwolle aus derm Zuchtansatz genommen und im Terrarium etwas ausgeschüttelt (vorher mit Vitaminpulver bestäubt, aber die Fliegen sind sehr schnell wieder "sauber"). Mal schauen, wie ich kleinere Portionen mache.
          Das mit der Papierwurst habe ich noch nicht ganz verstanden, aber vielleicht erklärt es sich ja beim Basteln.

          Vielen Dank noch einmal an alle,
          Bernhard

          Kommentar


          • #6
            Re: Kleines Jemenchamaeleon und Terflys

            Das mit der Papierwurst ist ganz einfach.
            Nimm ein Blatt Papier, ungefähr so groß wie ein kleines Post-it, rolle es zusammen und quetsche es als Kletterhilfe oben in den Rand des Flaschenverschlusses.

            Kann nachher mal ein Foto machen wenn noch unklar ist wie das dann aussehen soll.

            Kommentar


            • #7
              Re: Kleines Jemenchamaeleon und Terflys

              Hi Bex,

              ja Photo wäre super hilfreich :-).

              Liebe Grüße, Flocke
              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Re: Kleines Jemenchamaeleon und Terflys

                Biddeschön:
                http://www.pbase.com/howto2/inbox

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kleines Jemenchamaeleon und Terflys

                  Ahhhhhhhhhhhhh vielen Dank - und das verhindert, dass die Mücken ersaufen??? Hehheheh wer hätte das gedacht *g*

                  Dankbare Grüße, Flocke
                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X