Hallo Forum,
ich heiße Bernhard (der Username ist hier aber schon vergeben), habe mich gerade angemeldet und möchte Euch zu meiner folgenden Beobachtung befragen. Sollte meine Frage durch die Suchfunktion zu beantworten sein, schreibt mir bitte einfach einen geeigneten Suchbegriff.
Ich pflege seit etwas über einer Woche ein kleines Jemenchamäleon, wenn ich die Erwerbsbescheinigung richtig lese, etwa 2 Monate alt. Bisher füttere ich mit Heimchen, kleinen Heuschrecken und Terflies (Drosophila kommt demnächst).
Ich habe jetzt zweimal Terflies verfüttert und war beide Male beeindruckt, wie rasch sich die Zahl der Fliegen im Terrarium verringert hatte. Leider habe ich den Eindruck, dass mein Chamaeleon die Fliegen sehr liebt aber nicht verträgt.
Über einen langen Zeitraum hinweg streckt er immer wieder den Kopf ganz weit in die Höhe, bewegt duetlich sichtbar die Zunge im Mund hin und her und gibt immer wieder einen piepsend/fiepsenden Ton von sich. Bei den Heimchen, die viel größer sind, ist das in diesem Ausmaß nie aufgetreten. Da die sich aber meist auf dem Boden aufhalten und er im Gestrüpp frisst er davon auch nicht so viele auf ein Mal. Außerdem sind die Heimchen deutlich größer und er muss mehr darauf herumbeißen.
Kann es sein, dass die Fliegen nicht richtig tot sind und in seinem Bauch noch zappeln? Soll ich Terflies weiter verfüttern oder lieber nicht?
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit,
Bernhard
ich heiße Bernhard (der Username ist hier aber schon vergeben), habe mich gerade angemeldet und möchte Euch zu meiner folgenden Beobachtung befragen. Sollte meine Frage durch die Suchfunktion zu beantworten sein, schreibt mir bitte einfach einen geeigneten Suchbegriff.
Ich pflege seit etwas über einer Woche ein kleines Jemenchamäleon, wenn ich die Erwerbsbescheinigung richtig lese, etwa 2 Monate alt. Bisher füttere ich mit Heimchen, kleinen Heuschrecken und Terflies (Drosophila kommt demnächst).
Ich habe jetzt zweimal Terflies verfüttert und war beide Male beeindruckt, wie rasch sich die Zahl der Fliegen im Terrarium verringert hatte. Leider habe ich den Eindruck, dass mein Chamaeleon die Fliegen sehr liebt aber nicht verträgt.
Über einen langen Zeitraum hinweg streckt er immer wieder den Kopf ganz weit in die Höhe, bewegt duetlich sichtbar die Zunge im Mund hin und her und gibt immer wieder einen piepsend/fiepsenden Ton von sich. Bei den Heimchen, die viel größer sind, ist das in diesem Ausmaß nie aufgetreten. Da die sich aber meist auf dem Boden aufhalten und er im Gestrüpp frisst er davon auch nicht so viele auf ein Mal. Außerdem sind die Heimchen deutlich größer und er muss mehr darauf herumbeißen.
Kann es sein, dass die Fliegen nicht richtig tot sind und in seinem Bauch noch zappeln? Soll ich Terflies weiter verfüttern oder lieber nicht?
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit,
Bernhard
Kommentar