Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gicht eines Cham

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gicht eines Cham

    Hallo,
    habe gerade mein Cham einschläfern lassen müßen.
    Hat nur noch gelitten und war nichts mehr zu machen.
    Es hat diese Nieren-Gicht gehabt und das war zu weit fortgeschritten. Danke für eure Antworten, hat aber leider nicht geholfen.
    Gruß heje81

  • #2
    Re: Gicht eines Cham

    Nieren-Gicht?
    mfg tom

    Kommentar


    • #3
      Re: Gicht eines Cham

      @heje81
      Tut mir leid heje81....
      hast mein Beileid.

      offtopic
      @bimbam
      du bist uns noch ne antwort schuldig....
      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=38685#292357


      mfg Niels

      Kommentar


      • #4
        Re: Gicht eines Cham

        Armes Chamäleon...gut, dass du ihn von seinem Leiden erlöst hast.

        Liebe Grüße Jule und Eike

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Gicht eines Cham

          bimbam schrieb:
          Nieren-Gicht?
          mfg tom
          Hallo,
          ja Nieren-gicht. Mein Cham hat das von zu Vitamin und Proteinreicher Ernährung und leider zu wenig Flüssigkeit bekommen. Durch die Gicht konnte es nicht mehr laufen, da das Schmerzen verursachte. Zu wenig Flüssigkeit hat sich dann auf die Nieren ausgewirkt. Mir blieb dann nichts anderes als ihr den Schmerz zu nehmen. Das hängt irgentwie zusammen und daher Nieren-gicht. So hat mir mein TA das erklärt.

          Kommentar


          • #6
            Re: Gicht eines Cham

            Nierengicht: Harnsäurekristalle lagern sich in der Niere ab und verstopfen sie feinen Gänge und Kapillaren. Da Harnsäure wasserunlöslich ist gehen diese Kristalle auch nicht mehr in Lösung und lassen sich nicht mehr ausspühlen. Die Niere wird mehr oder weniger funktionsuntüchtig.

            Kommentar


            • #7
              Re: Gicht eines Cham

              War bei mir leider genauso, in diesem Thread ist es beschrieben:

              http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=38064#288487

              Haltungsparameter ändern und beim nächsten Tier besser machen!


              [[ggg]Editiert von masoala am 13-12-2005 um 12:55 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Gicht eines Cham

                heje81 schrieb:

                Hallo,
                ein nächstes mal wird es so schnell nicht geben.
                Mir wurde das als absolutes Einsteiger-Tier verkauft. Ganz leicht zu halten ohne Probleme. Leider mußte ich das Gegenteil erfahren. Und nochmal ein Tier leiden zu sehen ist nicht so toll. Muß mich erst mal in die " Reptilienkunde " einlesen. Gefallen hab ich schon an diesen Tieren aber als Anfänger ist das nicht so einfach. Mal schauen.
                gruß heje81

                Kommentar


                • #9
                  Re: Gicht eines Cham

                  Ein Jemen-Chamäleon als Einsteiger-Chamäleon zu verkaufen ist prinzipiell schon ok, aber nichtt als Einsteigertier. Nur bei entsprechender Vorbildung, sehr viel Aufwand und Unterstützung von erfahrenen Haltern is das überhaupt möglich.

                  Auch die Aussage das dieses Tiere problemlos und einfach zu halten sind, kann so wohl kaum unterschrieben werden. Sicher ist eine Bartagame áuch kein problemfreies Tier aber Chamäleons haben doch eine ganz andere Qualität bei ihren Problemen, Eigenarten und Anforderungen.

                  Deine Entscheidung sich jetzt in die Bücher zu vertiefen und noch mal ganz von vorne in der Informationsphase anzufangen halte ich schonmal für einen guten Weg.

                  cu
                  Toranaga

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X