Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

    Joa,

    was soll man groß schreiben? Diesmal waren erstaunlich wenig Chamäleons in Heimchendosen untergebracht, und in fast allen Fällen waren ansonsten schnell die aufmerksamen Ordner vor Ort um Mängel abzustellen.

    Man ch ein Händler hat dann aber leider im Laufe des Tages die Dosen doch wieder auf dem Tisch präsentiert.

    Was mir negativ aufgefallen ist, waren die sehr vielen sehr, sehr jungen Chamäleon-NZ die angeboten wurden. Bei so manchem Jemen- oder Pantherchamäleon wäre die Suche nach dem Dottersack wohl von Erfolg gekrönt gewesen. Aber die alteingesessenen Züchter wie Rolf Müller, Jürgen Willim, Kevin Becker, Renate Clarkson und Andreas Böhle (um nur einige zu nennen) hatten auch genügend Tiere dabei um nicht auf diese Mini's zurückgreifen zu müssen.

    Ausser den fast immer angebotenen Arten gab es diesmal auch Calumma parsonii (gleich bei 2 Anbietern), Furcifer campani (hochträchtig und Gottseidank sind die in guten Händen gelandet) und Brookesia superciliaris. Die Furcifer minor habe ich leider selbst nicht gesehn, weiss aber das Sie auch angeboten wurden.

    Ich selbst musste mich arg zurückhalten, erstmal müssen neue Terrarien für die neue Art die im Januar einzieht gebaut werden. Aber 2 kleine Igeltanreks wurden es dann doch, und zusammen mit den Pflanzen von Timo (Danggeschön nochmal) und der neuen Beregnungsanlage sind wir zum Glück nicht ganz ohne "Geschenke" nach Hause gefahren. Irgendwann schaffen wir es dann mal vielleicht gar nix mehr zu kaufen.

    Ich hoffe niemand ärgert sich jetzt das er nicht hingefahren ist.

    Viele Grüße,

    Marco

  • #2
    Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

    Hallo Marco,
    doch ein wenig, aber da ich eh kein Gled und Platz hab ist´s auch okay! Danke für deine "Berichterstattung"

    Gruß Armin

    Kommentar


    • #3
      Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

      Hallo,

      ich steh' zwar nicht so auf Reptilienbörsen, aber Hamm hätte mich schonmal interessiert, vielleicht ja nächstes Jahr .

      Igeltanreks, darüber hatte ich vor ein paar Wochen auch mal nachgedacht, werde aber erstmal die Arbeit an einem Timorwaranbecken beginnen. Darf man fragen, wie die Tanreks bei Dir untergebracht werden? Terrarium mit richtiger Rückwand und Erde, oder mehr so, wie man "klassisch" Säugetiere hält ( und wie ich's auch auf einigen "Tanrek"-Sites im Netz gesehen habe ), im Käfig bzw. mit Kleintierstreu und "Hamsterhaus"? Ich persönlich hatte nämlich ein schön dekoriertes Terrarium ins Auge gefasst, mir aber in Anbetracht meiner in der Vergangeheit gehaltenen Säuger ernsthaft die Frage über die Hygiene im Becken gestellt....

      LG

      Dennis

      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

        Hi,

        also das mit den viel zu jungen Nachzuchten kann ich bestätigen, die sahen aus als wären sie erst ein paar Tage oder vielleicht 2 Wochen alt.

        Ich fand das diesesmal sehr viele Dendrobaten da waren. Zum Glück war mein bestellter D. truncatus Bock da und dann hatte ich bei einem Holländer noch das Glück ein paar Nachzuchten von D.truncatus zuergattern.

        Alles in allem sehr Erfolgreich diesesmal.

        Gruss
        Timo

        Kommentar


        • #5
          Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

          Joar war ganz nett gestern. Nun darf ich wieder dank einer gewissen Person hier im Thread den Zollstock schwingen

          @Marco:
          Musst du mich immer auf so kleine huebsche Arten aufmerksam machen? Mit den Pflanzen: Keine Ursache

          gruß
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

            Tja Timo, so is das...frag mich nicht, was noch ansteht

            Grüße Julius
            Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

            Kommentar


            • #7
              Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

              Kurze Frage meinerseits:

              Wird auf manchen Börsen gerade in Hamm nicht auch gerne Schundluder betrieben was die Tiere angeht ?

              mfg

              Kommentar


              • #8
                Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

                Marco Beck schrieb:
                Diesmal waren erstaunlich wenig Chamäleons in Heimchendosen untergebracht,
                Hallo nach Deutschland!
                Na da seid Ihr ja dennoch besser dran wie wir in Österreich, denn da dürfen Chamäleon´s überhaupt nicht mehr auf Börsen angeboten werden.

                Siehe: http://www.terraristik.com/exotica/
                Was wird NICHT ausgestellt oder angeboten:
                Giftschlangen,
                laut NÖ Landesgesetz gefährlichen Tiere
                keine Chamäleons - wiewohl wir diese Bestimmung im österreichischen Tierschutzgesetz wie viele andere nicht nachvollziehen können . . . Fragen dazu an das BMGF

                Wobei im Sinne der Stressvermeidung für diese Tiergattung, das sicher gut ist, ist man dennoch entäuscht dort keine Chamäleon Arten mehr zu finden.

                LG Mustaki (Wien)

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

                  Ja also ich hatte diesesmal das vergnügen Marco persönlich kennen zu lernen.
                  An dieser stelle nochmal ein lieben Gruß und hat mich sehr gefreut.
                  Es waren wirklich einige sehr junge Chamäleons angeboten da geb ich Marco recht.
                  Auch haben mich die 3 Ch. biteaniatus für jeweils 20€ echt gewundert.
                  Diese waren auch sehr schnell verkauft, so das du (Marco) keinen blick mehr darauf werfen konntest.

                  Habe zwar leider kein Ch. T. hoehnelii Paar bekommen.Aber auch da wurde ich bestens von Marco versorgt.

                  War alles in allem ganz okay in Hamm.


                  Grüße von mir der allen noch ein schönen Sonntag Abend wünscht.

                  Jonah

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

                    Herr Beck, sie haben nicht zufällig registriert, wie es mit Tieren aus dem P. curtus Komplex aussah?

                    Gruss
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

                      Lj-Bü schrieb:
                      Herr Beck, sie haben nicht zufällig registriert, wie es mit Tieren aus dem P. curtus Komplex aussah?
                      Nee,

                      für Schlangen hab ich kein Auge mehr übrig gehabt.

                      Aber für alle anderen: Gestern hab ich auf dem Chamtisch erfahren das auch noch einige Chamaeleo chamaeleon angeboten wurden.

                      Hab ich leider auch nicht selber sehen können, was mich nun schon ein wenig ärgert.

                      Viele Grüße,

                      Marco

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

                        black-eye schrieb:
                        Igeltanreks, darüber hatte ich vor ein paar Wochen auch mal nachgedacht, werde aber erstmal die Arbeit an einem Timorwaranbecken beginnen. Darf man fragen, wie die Tanreks bei Dir untergebracht werden? Terrarium mit richtiger Rückwand und Erde, oder mehr so, wie man "klassisch" Säugetiere hält ( und wie ich's auch auf einigen "Tanrek"-Sites im Netz gesehen habe ), im Käfig bzw. mit Kleintierstreu und "Hamsterhaus"?
                        Klar, im naturnah eingerichteten Terrarium, mit Erde, Rindenstückchen, jeder Menge Kletterästen und insectivorer Ernährung.

                        Grüße,

                        Marco

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

                          mmh, die Chamaeleo chamaeleon hab ja sogar ich gesehen :eyes Warn aus tunesischer Population und sahen sehr fit aus. Hab Steven gleich zum Sichten hingeschickt

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

                            Yep sehr schonen tieren, ich hab aber leider denn campani und minor nicht gesehn.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Hamm - Report für die Daheimgebliebenen

                              Die waren bei dem Tschechen, der auch Parson's und einige F.lateralis auf dem Tisch hatte. Jiri nochwas (Mraczek oder so ähnlich) war sein Name.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X