Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugeschwollenes Nasenloch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zugeschwollenes Nasenloch

    hi

    Habt ihr schon mal bei einem Chamaeleon eine verstopfte nase gesehn .....?

    Das eine Nasenloch ist total zugeschwollen und er reibt sich dauernd gegen äste etc.

    Ich gehe zwar morgen eh zum tierarzt aber wollte mal frage ob ihr erfahrungen damit habt?Oder ist er verkühlt?Verhält sich aber so wie immer.


    EDIT: Bitte keine Abkürzungen wie "Cham"...

    [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 27-12-2005 um 23:44 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Zugeschwollenes Nasenloch


    Könnte vielleicht ein Abzeß sein.
    In diesem Fall gibt der TA vermutlich Antibiotika.

    Gruß,
    budima

    Kommentar


    • #3
      Re: Zugeschwollenes Nasenloch

      Hallo,

      Wenn es wirklich ein Abszess ist, wird Antibiotika alleine nicht reichen. Das muß aufgeschnitten und ausgeräumt werden.

      Grüße Thomas

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Zugeschwollenes Nasenloch

        Thomas schrieb:
        Hallo,

        Wenn es wirklich ein Abszess ist, wird Antibiotika alleine nicht reichen. Das muß aufgeschnitten und ausgeräumt werden.

        Grüße Thomas

        Muss der TA entscheiden. Ich habe bei den hoehnelii öfter Aßzesse im Kopfbereich. Und auch echt heftige Schwellungen (Linsengröße) wurden erfolgreich nur mit Antibiotika behandelt, ohne Eingriff.

        Gruß,
        budima

        Kommentar


        • #5
          Re: Zugeschwollenes Nasenloch

          Hallo,

          ist die Nase wirklich zugeschwollen? Oder ist sie nur mit weißen Krusten verlegt?
          Das könnten dann Ausscheidungen der Harderschen Drüse sein.

          Grüße Iris

          Kommentar


          • #6
            Re: Zugeschwollenes Nasenloch

            Danke ihm gehts wieder gut aber was ist die Harderschen Drüse und was macht man gegen ihre Ausscheidung oder warum scheidet sie überhaupt weiße Flüssigkeit aus ?

            Kommentar


            • #7
              Re: Zugeschwollenes Nasenloch

              Mit Hilfe dieses Organs, sind die Chamäleons dazu imstande, ihren Elektrolyt/Flüssigkeitshaushalt zu rugulieren.
              Es werden über die Hardersche Drüse Salze ausgeschieden, ohne, daß dabei über die Nieren zuviel Flüssigkeit dem Organismus verlorengeht.
              Ist es öfter der Fall, daß weiße Krusten (Salze) an den Nasenlöchern äußerlich sichtbar sind, so ist dies meist ein Indiz dafür, daß das Chamäleon ein Flüssigkeitsdefizit hat bzw. eine permanent zu niedrige Luftfeuchtigkeit vorhanden ist.
              Es wäre also vorteilhaft, auf diese Parameter in Zukunft verstärkt zu achten.

              Viele Grüße

              [[ggg]Editiert von Marc-N. am 18-01-2006 um 22:22 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Zugeschwollenes Nasenloch

                Nabend!

                Gibts bei diesen Salzausscheidungen eigentlich eine sichere Methode die TATSÄCHLICHE Ursache rauszufinden?

                Hab mal vor einiger Zeit hier die Suchmaschine angeworfen und da standen dann so Sachen wie, dass es auch an einer Überdosierung bei der Supplementierung liegen kann oder auch "einfach so" passieren kann. Das (Wassermangel bzw LF zu niedrig) wäre ja dann die 3. mögliche Ursache diesbezüglich... wobei ich zwar "einfach so" nicht als allzu überzeugend erachtet habe, aufgrund der NICHT geänderten Haltungsbedingungen und dem nicht nochmaligen Auftreten dieser Erscheinung scheint es aber wohl der Fall gewesen zu sein.

                Bei meinem Tier trat dies nämlich eben nur ein einziges mal auf und da war die Nase nicht verstopft sondern ein kleiner Fleck (geschätzt wars wohl 1mm im Durchmesser) hatte sich am unteren Ende des linken Nasenlochs "angereichert".

                Wassermangel kann ich glaub ich ausschließen, da das Tier 4 mal pro Tag für je eine Minute im Regen steht, zusätzlich noch ne Tropftränke da is und die RLF auch genau da is wo sie sein sollte wenn man den Hygrometern glauben kann.

                Überdosis Vitamine kann ich mir auch nicht vorstellen, weil wie gesagt nichts geändert wurde an der Haltung und es bisher nie wieder vorkam. (Dumm gesagt: vielleicht wars auch einfach nur Dreck und ich hab mich geirrt, aber man will ja immer vorsichtig bei seinen Tieren sein...)

                Aber seit dem lese ich solche Threads wie den hier doch etwas aufmerksamer und bin an einer "sicheren Diagnose-Möglichkeit" schwerst interessiert für den Fall, dass es nochmal vorkommen sollte bei meinem Tier.

                LG

                Markus

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zugeschwollenes Nasenloch

                  Wie Marc schon sagte. Hier werden überschüssige Salze ausgeschieden.
                  Der Überschuss kann durch Wassermangel wie durch übermäßige Ionenkonzentrationen der Nahrung zustande kommen.
                  Mit Kalziumgaben oder Hypervitaminosen korrelliert das meines Wissens nach nicht.
                  Wer aber stark salzhaltige Supplemente verwendet (zB am Strand gesammleter Sepiaschulp) mg damit die Aktivität der Harderschen Drüse erhöhen.
                  Ansonsten ist das ein ganz normaler Vorgang, der auch stattfinden darf.
                  Lediglich ständig sichtbare bzw übermäßige Krusten sind ein Alarmzeichen.
                  Sekretiert das Tier stark aus der Harderschen Drüse, kann man nämlich in der Regel davon ausgehen, dass auch die Nieren erheblich beansprucht sind.
                  Und DAS ist bekanntlich ein Gesundheitasrisiko.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Zugeschwollenes Nasenloch

                    Das ist gut zu hören, denn ich gebe neben Amino Rep und Calciumcitrat auch Sepiaschulp. Und da es wie gesagt nur ein einziges mal passiert ist dürfte/scheint auch keine "Überdosierung" von Sepiaschulp der Fall zu sein.

                    LG

                    Markus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X