Hallöle,
letzte Woche habe ich meine pardalis verpaart. Verlief alles ganz harmonisch als ich aufgepaßt habe. Scheinbar gabe es doch Streit den ich nicht bemerkt hatte: sie hatte eine Bißverletzung am Schwanz.
Erstversorgung durch Säuberung der Wunde und Salbe war gut möglich und das Tier war fit, so daß ich von einem TA Besuch absah.
Nun bereue ich das. Entzündet hat sich zwar nichts, und sie ist weiterhin fit, aber das Schwanzende (ca. letztes Drittel) ist über die Feiertage sehr ausgetrocknet und ich denke, es wird abfallen.
Werde morgen mal meinen Doc anrufen, ob man hier amputieren muß, oder ob das ganze von alleine von statten geht. Hat jemand hier schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ein hoehnelii hatte ich mal übernommen mit Häutungsresten am Schwanzende. Als ich diese ablösen wollte, hatte ich das Ende in den Fingern, es war innen schon abgestorben.
Gruß,
budima
letzte Woche habe ich meine pardalis verpaart. Verlief alles ganz harmonisch als ich aufgepaßt habe. Scheinbar gabe es doch Streit den ich nicht bemerkt hatte: sie hatte eine Bißverletzung am Schwanz.
Erstversorgung durch Säuberung der Wunde und Salbe war gut möglich und das Tier war fit, so daß ich von einem TA Besuch absah.
Nun bereue ich das. Entzündet hat sich zwar nichts, und sie ist weiterhin fit, aber das Schwanzende (ca. letztes Drittel) ist über die Feiertage sehr ausgetrocknet und ich denke, es wird abfallen.
Werde morgen mal meinen Doc anrufen, ob man hier amputieren muß, oder ob das ganze von alleine von statten geht. Hat jemand hier schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ein hoehnelii hatte ich mal übernommen mit Häutungsresten am Schwanzende. Als ich diese ablösen wollte, hatte ich das Ende in den Fingern, es war innen schon abgestorben.
Gruß,
budima
Kommentar