Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ch. (T.) Jacksonii xanth. - Beleuchtungsfrage (UV-Anteil)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ch. (T.) Jacksonii xanth. - Beleuchtungsfrage (UV-Anteil)

    Hallo zusammen,
    ich beleuchete meine "Jacksonii's" mit 2 x 20W-Leuchtstoffröhen (2 und 5% UVB). Zusätzlich haben sie noch 2 x 50W-Halogenstrahler als Wärmelampen. Jeden 2.-3.Tag bestrahle ich mit Ultravitalux. Die Terrariengröße ist B/H/T = 100/200/50 cm. Es stellt sich eine Durchschnittstemperatur von 25 - 27°C im oberen Drittel des Terrariums ein.
    Jetzt möchte ich die Halogestrahler durch 2 x 50W HQL-Strahler ersetzen. Die Lichtqualität erscheint mir viel besser. Nur was ist mit der UV-Strahlung, muß jetzt noch die Ultravitalux sein, oder ist das schon zuviel ??

    Gruß
    Andreas

  • #2
    Re: Ch. (T.) Jacksonii xanth. - Beleuchtungsfrage (UV-Anteil)

    Moin,

    natürlich muß die Ultra vitalux noch sein. Den UVb-Anteil der HQL-Dinger kannste vernachlässigen.

    Viele Grüße

    Kommentar


    • #3
      Re: Ch. (T.) Jacksonii xanth. - Beleuchtungsfrage (UV-Anteil)

      Aber die Lichtfarbe "finden" die Tiere offensichtlich super....

      Kommentar


      • #4
        Re: Ch. (T.) Jacksonii xanth. - Beleuchtungsfrage (UV-Anteil)

        Hallo,

        naja, ob die Vitalux generell sein muß sei mal dahin gestellt. Aber was spricht denn dagegen, die Halogenlampen gegen die HQL auszutauschen und trotzdem die Vitalux zu verwenden? Wenn Du denkst, dass Du den Tieren jetzt zuviel UV-Strahlung gibst, dann macht das keinen Unterschied zu vorher, da HQL so gut wie kein UV abgibt.

        Grüße Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X