Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

    In der Badischen Zeitung erschien gestern dieser Artikel:

    www.badischezeitung.de/lokales/lokalausgaben/l246rrach/kreis_loerrach/33,51-6537984.html

    wenn`s um eine erfolgreiche Calumma parsonii Nachzucht gegangen wäre, hätte ich es ja nachvollziehen können... aber wegen eines Calyptraten-Geleges so ein Trara...? ;-)

    [[ggg]Editiert von masoala am 12-01-2006 um 16:47 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

    Na immerhin war es der Badischen Zeitung ein Artikel wert.....manche Zeitung bzw. Zoo findet dass nicht wirklich erwähnenswert! :-)))


    [[ggg]Editiert von comix1975 am 12-01-2006 um 16:51 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

      kommt drauf an, ob man das jetzt eher positiv oder negativ bewertet...

      In der Reptilia würde dieser Artikel sicherlich nicht erscheinen!

      Kommentar


      • #4
        Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

        Entweder leben die hinterm Mond, oder denen ist verdammt langweilig.

        Grüße Thomas

        Kommentar


        • #5
          Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

          Wer das Jemen nicht ehrt, ist der Tuatara nicht wert...............
          helmiger gruß

          [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 12-01-2006 um 21:08 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

            braun mit algen schrieb:
            Wer das Jemen nicht ehrt, ist der Tuatara nicht wert...............
            helmiger gruß

            [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 12-01-2006 um 21:08 GMT[/ggg]]
            Besser kann man es wohl nicht sagen!

            Zoonachzuchten von Chamäleons sind immer noch eine relative Seltenheit. Dem entsprechend finde ich einen solchen Artiekl auch vollkommen gerechtfertigt. Das lenkt nicht nur die Aufmerksamkeit auf Chamäleons an sich, sonderen auch darafu, dass die Zoos nicht nur für die Zuschaustellung von Elefanten dienen. Viele andere Zoos machen es anders und erwähnen solche NZ-Erfolge nicht, sondern lassen nur über die in Zoos häufigeren Elefantengeburten, als Chamäleongelegeschlupfe schreiben.

            Gruss
            Nicolà
            seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

              Nicola Lutzmann schrieb:
              Chamäleongelegeschlupfe
              Uaaah....das klingt ja putzich...ist das schweizerisch?

              Kommentar


              • #8
                Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

                Weiss nich... Aber der Plural von Schlupf ist mir unbekannt. Und in der Schweiz habe ich schon den Eindruck, dass dann einfach einer gebildet werden würde... Und solange es jeder versteht:-)

                lg Nicolà
                seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                Kommentar


                • #9
                  Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

                  Aber das ist doch mal einloichtend:

                  Singular: Schlupf
                  Plural: Schlüpfer

                  Also: Chamaeleongelegeschlüpferstatistikerhebung ist ganz wichtig. Sorry für Spam...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

                    Nicola Lutzmann schrieb:
                    Weiss nich... Aber der Plural von Schlupf ist mir unbekannt.
                    ein Schlupf, zwei Schlüpfer

                    ..nein.. nur Spass..

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

                      das nenn ich mal gleichzeitig

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

                        aber ich glaube sogar "Schlupfe" ist der korrekte Plural für Schlupf...auch wenn`s sich komisch anhört! Gratulation, Nicolà! Ich weiss, als alter Basler was es heisst, deutsche Grammatik zu kennen... und zu verstehen...lach

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: sensationeller Zuchterfolg im Basler Zoo?

                          Schlu(m)pf - Schlü(m)pfe

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X