Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

    Hallo,

    habe bei meinem kleinen Chamaeleon ein veränderung am Unterkiefer festgestellt. Termin beim Tierarzt habe ich leider erst am Montag bekommen und wollte daher hier mal nachfragen ob vielleicht jemand erkennen kann um was es sich evtl. handeln kann.
    Die Bilder sind leider nicht die besten, es handelt sich um eine Verdickung auf der linken Seite des Unterkiefers die sich weisslich verfärbt hat.
    Das Weibchen war bereits beim Erwerb auf dem linken Auge blind was ihr aber bis jetzt keinerlei Schwierigkeiten gemacht hat.

    http://pg.photos.yahoo.com/ph/salem312003/detail?.dir=e4a6&.dnm=9f74re2.jpg&.src=ph

    http://pg.photos.yahoo.com/ph/salem312003/detail?.dir=e4a6&.dnm=3065re2.jpg&.src=ph

    Danke für eure Hilfe

  • #2
    Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

    Leider sieht man auf den Bildern (auf Grund der Qualität) nicht sehr viel. Es wäre jedoch möglich, daß man es mit einem Abszess zu tun hat.
    Gibt da viele Möglichkeiten, könnte auch eine Fraktur des Unterkiefers sein und und und...
    Das kann nur ein Tierarzt feststellen, der das Chamäleon gründlich untersucht.
    Wie kommst Du darauf, daß es eine Pilzinfektion sein könnte? Hat das Tierchen damit früher bereits mal zu tun gehabt?

    Viele Grüße

    Kommentar


    • #3
      Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

      Es könnte sich wie Marc schon sagte um einen Abzess handeln, leider ist das halt auf den Bildern schwer zu erkennen, aber relativ groß sieht's ja schon aus, also schleunigst zum TA. Mein Ch. montium hat zur Zeit auch mit Abzessesen am Kiefer ( und Auge ) zu kämpfen, verursacht durch eine Pseudomonas-Infektion. Die genau Ursache kann Dir nur der TA zB durch einen Abstrich sagen. Wenn Du das Buch "Chamäleons" von Petr Necas hast, dann schau mal auf Seite 104, Bild 116 ( 3. Auflage, 2004 ), da gibt's ein Bild von durch Pseudomonas verursachte Mundfäule.

      Gute Besserung für die Kleine.
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

        Habe das Tier seit fast einem Jahr und bis jetzt hatte es noch keinerlei Krankheiten oder Auffälligkeiten.

        Habe schon Bilder gesehen von Pilzinfektionen bei Chamaeleons und das kommt diesem bis auf Abweichung der Farbe nahe, daher meine Vermutung.

        Es sieht aus wie ein weisser Pickel, keine Verformung des Kiefers daher habe ich einen Bruch ausgeschlossen, könnte natürlich auch ein Abzess sein.

        Ist eine Behandlung von so einem kleinen Tier überhaupt möglich.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

          mushu schrieb:
          Ist eine Behandlung von so einem kleinen Tier überhaupt möglich.
          Aber sicher doch

          Der Tierarzt kann sich bei der Gelegenheit ja auch gleich mal des kranke Auge ansehen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

            mushu schrieb:

            Ist eine Behandlung von so einem kleinen Tier überhaupt möglich.
            Ja, natürlich..... im einzelnen muss das zwar der TA entscheiden, aber grundsätzlich ist die Behandlung möglich und sinnvoll wenn das Tier nicht noch anderweitig stark erkrankt und geschwächt ist.

            Bei einer Infektion mit Bakterien wird wahrscheinlich einfach ein Antibiotikum verschrieben werden. Mit etwas Glück bildet sich der Abzess dann auch zurück, ohne das er geöffnet werden muss.

            Die Medikamentengabe ist natürlich gerade für so kleine Organismen sehr belastend, aber der TA wird Dir das am Montag sicher alles genauer sagen können. Hast Du einen Reptilienkundigen zur Hand? Ansonsten findest Du in meiner Signatur eine Link zur DGHT-Liste.

            Grüsse
            Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

            Kommentar


            • #7
              Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

              Danke für eure Hilfe, ja habe einen sehr kompetenten TA an der Hand (der auch in der Liste aufgeführt ist)

              Die kleine ist körperlich in einem guten Zustand und es scheint ihr bis jetzt dieses Ding auch nicht zu schaffen zu machen.

              Mache mir nur Sorgen das der Stress vielleicht zu viel sein könnte für das kleine Mädel aber da muss sie nun mal durch.

              Kommentar


              • #8
                Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

                Hallo zusammen,

                Ihr seid wirklich einsame Spitze!!! Als ich die Bilder gesehen habe, musste ich ob der "Qualität" laut losprusten. Was für eine Idee, auf diese fast schon Miro-artige Darstellung hin nach einer Einschätzung zu fragen...

                Ich finde es völlig faszinierend, wie Ihr alle so cool über dieses klitzekleine Manko hinweggeschaut habt. Echt super... ;o) Und das meine ich ernst.

                Begeisterte Grüße

                Phil

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

                  Wie? Ich hab doch genörgelt ;-)

                  Marc-N. schrieb:
                  Leider sieht man auf den Bildern (auf Grund der Qualität) nicht sehr viel.
                  Viele Grüße und gute Besserung für`s Chamäleon

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

                    kalif schrieb:
                    Hallo zusammen,

                    Ihr seid wirklich einsame Spitze!!! Als ich die Bilder gesehen habe, musste ich ob der "Qualität" laut losprusten. Was für eine Idee, auf diese fast schon Miro-artige Darstellung hin nach einer Einschätzung zu fragen...

                    Ich finde es völlig faszinierend, wie Ihr alle so cool über dieses klitzekleine Manko hinweggeschaut habt. Echt super... ;o) Und das meine ich ernst.

                    Begeisterte Grüße

                    Phil
                    Hallo du supercooler,

                    habe bereits erwähnt das die Bilder nicht in einer sehr guten Qualität sind, habe sie aber dennoch eingestellt da diese Wucherung ja doch sichtbar ist.
                    Weh getan hat es keinem und sollte bei einem Halter in diesem Forum dieses schon einmal aufgetaucht sein hätte man es auch bestimmen können.

                    Abgesehen davon war dein Beitrag bestimmt der hilfreichste. (Sarkasmus aus)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

                      Hallo,

                      da muß ich Dir widersprechen. Auf dem Bild erkennt man wirklich NICHTS! Ich weiß noch nicht einmal, wo am Maul da was zu sehen sein soll. Selbst wenn jemand so was schonmal erfolgreich behandelt hat, könnte er Dir keinen gescheiten Tip geben, da man auf dem Bild einfach nichts erkennen kann.

                      Grüße Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

                        @Marc-N.
                        Naja, das war aber SEHR zurückhaltend "genörgelt"... ;o)

                        @mushu
                        Nur ruhig Blut. Ist doch gar nicht bös gemeint gewesen. Aber auf den Bildern kann man nun gerade einmal erkennen, wo vorne und wo hinten ist...

                        doch keine konstruktiven Grüße ;o)

                        Phil

                        [[ggg]Editiert von kalif am 22-01-2006 um 19:10 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

                          [quote]kalif schrieb:


                          Hi Phil,

                          das ist jetzt nicht böse gemeint, aber solche Tips sind leider meist nicht konstruktiv, sondern gehen nach hinten los. Sie verführen die Leute dazu, selber rumzudoktorn.
                          Wer sich mit Abzessen auskennt, wird evtl in der Lage sein, sie selber zu öffnen, weil er weiß, was er tut und um die richtigen Möglichkeiten weiß. Allen anderen ist nur der Gang zum TA anzuraten. Dieser kann demjenigen dann auch die evtl. notwendige Nachsorge zeigen. An einem Abzess rumzuschnitzen ohne zu wissen, was man tut kann einem im schlimmsten Fall das Tier kosten.
                          Evtl magst du den Beitrag nochmal "Kindersicher" editieren?

                          Liebe Grüße
                          Christina

                          [[ggg]Editiert von Morlchen am 22-01-2006 um 19:14 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

                            Hi zsamme,

                            [...]

                            Wenn unser vet. Forumsexperte das genauso heikel sehen sollte, wie Du Christina, editiere ich meinen Beitrag gerne. Bitte um kurze Rückmeldung.

                            Grüße

                            Phil

                            Ok, überzeugt... habs einfach herausgelöscht. Da sieht man mal wieder, dass man nicht herumdoktern soll... ;o) Sorry.

                            [[ggg]Editiert von kalif am 22-01-2006 um 19:12 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Pilzinfektion Rh. brevicaudatusweibchen ?

                              Hi Phil,

                              also ich muß Christina da absolut zustimmen. Das kann zu leicht nach hinten losgehen. Es handelt sich hier um einen Behandlungshinweis, der eigentlich in so einem Forum nichts verloren hat.
                              Übrigens, selbst kleine Abszesse sollten tierärztlich (!) "begutachtet" werden. Liegt z.B. eine systemische Infektion vor, so können kleine Abszesse "von innen heraus" entstehen durch eine hämatogene (über das Blut) Streuung der Erreger. Ob so etwas der fall ist oder nicht, kann nur ein Tierarzt beurteilen.

                              Wär gut, wenn Du ´s editieren könntest.

                              Viele Grüße

                              [[ggg]Editiert von Marc-N. am 22-01-2006 um 19:53 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X