Hallo bitte nicht totschlagen!
Hatte gestern Besuch von einem Freund welcher ebenfalls Chameleons hält seit circa 4 Jahren. Er meinte mein Chameleon sieht total krank aus.
Zum Terrarium, weil ihr das jetzt alle falsch sehen werdet. Er befindest sich gerade im "Freilandteil". Er hat die Möglichkeit zwischen 2 Terrarien hin und herzulaufen. Gesamtfläche 90x150x200.
Hier ein aktuelles Bild von heute (Extra sehr groß gelassen!!!):
http://mx-webcrew.com/tier.jpg
(Ist nicht meine Seite bekomme, darf da aber Bilder hochladen)
Haltung:
90x150x200 Terrarium
Gummibäume, Ficus (mehrere), Elefantenfuss, Scheffleha (viele), Lianen und Kletteräste.
Temparaturen: 20 C auf dem Boden, 24 C Im Terrarium, 33-35C unterm Spot, Freiland halt Raumtemperatur circa 20 + je nach Jahreszeit 1-6h direkte Sonneneinstrahlung (hat natürlich auch Schattenplätze und Verstecke. Die Regenanlage sprüht alle 3h 1min lang wodurch eine Luftfeuchtigkeit im schnitt von 60-70% erreicht wird. Im Freiland immer nur 40-50%
Futter:
Heuschrecken, Heimchen, Grillen, 1x im Monat Wachsmade, 1x im Monat 10 Fliegen zur Beschäftigung (5 davon finden einen weg nach draussen).
Bei jeder zweiten Fütterung werden Futtertiere leicht angefeuchtet und mit Nekton REP und Nekton MSA bestäubt.
Verfüttert werden alle zwei Tage circa 3-4 mittlere Heuschrecken.
oder 5 große Heimchen (je nachdem halt - immer ein wechsel)
Hab stets versucht mich an die Bücher zu halten. Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht bzw. halte ihn richtig.
Bin über konstruktive Kritik bzw. ein Urteil von euch sehr sehr dankbar.
Achso vergessen: DNZ 08/04 und frisst eigentlich gut.
ein Video aus einem ÜBergangsterrarium:
http://mx-webcrew.com/al.avi
[[ggg]Editiert von catdog am 25-01-2006 um 12:44 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von catdog am 25-01-2006 um 12:49 GMT[/ggg]]
Hatte gestern Besuch von einem Freund welcher ebenfalls Chameleons hält seit circa 4 Jahren. Er meinte mein Chameleon sieht total krank aus.
Zum Terrarium, weil ihr das jetzt alle falsch sehen werdet. Er befindest sich gerade im "Freilandteil". Er hat die Möglichkeit zwischen 2 Terrarien hin und herzulaufen. Gesamtfläche 90x150x200.
Hier ein aktuelles Bild von heute (Extra sehr groß gelassen!!!):
http://mx-webcrew.com/tier.jpg
(Ist nicht meine Seite bekomme, darf da aber Bilder hochladen)
Haltung:
90x150x200 Terrarium
Gummibäume, Ficus (mehrere), Elefantenfuss, Scheffleha (viele), Lianen und Kletteräste.
Temparaturen: 20 C auf dem Boden, 24 C Im Terrarium, 33-35C unterm Spot, Freiland halt Raumtemperatur circa 20 + je nach Jahreszeit 1-6h direkte Sonneneinstrahlung (hat natürlich auch Schattenplätze und Verstecke. Die Regenanlage sprüht alle 3h 1min lang wodurch eine Luftfeuchtigkeit im schnitt von 60-70% erreicht wird. Im Freiland immer nur 40-50%
Futter:
Heuschrecken, Heimchen, Grillen, 1x im Monat Wachsmade, 1x im Monat 10 Fliegen zur Beschäftigung (5 davon finden einen weg nach draussen).
Bei jeder zweiten Fütterung werden Futtertiere leicht angefeuchtet und mit Nekton REP und Nekton MSA bestäubt.
Verfüttert werden alle zwei Tage circa 3-4 mittlere Heuschrecken.
oder 5 große Heimchen (je nachdem halt - immer ein wechsel)
Hab stets versucht mich an die Bücher zu halten. Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht bzw. halte ihn richtig.
Bin über konstruktive Kritik bzw. ein Urteil von euch sehr sehr dankbar.
Achso vergessen: DNZ 08/04 und frisst eigentlich gut.
ein Video aus einem ÜBergangsterrarium:
http://mx-webcrew.com/al.avi
[[ggg]Editiert von catdog am 25-01-2006 um 12:44 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von catdog am 25-01-2006 um 12:49 GMT[/ggg]]
Kommentar