Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewichtszunahme während Gravidität bei Chamaeleo (t.) hoehnelii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Mästen ...?

    Zitat von -M-E-G-A-R-A-
    ...
    Also sie bekommt vormittags ca.4 mittlere Heimchen oder stattdessen kleine Heuschrecken und so gegen Mittag nen Schwung Terflies, aber die sind eher zur Beschäftigung gedacht und heiß geliebt. An zwei Tagen in der Woche bekommt sie statt der Hüpfer ca. 3 mittlere Wachsraupen,
    ...
    Desweiteren kotet sie nur noch jeden zweiten Tag (sieht aber völlig normal aus).
    ...
    (Zitat aus Vorbeitrag)Futterzusätze:
    Korvimin zvt+reptil 1:1 gemischt mit Calciumlactat zu jeder Fütterung
    ....
    LG und vielen Dank
    Megara

    Hallo Megara,

    das ist für mein Empfinden viel zu viel.

    Sorgen würde ich mir machen, wenn das Tier bei gleichbleibender Futtermenge weniger kotet (Verstopfung?) wie sonst.

    Auch die Zusätze halte ich dann für viel zu hoch dosiert.

    Ich füttere denke ich der Menge nach ca. die Hälfte und gebe auch nur jede 2. Fütterung Zusätze dazu. Ab und zu sind auch fasten-Tage dabei.
    Die Wachsraupen gebe ich nur selten zwischendurch; aber meist zum Aufbau nach der Trächtigkeit.

    Wegen der Zeit musst Du Dir noch keine Sorgen machen, wenn das Tier ansonsten fit ist.

    Gruß,
    Brigitte

    Kommentar


    • #17
      Vielen Dank!

      Hallo zusammen,
      und vielen Dank für die beruhigenden postings!
      Ich werde versuchen, mich in Geduld zu üben (mal sehen ob's klappt;-).

      @Thomas: Ich weiß leider eben nicht genau wie lang sie trägt...
      Ich habe sie am 16.11.05 übernommen. Sie ist eine FZ aus Kenia, die ca. einen Monat vorher in Deutschland angekommen ist. Wie lang der Transport alles in allem gedauert hat, weiß ich nicht. Aber das sie nicht in Deutschland gedeckt wurde ist angeblich sicher... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es während dem Transport geschehen ist usw.
      Aber egal... Ich werde geduldig sein.

      Wegen dem Wiegen: Sie wird 1x pro Woche gewogen (wie alle andern chamäleons auch) und zwar völlig stressfrei!!!
      Ich stelle vor der Fütterung einen kleinen Ficus (jedes Terrarium hat natürlich seinen eigenen) auf eine kleine Waage ins Terrarium. Da sie alle ziemlich schnell begreifen, dass das "Futter" bedeutet, wiegen sie sich quasi selbst, ohne dass ich sie anfassen muss.

      @Budima: Wie und welche Futterzusätze wendest Du denn an?

      Nach Verstopfung sieht es nicht aus, die Menge ist nur etwas großer und dünner geformt. Unser TA hat eine kotbrobe untersucht (ohne Befund) und meinte, es könnte sein, dass ein Embryo gelegentlich den Darm etwas zusammendrückt. Nicht besorgniserregend... Heute hat sie übrigens wieder gekotet, obwohl ich mich erst morgen darauf eingestellt hatte;-)

      Danke für eure Geduld und die vielen Tipps

      LG Mrgara

      Kommentar


      • #18
        Hallo,

        es ist nicht ungewöhnlich, dass in Terrarien gehaltene Weibchen generell und v.a. während der Gravidität schwerer als Wildtiere sind. Sie bewegen sich weniger und bekommen mehr und gehaltvolleres Futter. Die Weibchen der Art hoehnelii und jacksonii gehen zum Ende der Gravidität am Hinterleib übrigens ganz besonders stark auf und sehen aus wie pralle Birnen.

        Wenn Du so wiegst, wird das schon i.O. sein. Allerdings wird es Dir nicht viel bringen, wenn Du die Gewichtszunahme dokumentierst, Du machst Dir lediglich einen Kopf. Oder möchtest Du die Gravidität wissenschaftlich dokumentieren? Dann ziehe ich meine Bemerkung zurück.

        Grüße Thomas

        Kommentar


        • #19
          Hallo Thomas,
          dass mit der Birne stimmt;-) Und es scheint mir auch, dass der Bauch sich so langsam "setzt" ( es wirkt, als rutsche alles etwas nach hinten unten).

          Das mit dem Wiegen ist Teil einer "dokumentarische Übung". Meine Tiere werden jeden Tag genau beobachtet (Gefressene Menge, Kotabsatz, Verhalten, Temperatur und Luftfeuchte im Terrarium etc.)
          Laut meiner Mentorin (Bio-Studium) bekommt man so Routine für wissenschaftliches dokumentieren...
          Den Tieren schadets nicht, und ihr Tierarzt ist immer heilfroh, wenn er alles nachvollziehen kann;-)

          Mal ne praktische und angenehme Hausaufgabe...

          LG Megara

          PS: Bist Du der Thomas, der Marco den Tip mit der veringerten Gazefläche zur Aufzucht gegeben hat?
          Das würde mich wirklich sehr interessieren;-)

          Kommentar


          • #20
            Ja, ich denke, dass ich dieser Thomas bin. Allerdings muß das schon sehr lange her sein, da ich mich an diesen Tip gar nicht mehr erinnern konnte. Ich habe hoehnelii bis Anfang 2003 gehalten, danach nicht mehr. Nachzuchten hatte ich Anfang/Mitte 2002.

            Grüße Thomas

            Kommentar


            • #21
              Jau,

              das ist der Thomas von dem ich den Tip habe. Hat wirklich einen großen Unterschied ausgemacht bei den Minis.

              Ich verfahre mittlerweile bei allen (sub)montanen Arten während der ersten Monate so und muss sagen das es keine Fälle durch Stickluft bzw. daraus resultierenden Krankheiten gab.

              Gruß

              Marco

              Kommentar


              • #22
                Hallo zusammen,
                habe diesen Tip bei der Planung der Baby-Terrarien berücksichtigt!

                Ab wann dürfen die Helmchamäleons bei euch nach draußen (falls dieser Winter jemals endet...)?
                Mich interessiert sowohl eine Temperaturangabe, alsauch das Alter der Kleinen.

                LG Megara

                Kommentar


                • #23
                  Hi,

                  wenn es nachts nicht kälter wird als 8-10°C durften alle hoehnelii, unabhängig vom Alter,ins Freiland.

                  Schlüpflinge wachsen im freiland noch um einiges besser heran als in der Wohnungshaltung.

                  Gruss

                  Marco

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X