Hallo,
ich möchte mir langfristig noch entweder Ch. ellioti oder rudis bzw. sternfeldi zulegen.
Würde gerne wissen ob es sich empfiehlt die Tiere einzeln, paarweise oder in Gruppen von 1,X zu halten. Eignen sich Becken der Maße 60/50/70cm mit vorderer Belüftung und einem Deckel aus Gaze ?
Welche kleinere (bis 30cm) hornlosen Arten, ohne große Nasenfortsätze eignen sich noch, die keine zu große Nachtabsenkung benötigen und nicht zu schwer zu halten und zu züchten sind ?
Wäre schön wenn sich Züchter der genannten Arten bei mir melden würden.
Gruß Jan
ich möchte mir langfristig noch entweder Ch. ellioti oder rudis bzw. sternfeldi zulegen.
Würde gerne wissen ob es sich empfiehlt die Tiere einzeln, paarweise oder in Gruppen von 1,X zu halten. Eignen sich Becken der Maße 60/50/70cm mit vorderer Belüftung und einem Deckel aus Gaze ?
Welche kleinere (bis 30cm) hornlosen Arten, ohne große Nasenfortsätze eignen sich noch, die keine zu große Nachtabsenkung benötigen und nicht zu schwer zu halten und zu züchten sind ?
Wäre schön wenn sich Züchter der genannten Arten bei mir melden würden.
Gruß Jan
Kommentar