Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelhaltung oder Pärchen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einzelhaltung oder Pärchen?

    Ich lege mir nun ein Jemen zu, habe mich auch schon umfassend informiert (unteranderem auch in diesem Forum ) bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich mir nun zu meinem weibchen Wilma, noch ein männchen hinzuhole?
    Ich habe ein Endterrarium von 200Hx100Bx60T allerdings nur ein aufzuchts Terrarium.
    Sprich das Männchen würde drei bis vier Monate später zu dem Weibchen in das Endterrarium kommen.
    Ist es Ok wenn dieser Zeitraum dazwischen liegt?
    Ich habe inzwischen nämlich schon beides gehört
    1 wenn ich ein Pärchen halten will auf jeden fall so früh wie möglich zusammen setzen
    2 Nicht vor dem Weibchen alter von acht Monaten zusammen setzen weil durch zu frühe Paarung die Lebenserwartung stark verkürzt wird!

    Gruß euer Diego

  • #2
    Re: Einzelhaltung oder Pärchen?

    Tach,

    also m.E. ist das Terr. nicht für 1.1 geeignet...
    Über die Höhe von 2m wirst du erschwerte Probleme haben im mittleren und unteren Bereich für genügend Licht und Wärme zu sorgen.
    1m breit und nur 60cm tief sind gerademal bessere Maße für 0.1 so seh ich das...und spätestens nach einer erfolgreichen Paarung brauchst du sowieso ein seperates Becken für das Weibchen, also warum kein 2 in 1 z.B. mit "mobiler Trennwand" bauen, hab ich auch so gemacht.

    P.S: Ich halte 1.1 F.pardalis auf 1.8x1.8x.70 m und empfinde das schon als Minimum...naja Manche mögens eben etwas größer gelle...
    Also gönne DEINEN TIEREN was sie brauchen um sich richtig wohl zu fühlen !!!!

    Kommentar


    • #3
      Re: Einzelhaltung oder Pärchen?

      Ich finde auch, dass auf horizontaler Ebene ein bisschen wenig Platz ist, um sich aus dem Weg zu gehen.
      Im übrigen sind auch bei großzügigster Unterbringung je ein zufällig ausgewähltes Männchen und Weibchen von Ch. calyptratus meist nicht auf Dauer vergesellschaftbar.
      Die Paarhaltung der Art ist zwar möglich, die Zusammenstellugn eines Paares, mit dem das geht aber nicht trivial.
      Details dazu hatten wir schon öfter. Siehe Suchfunktion.

      Gruß

      Ingo

      P.S.: 8 Monate finde ich für potentielle Verpaarungen zu früh. 12 sind weitaus sinnvoller.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Einzelhaltung oder Pärchen?

        Tach auch,

        wie du aus meinen früheren postings ersehen kannst, hat bei mir eine Vergesellschaftung "funktioniert".

        Nun ja, die beiden haben friedlich über sechs Monate zusammengelegt bis es zur Paarung kam.

        Weibchen wurde dann getrennt. Jetzt, drei Monate nach Eiablage, habe ich das Weibchen wieder zum Männchen gesetzt. Tja, und der Dicke hat sich sofort auf das Weibchen gestürzt. Die fand das nicht so toll und ich habe sie sofort wieder getrennt.

        Was will ich damit sagen? Nach meinen Erfahrungen hat zwar eine "Vergesellschaftung" stattgefunden bzw. funktioniert, aber es zeigte sich, dass es nur für eine gewisse Zeit gut geht.

        Ich kann ganz klar für getrennte Haltung plädieren, da irgendwann der Zeitpunkt kommt, wo das Männchen "dauerscharf" wird, und das Weibchen permanent gestresst ist. So groß kann eigentlich kein Terrarium sein, dass eine Vergesellschaftung auf Dauer klappt. Nun gut, Ausnahmen bestätigen die Regel.

        Gruß

        Ralf

        Kommentar


        • #5
          Re: Einzelhaltung oder Pärchen?

          Danke für eure Tips!
          Naja gut überzeugt, ich glaube auf dauer wird das vll wirklich nicht gut gehen, bevor ich da einen von beiden zusehr stresse lassen wir das.
          Finde es aber eigentlich schade eine Tier alleine zuhalten, wie schaut es mit 0.2 aus?

          Übrigens ist Wilma am Freitag eingezogen
          ein sehr schönes Tier mit viel Orange an der Flanke und am Kamm,
          sie frist sehr gut und mühe los!
          Liebt es in der Sonne (Spot) zuliegen und nichts zu tun, ganz wie Ich!
          Sie scheint aber nicht so viel zu trinken was mir ein wenig Sorgen macht! Ich habe sie noch nie Wasser auf nehmen sehen, weder aus der Pipete noch von Blättern! ????????


          Gruß Diego

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Einzelhaltung oder Pärchen?

            Diego schrieb:

            ein sehr schönes Tier mit viel Orange an der Flanke und am Kamm,

            Gruß Diego

            Könnte darauf hinweisen, dass sie dabei ist, Eier zu bilden...


            Nur so

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Re: Einzelhaltung oder Pärchen?

              Das gefällt mir aber eigentlich garnicht!
              da sie noch im Aufzuchtsbecken sitzt und erst in drei bis vier Wochen in das große soll und in dem kleinen Becken nur 4cm Boden grund ist!
              Sie ist ja erst 5Monate alt, und auch erst so ca 10-15cm KRL
              Also das dürfte es eigentlich nicht sein!
              Als ich sie mit 2 Monaten gesehen habe hatte sie das auch schon!

              Gruß
              Roland

              Kommentar

              Lädt...
              X