Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitigung von Lateraliseiern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeitigung von Lateraliseiern

    Hallo

    Meine Frage an euch ist: Ab wann zählt man die 40 Tage Kaltphase ?

    Ab dem Tag, wenn man sie aus dem Brutapparat rausholt oder ab dem Tag wenn die 15° erreicht sind ?

    Hatte ja letztens hier gelesen, dass man langsam die Temperatur herunter setzen soll . -> Über wieviel Tage eigentlich?


    Mfg.

  • #2
    Kaltphase kann auch länger sein

    Hoi maxe,

    das spielt keine so grosse Rolle, da die Kaltphase auch gerne (deutlich) länger als 40 Tage sein kann. Nett ist es ja eigentlich schon, dass man bestimmen kann, wan die Eier schlüpfen:-) Meist dann zu der Zeit, wo ganz arg viel Wiesenplankton zu haben ist...

    Rechne doch am besten ab dem Zeitpunkt, wo die Eier tatsächlich die kälteste Temperatur erreicht haben. Dann bist du auf der sicheren Seite!

    Gruss
    Nicolà
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

    Kommentar


    • #3
      ....nur so nebenher denke ich, daß auch bei F. lateralis das zugehörige Verbreitungsgebiet eine entscheidende Rolle spielt.

      Die Inkubation dieser bizarren Schönheiten beginnt meiner Meinung nach schon bei der Eiablage. Ist diese Hürde genommen so sollte vor der Überwinterung nachgeschaut werden ob die Eier eventuell schon aktiviert sind....?

      Nicht immer muß das Gelege auch tatsächlich Überwintert werden....

      Aber es dürfte im Fall der Überwinterung relativ egal sein, ob das Gelege 40 o. 50 Tage im Schatten steht...

      Darüber hinaus stelle ich mir oft die Frage, welche physikalischen Kräfte oder chemischen Reaktionen die Aktivierung herbeiführen. Ist es eine Frage des Druckes im Ei, der bei plötzlich steigenden Temperaturen entsteht und die Wachstumsphase startet? Aber warum werden dann bei anderen Chamäleons mehrere Kältephasen benötigt?

      Viele Grüße
      Mirko

      Kommentar

      Lädt...
      X