Hallo Leute
ich möchte mir gerne ein Jemenchamäleon zulegen.Ich informiere mich bereits seit 3 Monaten in Büchern, Foren und in der Google Suchmaschine über die Haltung der Chams.
Trotz allen hätte ich noch einige Fragen da die von mir gelesenen Meinungen sehr ausseinander gehen.
Mein Terri hat die Maße: Länge 150cm Breite 60 cm Höhe 100cm
Als Beleuchtung habe ich eine Aquariumabdeckung
Außerdem ist die hälfte der Decke mit Gaze bespannt
Die Rück bzw Seitenwände werde ich mit Naturkorkplatten versehen
Nun meine Fragen:Mit was für einer Birne(was würdet ihr mir empfehlen) bekomme ich die Wärme ins Terri.(Watt?)
Wie schauts mit der UV Bestrahlung aus.Reicht der UV Anteil der " Wärmebirne"?
Kann ich bei der Größe ein Pärchen halten?
Was empfehlen die Speziaisten unter euch was ich für einen Bodengrund nehmen sollte (Reptibark? Sand? )
Ich hoffe das ihr mir ein paar Tipps geben könnt, da ich es meinen baldigen Pflegling gut gehen lassen will.
Habe mir sogar die Mühe gemacht und bin für das Terri 630km gefahren
ich möchte mir gerne ein Jemenchamäleon zulegen.Ich informiere mich bereits seit 3 Monaten in Büchern, Foren und in der Google Suchmaschine über die Haltung der Chams.
Trotz allen hätte ich noch einige Fragen da die von mir gelesenen Meinungen sehr ausseinander gehen.
Mein Terri hat die Maße: Länge 150cm Breite 60 cm Höhe 100cm
Als Beleuchtung habe ich eine Aquariumabdeckung
Außerdem ist die hälfte der Decke mit Gaze bespannt
Die Rück bzw Seitenwände werde ich mit Naturkorkplatten versehen
Nun meine Fragen:Mit was für einer Birne(was würdet ihr mir empfehlen) bekomme ich die Wärme ins Terri.(Watt?)
Wie schauts mit der UV Bestrahlung aus.Reicht der UV Anteil der " Wärmebirne"?
Kann ich bei der Größe ein Pärchen halten?
Was empfehlen die Speziaisten unter euch was ich für einen Bodengrund nehmen sollte (Reptibark? Sand? )
Ich hoffe das ihr mir ein paar Tipps geben könnt, da ich es meinen baldigen Pflegling gut gehen lassen will.
Habe mir sogar die Mühe gemacht und bin für das Terri 630km gefahren
Kommentar