Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kann helfen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer kann helfen?

    Hallo Leute

    ich möchte mir gerne ein Jemenchamäleon zulegen.Ich informiere mich bereits seit 3 Monaten in Büchern, Foren und in der Google Suchmaschine über die Haltung der Chams.

    Trotz allen hätte ich noch einige Fragen da die von mir gelesenen Meinungen sehr ausseinander gehen.

    Mein Terri hat die Maße: Länge 150cm Breite 60 cm Höhe 100cm
    Als Beleuchtung habe ich eine Aquariumabdeckung
    Außerdem ist die hälfte der Decke mit Gaze bespannt
    Die Rück bzw Seitenwände werde ich mit Naturkorkplatten versehen

    Nun meine Fragen:Mit was für einer Birne(was würdet ihr mir empfehlen) bekomme ich die Wärme ins Terri.(Watt?)

    Wie schauts mit der UV Bestrahlung aus.Reicht der UV Anteil der " Wärmebirne"?


    Kann ich bei der Größe ein Pärchen halten?

    Was empfehlen die Speziaisten unter euch was ich für einen Bodengrund nehmen sollte (Reptibark? Sand? )

    Ich hoffe das ihr mir ein paar Tipps geben könnt, da ich es meinen baldigen Pflegling gut gehen lassen will.
    Habe mir sogar die Mühe gemacht und bin für das Terri 630km gefahren

  • #2
    Zitat von Dorschkönig
    Ich informiere mich bereits seit 3 Monaten in Büchern...
    Darf man fragen wie die Bücher heißen?

    LG

    Markus

    Kommentar


    • #3
      Hi Dorschkönig

      Zitat von Dorschkönig
      Hallo Leute

      Habe mir sogar die Mühe gemacht und bin für das Terri 630km gefahren
      dann tuts mir besonders leid dir sagen zu müssen, daß es wohl etwas niedrig ist für ein Jemenchamäleon. Ein Päarchen drin zu halten verbietet sich bei dieser Art wohl. Zumindest brauchst du ein Ersatzterrarium.

      Bzgl UV .. kommt drauf an was du unter "Wärmebirne" verstehst. Eine Powersun UV Birne tuts wohl als Wärmebirne UND UV Birne.. eine normale SunGlo eher nicht.

      Beschreib mal die "Aquarienabdeckung". was sindn da für Lampen drin udn wieviel Luft kann oben noch raus? Hast vielleicht ein Foto ?

      Gruß
      Marcus

      Kommentar


      • #4
        Dass es zu niedrig ist macht nichts, bau dir einfach eins aus Styropor... Gruss, JaRAdA

        Kommentar


        • #5
          Bei 1,50m Beckenbreite ist das schon okay mit der Größe.
          Das Terrarium ist NICHT für ein Pärchen geeignet, muss doch auch in den Büchern stehen.
          Als Bodengrund weder Sand noch Reptibark sondern Erde, oder ein Sand-Erde Gemisch oder ein Torf-Erde Gemisch o.ä.

          Grüße Isabell

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Hedonist
            Darf man fragen wie die Bücher heißen?

            LG

            Markus
            Hallo das Buch heißt "Chamäleons von Dominik Kieselbach"

            Kommentar


            • #7
              Zitat von MrCus
              Hi Dorschkönig



              dann tuts mir besonders leid dir sagen zu müssen, daß es wohl etwas niedrig ist für ein Jemenchamäleon. Ein Päarchen drin zu halten verbietet sich bei dieser Art wohl. Zumindest brauchst du ein Ersatzterrarium.

              Bzgl UV .. kommt drauf an was du unter "Wärmebirne" verstehst. Eine Powersun UV Birne tuts wohl als Wärmebirne UND UV Birne.. eine normale SunGlo eher nicht.

              Beschreib mal die "Aquarienabdeckung". was sindn da für Lampen drin udn wieviel Luft kann oben noch raus? Hast vielleicht ein Foto ?

              Gruß
              Marcus
              Hallo die Hälfte der Abdeckung ist mit einer Art Gazeblech bespannt die andere Hälfte ist aus Glas.Als Beleuchtung habe ich eine Aquariumabdeckung mit zwei Leuchtstoffröhren draufgebaut.
              Ich habe mir eine Fassung mit Schutzkorb für die Birne gekauft.
              Nun weiß ich halt nicht was für eine Birne ich hineinmachen soll (Marke ?, Wattzahl für mein Terri?)
              Brauch ich zwei Fassungen eine für Wärme und eine Für UV Licht?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von gender-bender
                Bei 1,50m Beckenbreite ist das schon okay mit der Größe.
                Das Terrarium ist NICHT für ein Pärchen geeignet, muss doch auch in den Büchern stehen.
                Als Bodengrund weder Sand noch Reptibark sondern Erde, oder ein Sand-Erde Gemisch oder ein Torf-Erde Gemisch o.ä.

                Grüße Isabell

                Könntes du mir ein bestimmtes empfehlen?

                Marke bzw von wem bekomme ich eventuell ein "Fertiggemisch"

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  Einfach UNGEDÜNGTE Erde aus dem Baumarkt nehmen, evtl. noch mit Sand mischen

                  Kommentar


                  • #10
                    Ist das dein Chamäleon auf dem Bild? Sieht echt super aus

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja ist meins, vielen Dank

                      Kommentar


                      • #12
                        Könntest du mir vielleicht einen Tipp mit den " Wärme bzw UV Lampen geben?

                        Kommentar


                        • #13
                          Nabend

                          Zitat von Dorschkönig
                          Hallo das Buch heißt "Chamäleons von Dominik Kieselbach"
                          Falls du damit "Ihr Hobby Chamäleons" von Kieselbach/Müller/Walbröl meinst ergeben sich für MICH dann ein paar Fragen...

                          ZB: welche anderen Bücher hast denn schon gelesen? Falls es bei deiner Entscheidung "Jemenchamäleon" bleibt würde ich mir noch auf jeden Fall das Buch von Wolfgang Schmidt "Chamaeleo calyptratus - Das Jemenchamäleon" zulegen.

                          Zitat von Dorschkönig


                          Mein Terri hat die Maße: Länge 150cm Breite 60 cm Höhe 100cm

                          Kann ich bei der Größe ein Pärchen halten?

                          Schlag mal Seite 31 auf und schau dir das blaue Kästchen rechts oben an. Bin kein mathematisches Genie aber das Terrarium entspricht EIGENTLICH nicht mal den empfohlenen Maßen für EIN (1) Jemenchamäleon wenn ich mich nicht irre? Also lautet die Antwort hier wohl "Nein" denke ich.

                          Als Beleuchtung habe ich eine Aquariumabdeckung
                          Wie schauts mit der UV Bestrahlung aus.Reicht der UV Anteil der " Wärmebirne"?

                          Hiezu helfen eigentlich die Seiten 33ff aus deinem Buch recht gut weiter. Die dort erwähnte "300 Watt" UV-Lampe nennt sich Osram UltraVitalux... gibt auch glaub ich eine baugleiche von Philips... gib den Begriff Osram oder Vitalux mal in die Suchmaschine ein, wirst bestimmt was finden.

                          Außerdem ist die hälfte der Decke mit Gaze bespannt
                          Meine Empfehlung wäre den gesamten Deckel und zusätzlich noch weitere Flächen KOMPLETT durch Gaze zu ersetzen und nicht nur die Hälfte


                          Nun meine Fragen:Mit was für einer Birne(was würdet ihr mir empfehlen) bekomme ich die Wärme ins Terri.(Watt?)

                          Wenn du kostengünstige und trotzdem effektive Lampen für die Wärme haben willst geh in den Baumarkt und frage nach PAR 38 Strahlern... aber sollten SPOTS sein (keine "Flood")... und nur so nebenbei: "ins" Terrarium sollten eigentlich gar keine Wärmelampen wenn man das Verbrennungsrisiko minimieren will...

                          Ich habe mir eine Fassung mit Schutzkorb für die Birne gekauft.
                          Das KANN (muss aber nicht) ins Auge gehen... insofern das Tier da mal rankommt und sich dran festhelt sitzt es sozusagen beim Grillen in der 1. Reihe...

                          Brauch ich zwei Fassungen eine für Wärme und eine Für UV Licht?
                          Ja, sollten Keramikfassungen sein wenn du keinen Kabelbrand oder ähnliches riskieren willst
                          LG

                          Markus

                          Kommentar


                          • #14
                            Das Buch ist bereits bestellt.Willst du mir aber allen ernstes sagen das Das Terri zu klein ist?
                            Was hast na du für eines wenn ich fragen darf? 25m Quadratmeterwohnung oder was?Bitte fühle dich nicht angegriffen aber was soll ich mir deiner Meinung nach für einen Glaskasten in die Wohnung stellen?
                            Zuletzt geändert von Dorschkönig; 16.02.2006, 19:41.

                            Kommentar


                            • #15
                              Terrariengrösse

                              Hoi Dorschkönig,

                              es gibt MINDESTanforderungen zur Haltung von Chamäleons in diesem unserem Deutschelande:

                              4x die KRL in der Länge, 2,5 x in der Tiefe und 4x die KRL in der Höhe.

                              Dies würde bei einem 40 cm langen Ch. calyptratus eine ca. KRL von 20 cm machen. Das Terrarium müsste also 80x50x80 cm gross sein.

                              Bei diesen Haltungsrichtlinien wurde der Bodengrund leider vergessen. Also in der Höhe auf jeden Fall noch diesen dazu rechnen.

                              Nun gelten diese Richtlinien nach 9 Jahren und deutlich anderen Erfahrungen als veraltet. Deswegen werden diese Masse hier auch nicht mehr genannt, sonderne grundsätzlich Grössere.

                              Wenn die Masse deines Terrariums 100x60x150 sind, würde hier wohl keiner dagegen sein. Also, versuche eine höhere Höhe hinzubekommen, dann ist das Tier wirklich gut untergebracht.

                              Gruss
                              Nicolà
                              seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X