Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleon aus Deutschland in die Schweiz?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamäleon aus Deutschland in die Schweiz?

    Guten Tag allerseits,
    Ich bin schon lange an Chamäleons interessiert und habe auch schon ein Becken mit denn massen 100x65x160cm l/b/h und würde es mit einem Jemenchamäleon besetzten aber ich finde keine.Da ich in der Schweiz(Zürich) wohne ist es schwer welche zu bekommen.Hier in der Schweiz sind Chamäleons auch sehr teuer,habe schon eine Adulte Calyptratus gesehen die kostete 450 schweizer Franken umgerechnet ca. 200Euro!!!!!!!!
    Deswegen wollte ich euch fragen ob man auch eine aus Deutschland mitbringen könnte ??? Das Geld könnte ich bei der Einrichtung etc. gut gebrauchen!!Gäbe es da eventuell Probleme mit dem Zoll oder Amt?
    Da sie einen Herkunftsnachweis brauchen.Will eben keine Tiere Ilegal einschleppen.Könnt ihr mich beraten???

  • #2
    Ich habe mein Jemen von einer Börse aus Praag, solange der Züchter dir die Papiere ausstellt, mit dem Eltern nachweis und das Land keine Ausfuhrbeschränkungen hat (welche Deutschland glaube ich nicht hat, aber Afrika zur Zeit) dürfte es keine Probleme geben!
    Angabe sind aber ohne Gewähr!

    Gruß Diego

    Kommentar


    • #3
      ganz so einfach ist das nicht:

      http://www.schlangenforum.ch/wbb2/th...?threadid=4367

      Kommentar


      • #4
        Hallo Zusammen

        Der Papierkrieg ist das Einte. Schwieriger wird es aber, einen Züchter zu finden, der Dir die nötigen CITE-Papiere beschaffen will/kann. Sprich da aus Erfahrung.

        Jemenchmäleons findest Du aber auch in der Schweiz. Der etwas höhere Preis würde ich in Kauf nehmen, wenn ich dafür den Aufwand (zeitlich, nervlich und finanziell) für dem Import nicht hätte.

        Gruss Marco

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Antworten,
          Marco wollte dich fragen ob du jemanden kennst der in der Schweiz junge Chamäleons züchtet.Bisher hab ich nur in Inseraten Chamäleons gesehen und das vielleicht einmal im Monat und die waren auch schon ein paar Jahre alt.
          Und wenn ich keine finde,wäre es dann nicht gut aus dem Internet Sie zu bestellen ??? Kenne nur Reptilica.de
          Hab auch bei VOX gesehen wie eine Frau (weiss nicht mehr wie Sie heisst) junge Pantherchamäleons von Deutschland in die Schweiz transportierte (Zürich Masolala).

          Kommentar


          • #6
            das war Renate Clarkson (hier im Forum claki)
            und Nicolá Lutzmann arbeitet im Züricher Zoo. Bezüglich der Ausfuhr von Chams aus der EU und den Import in die Schweiz sind sie sicherlich die richtige Adresse

            Kommentar


            • #7
              Hallo Levis

              Ja ich wüsste da einen Züchter. Gib mir Diene E-Mail-Adresse an, ich schicke Dir dan seine Anschrift.

              Gruss Marco

              Kommentar


              • #8
                Danke brauch ich nicht war in Konstanz einkaufen ,durch Zufall hab ich einen Petshop entdeckt,sie hatten Jemenchamäleons für 45 Euro und Pantherchamäleons für 75 Euro ,werde mir woll nächste Woche 2 Jemenchams.
                anschaffen.Wenn jemand dort wohnt,ist hinter Aldi.

                Kommentar


                • #9
                  Jemenchamäleon

                  Hallo Levis,
                  der Basler-Zoo hat auch Nachzuchten abzugeben, und erst noch billiger.
                  Warum immer in die Ferne schweifen?

                  MfG Rika

                  Bei Reptilien ist Geduld das A und O.

                  Kommentar


                  • #10
                    Einen wunderschönen verschneiten guten Abend,

                    jetzt war ja doch jemand schneller, mit dem Tipp "Basler-Zoo". Aber auch sonst sind die Tiere hier nicht all zu schwer zu bekommen.
                    Nicolà sitzt zwar schon in Zürich, der züchtet aber keine Chamäleons...jedenfalls keine zum Abgeben. (Hoffe ich sag ja jetzt nix falschen und du wolltest nur mir keine geben )

                    Einfuhr kann sehr, sehr teuer werden. CITES-Papiere wurden ja schon angesprochen, Einfuhrpapiere benötigst du auch noch (pro Einfuhr ca.20 SFR - mist, ich hatte so ein Ding hier rumliegen, finds nur grad nich ) Dann kommt eben noch die Stundenrechnung des Grenztierarztes drauf. Wenn der nicht mehr da ist, kommen die Tiere obligatorisch in die grenztierärztliche Quarantäne, bei der alleine der Hintransport mind. 100SFR kostet.

                    Meldepflichtig sind die Tierchen hier auch...

                    Versuche lieber direkt in der Schweiz an einen Züchter zu kommen. Woher genau kommst du denn?

                    viele Grüsse

                    Phil

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Rika,
                      Habe Fragen an dich:
                      Wohnst du auch in der Schweiz?
                      Wo ist der Baslerzoo? Wo genau in Basel?
                      Was für NZ sind das? Ich denke Jemenchamäleons, oder?
                      Wäre besser, wenn ich Nachzuchten aus der Schweiz erhalte. Will keine Probleme mit dem Zoll haben. Die 2h würden sich auch lohnen. Wollte noch fragen, ob der Baslerzoo noch etwa 10 Tiere hat, weil ich erst nächste Woche gehen kann. Will ja nicht mit leeren Händen nach Hause kommen und wieviel einer kostet. Ich will mich vorbereiten Eventuell noch eine Internetseite?

                      ps:Sorry,wegen vielen Fragen. Bin aufgeregt


                      Hoi Levis,

                      auch wenn du aufgeregt bist: Halte dich bitte an die Forenregeln. So auch an die Recht- , Gross- und Kleinschreibung! Danke und herzlichen Gruss Nicolà (Fachmoderator)
                      Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 04.03.2006, 23:05.

                      Kommentar


                      • #12
                        ot
                        @zebra: die Bergeidechse ist tatsächlich Reptil des Jahres.
                        In deiner Signatur: "Balu der Bär" ist quatsch!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hey Phil,
                          Wohne in Zürich(Winterthur).

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo zusammen,
                            hab eben eine e-mail an den Baslerzoo geschickt mal schauen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hoi Levis,

                              es gibt genug Züchter in der Schweiz von Ch. calyptratus. Informiere dich vor der Anschaffung wirklich sehr genau. Wir können uns gerne mal treffen und ich kann dir genug Informationen auch in schriftlicher Form geben!

                              Also, meld dich per mail oder PN!

                              Besten Gruss
                              Nicolà
                              seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X