hallo zusammen,
nachdem ich diverse buecher gewaeltzt habe, etliche Web-Seiten gelesen habe, und einige telefonisch Kontakte geknuepft habe, war das Ergebnis eigentlich wie erwartet: 10 Leute, 6 verschiedene Meinungen.........
Dann hier gleich artig wie ja auch immer gerne drauf hingewiesen die SuFu benutzt, Stichwort F.pardalis und Nachtabsenkung benutzt, und auch hier die Differenz von 4 Grad festgestellt. Geht los bei 16 Grad (mehrfache Nennung) bis hoch auf 20 Grad (User Miss Meyer) als Minimum-Temperatur. Mache ich denn nun ? Mir stellt sich Hauptsaechlich die Frage, kann ich unbedenklich die 16 Grad auf Dauer angehen, da sich das Terrarium fuer´s F.pardalis in einem eben recht kuehlem Raum befinden soll ? Wichtig fuer mich waere jetzt nur die Auskunft, mit welchem Utensiel sollte ich die Temperatur erhoehen, falls doch mehr als 16 Grad wichtig waeren......Elstein, Heizkabel, Heizkissen ? Raumtemperatur an sich kann nicht erhoeht werden.
in dem Sinne
Gruss
Heiko
nachdem ich diverse buecher gewaeltzt habe, etliche Web-Seiten gelesen habe, und einige telefonisch Kontakte geknuepft habe, war das Ergebnis eigentlich wie erwartet: 10 Leute, 6 verschiedene Meinungen.........
Dann hier gleich artig wie ja auch immer gerne drauf hingewiesen die SuFu benutzt, Stichwort F.pardalis und Nachtabsenkung benutzt, und auch hier die Differenz von 4 Grad festgestellt. Geht los bei 16 Grad (mehrfache Nennung) bis hoch auf 20 Grad (User Miss Meyer) als Minimum-Temperatur. Mache ich denn nun ? Mir stellt sich Hauptsaechlich die Frage, kann ich unbedenklich die 16 Grad auf Dauer angehen, da sich das Terrarium fuer´s F.pardalis in einem eben recht kuehlem Raum befinden soll ? Wichtig fuer mich waere jetzt nur die Auskunft, mit welchem Utensiel sollte ich die Temperatur erhoehen, falls doch mehr als 16 Grad wichtig waeren......Elstein, Heizkabel, Heizkissen ? Raumtemperatur an sich kann nicht erhoeht werden.
in dem Sinne
Gruss
Heiko
Kommentar