Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, mein Chamaeleon ist sehr krank!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,

    es gibt leider keine guten Nachrichten. Ich hab jetzt gerade das Weibchen in ein anderes Terrarium. Dabei habe ich gemerkt, dass es total dünn ist, also ich kann wenn es ausatmet richtig die Rippen sehen.
    Ab und zu Atmet es auch richtig intensiv.

    Was kann denn das nur sein?
    Kann ich sie irgendwie füttern oder so? Selber frisst sie leider nicht mehr. Sonst verhungert sie mir noch.

    Gruß
    Stefan

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Thomas
      Wenn sich Tiere dauerhaft aufwärmen kann (muß aber nicht) das auch ein Krankheitszeichen sein, weil sie so versuchen ihren Stoffwechsel und die Aktivität ihres Immunsystems zu steigern. Vielleicht brauchen aber auch trächtige Weibchen mehr Wärme, damit sich die Eier bzw. die Feten schneller entwickeln. Hab ich bisher allerdings nicht direkt in Korrelation bringen können.

      Grüße Thomas
      Hallo,

      @Thomas

      wegen der aktivierung des Immunsystems durch Wärme, b.z.w. Aufenthalt von Chamaeleons in verschiedenen Temperaturzonen aufgrund von Krankheiten, stimme ich Dir, bedingt durch eigene Beobachtungen, voll zu.

      wegen der Trächtigkeit, gibt es einen Haltungs und Zuchtbericht über Aspidites melanocephalus von Thomas Staas im Begleitheft zur 24.Terraristika. Ist zwar eine Schlange, lässt sich aber trotzdem sehr gut übertragen. Dort wird u.a. angeführt:

      ...Dem trächtigen Weibchen sollte immer die Möglichkeit einer eigenen Thermoregulierung innerhalb des Terrariums gegeben werden, um eine optimale Eireifung innerhalb des Körpers zu gewährleisten. ...

      Das würde auch die unterschiedlichen Tragzeiten innerhalb einer Art, in der Terrarienhaltung erklären.

      mfg
      uwe starke huber

      Kommentar


      • #18
        Zitat von StefanF
        Hallo,

        es gibt leider keine guten Nachrichten. Ich hab jetzt gerade das Weibchen in ein anderes Terrarium. Dabei habe ich gemerkt, dass es total dünn ist, also ich kann wenn es ausatmet richtig die Rippen sehen.
        Ab und zu Atmet es auch richtig intensiv.

        Was kann denn das nur sein?
        Kann ich sie irgendwie füttern oder so? Selber frisst sie leider nicht mehr. Sonst verhungert sie mir noch.

        Gruß
        Stefan

        Hallo,

        Rippen sehe ich bei meinen Tieren auch. Erst wenn der "Beckenknochen" sehr stark hervortritt, ist Dein Chamaeleon zu dünn. Wegen dem verhungern brauchst Du dir auch keine Sorgen machen, weil Dein Tier bis morgen, wenn Du zum Tierarzt fährst, nicht verhungern wird. Ein Chamaeleon kann ohne Probleme, auch wenn es krank ist, einige Tage ohne Futter auskommen. Wichtig ist, das genügend Wasser, am besten über eine Tropftränke, zum trinken angeboten wird. Das heftige Atmen kann sowohl stressbedingt sein, als auch eine Erkrankung und Infektion der Atemwege aufgrund zu warmer Haltung, oder Parasiten, etc.etc.; eine Ferndiagnose ist also unmöglich und Du musst auf das Ergebniss von Deinem Tierarzt warten.

        mfg
        uwe starke huber
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 12.03.2006, 18:43.

        Kommentar


        • #19
          Hallo Uwe,

          das war auch nur eine Theorie an die ich selber nicht wirklich glaube, deswegen schrieb ich, dass ich dieses Verhalten bisher nicht in Korrelation mit Trächtigkeit bringen konnte.

          Grüße Thomas

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            @Thomas

            Deine Denkanstöße bzgl. Temperatur, benutze ich schon seit einiger Zeit in der Praxis, um z.Bsp. kranke Tiere schnell zu erkennen. Ist zwar alles nicht wissenschaftlich Bewiesen, weil ich nicht hunderte von Chamaeleons habe, aber Sichtschutz, Aufenthalt in verschiedenen Temperaturzonen, Licht, etc. funktioniert halt, ohne das man dafür eine Erhebung machen muss; die Theoretiker und Quellenrufer mögen es mir verzeihen.

            mfg
            uwe starke huber

            Kommentar


            • #21
              Temperaturen

              Hey ich wollte mal ganz kurz ne Erfahrung berichten die ich vor einigen Tagen erlebt habe.
              Ein Freund von mir hat gerade ein Ch.(T.) rudis bekommen und bei ihm war es auch so, dass er die Temperaturen zu hoch angesetzt hat. Ich hab ihm auch empfohlen sie herrunter zu setzen! Seitdem er die Temperaturen nun um gute 4°C gesenkt hat, läuft das rudis Männchen wieder munter durch sein Becken mit offenen Augen und seine Umwelt genaustens beobachtend. Vorher wies es genau die selben Merkmale auf wie dein Männchen auch.
              Habe auch schon öfter erlebt das die Tiere sehr gut auf niedrigere Temperaturen reagiert haben, besonders bei "schlafenden" (Augenprobleme) Chamäleons führte dies oft zu einer Besserung.
              Solltest dir also den Tipp von Marco zu Herzen nehmen und nicht nur ne Kotprobe abgeben, sondern auch die Temperaturen senken.

              Gruß und noch viel Erfolg mit deinen Chamäleons wünscht
              Jonah

              Bitte mehr auf die Recht-, Gross- und Kleinschreibung achten! Danke und Gruss Nicolà
              Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 15.03.2006, 09:49.

              Kommentar

              Lädt...
              X