Hallo zusammen,
ich habe seit drei Wochen 2 Chamaeleo bitaeniatus. Ein Männchen und ein Weibchen.
Gestern, als ich in der Früh an das Terrarium geschaut habe, war das trächtige Weibchen ganz dunkel, also hatte nicht ihr normale Färbung. Ich dachte mir dabei nicht viel, doch als ich das Männchen sah, dachte ich mir das da was faul ist.
Also das Männchen hat von einem blatt ganz normal Wasser getrunken, was ja nicht schlimm ist, aber als er dann so komisch seinen Mund aufmachte und sich mit den Kopf richtig auf das Blatt legte, holte ich ihn raus. Wenn er dann sein Maul öffnete, konnte ich leicht Schleimfäden erkennen. Ich hab ihm daraufhin mit der Pipette bischen wasser ins Maul und dann die Osram Vitalux angeschaltet.
Meines erachtens sind beide auch recht dünn, obwohl sehr viele Heimchen im Terrarium sind.
Ich befürchte das es sich um Maulfäule handelt.
Da ich heute leider zu keinem Tierarzt fahren kann, muss ich ihn dawei im Terrarium lassen.
Kann ich dawei was für ihn tun?
Ach ja, das Terrarium ist 60 x 50 x 150, wird beleuchtet mit 2 Leuchtstoffröhren mit UV, eine 50 Watt Lampe für die Wärme, Beregnungsanlage (2 -3 mal täglich) und eben die Vitalux. Das Futter wird 2-3 mal in der Woche mit Vitaminen und 4-5 mal die Woche mit Calcium eingestäubt.
Bitte um schnelle Hilfe.
Danke
Stefan
ich habe seit drei Wochen 2 Chamaeleo bitaeniatus. Ein Männchen und ein Weibchen.
Gestern, als ich in der Früh an das Terrarium geschaut habe, war das trächtige Weibchen ganz dunkel, also hatte nicht ihr normale Färbung. Ich dachte mir dabei nicht viel, doch als ich das Männchen sah, dachte ich mir das da was faul ist.
Also das Männchen hat von einem blatt ganz normal Wasser getrunken, was ja nicht schlimm ist, aber als er dann so komisch seinen Mund aufmachte und sich mit den Kopf richtig auf das Blatt legte, holte ich ihn raus. Wenn er dann sein Maul öffnete, konnte ich leicht Schleimfäden erkennen. Ich hab ihm daraufhin mit der Pipette bischen wasser ins Maul und dann die Osram Vitalux angeschaltet.
Meines erachtens sind beide auch recht dünn, obwohl sehr viele Heimchen im Terrarium sind.
Ich befürchte das es sich um Maulfäule handelt.
Da ich heute leider zu keinem Tierarzt fahren kann, muss ich ihn dawei im Terrarium lassen.
Kann ich dawei was für ihn tun?
Ach ja, das Terrarium ist 60 x 50 x 150, wird beleuchtet mit 2 Leuchtstoffröhren mit UV, eine 50 Watt Lampe für die Wärme, Beregnungsanlage (2 -3 mal täglich) und eben die Vitalux. Das Futter wird 2-3 mal in der Woche mit Vitaminen und 4-5 mal die Woche mit Calcium eingestäubt.
Bitte um schnelle Hilfe.
Danke
Stefan
Kommentar