Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
klingt ok, habs aber noch nicht ausprobiert. Der Preis würde mich abschrecken. Und der "Torf".
Ich hab Blumenerde, Kokoserde und Sand drin. Kostet n Bruchteil davon. 4 EUR für 40l um genau zusein
So ein Spaziergang durch den Wald ist ja auch beschaulich und gleichzeitig nützlich für ein gesundes Klima im Terrarium.
Jupp, so isset
Das geht sogar, wenn der Boden noch etwas gefroren ist. Dann muss man noch `ne Spitzhacke mitnehmen. Ach, und natürich darf man eine möglichst große Tüte nicht vergessen (blaue oder graue Müllsäcke sind sehr gut geeignet ).
Die skeptischen Blicke, die man in diesem Aufzug erntet, sollte man einfach ignorieren
Dann vergess aber das kurzzeitige erhitzen nicht,wegen bakterien und Schmarotzer.Bei 150 C° für 5 min. in Ofen.
Fertig is der Bodengrund!
mfg
sebastian
Dann vergess aber das kurzzeitige erhitzen nicht,wegen bakterien und Schmarotzer.Bei 150 C° für 5 min. in Ofen.
Fertig is der Bodengrund!
mfg
sebastian
Aber genau die möchte man ja mit dem Waldboden ins Terrarium bingen - wenn ich mich nicht täusche...
es geht doch gerade um die kleinen Bodenbewohner, die man mit dem Waldboden ins Terrarium einbringt.
Ich verstehe nicht, warum so viele Leute so eine unklare Angst vor Bakterien haben.
Die meisten Keime sind völlig harmlos.
Eine gesunde Keimflora ist der beste Schutz gegen krank machende Keime.
Gruß Ingo V.
Zitat von prasinus
Dann vergess aber das kurzzeitige erhitzen nicht,wegen bakterien und Schmarotzer.Bei 150 C° für 5 min. in Ofen.
Fertig is der Bodengrund!
mfg
sebastian
Kommentar