Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nein, Chamaeleons passen sich nicht Ihrer Umgebung an...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nein, Chamaeleons passen sich nicht Ihrer Umgebung an...

    Hallo liebe Forumianer,

    Da ja jetzt schon mehr Farbverirrungsthreads laufen dachte ich, ich stell euch auch mal meinen Furcifer pardalis Bock vor. Er ist jetzt ungefähr 2 Jahre alt und weiß nicht genau was er für Farben zeigen möchte. Auf jeden Fall passt er für mich in kein Schema. Eigentlich sollte er ein Diego Suarez sein. Aber das könnt ihr ja selbst mal ansehn. Ich hatte Ihn vorher in einem von mir selbst umgebauten Terrarium von Ikea. Das angesprochene Terrarium sieht wie folgt aus:

    http://www.gtc-clan.org/Maike/Bild%20053.jpg

    Wie man auf dem Foto erkennen kann ist das terrarium weiß. Dabei legte er diese Farben an den Tag:

    http://www.gtc-clan.org/Maike/Bild%20040.jpg

    http://www.gtc-clan.org/Maike/Bild%20020.jpg

    Nun habe ich ihm ein anderes Terrarium gegönnt. Es ist ein Glasbecken, bespannt an den Seiten mit Jute:

    http://www.gtc-clan.org/Maike/Bild%20061.jpg

    In diesem Terrarium sieht er genau aus wie die Jute Rückwand. Was mich stutzig macht, ist dass ich noch nie eine solch komische Zeichnung erlebt habe. Leider auf dem Bild nicht gut zu erkennen, aber er ist Nußbraun mit weißen Stippen am gesamten Rücken entlang:

    http://www.gtc-clan.org/Maike/Bild%20011.jpg

    http://www.gtc-clan.org/Maike/Bild%20002.jpg

    Ich habe mir schon gedacht, ob ich mal ne blaue oder pinke Rückwand versuchen soll. Nur so um seine Reaktion darauf zu sehn.

    Das was ich weiß, ist dass es erwiesen ist, dass Chamaeleons auf Dauer eine auch farbliche Anpassung an ihren Lebensraum haben. Aber das was hier zu sehen ist, ist im Abstand von 2 Tagen fotografiert worden.

    LG Maike
    Zuletzt geändert von Maikemausi; 16.03.2006, 22:12.

  • #2
    Holla, ist das da das ehemals weiße Tier in meinem alten Terrarium
    Erstaunlich! Vielleicht dreht sie sich ja doch ...

    EDIT: Oder hast du nur die Vitalux zu lange angelassen
    Zuletzt geändert von Macrobiotus; 16.03.2006, 18:54.

    Kommentar


    • #3
      Hüpsch

      Kommentar


      • #4
        Ich bin verwirrt...

        MfG André

        Kommentar


        • #5
          Komisch, BMAs Antwort ist ja weg...

          Naja vll. Antwortet ja noch jmd der etwas zu meinem Tier sagen kann *hochschieb*

          Kommentar


          • #6
            auch offtopic
            Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 20.03.2006, 16:08.

            Kommentar


            • #7
              Beim Chamäelon: Farbe = Spiegel der Seele ?

              Vielleicht ist es das Wohlfühlspektrum von Deinem Tier, d.h. vielleicht ist im das braune wirklich zu dunkel?

              Wobei ich bei meinen Tieren die Einschläge in Braun und grau fast immer nur erlebe, wenn das Klima zu kalt oder zu trocken ist.

              Womit beleuchtest / wärmst Du denn?
              Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit?

              Gruß,
              budima

              Kommentar


              • #8
                Zitat von budima

                Wobei ich bei meinen Tieren die Einschläge in Braun und grau fast immer nur erlebe, wenn das Klima zu kalt oder zu trocken ist.

                Womit beleuchtest / wärmst Du denn?
                Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit?

                Gruß,
                budima
                Hallo,

                Ich habe über dem Becken eine 70W HQI und einen 60W PAR Strahler, beide unmittelbar über der Gaze. Die gemessenen Temperaturen liegen in etwa unterm Strahler bei bis zu 35°C, ca. 40cm drunter um die 28°C und in der Mitte/unten um die 20°C. Zu kalt kann ihm eigentlich nicht sein. Die RLF liegt Tagsüber bei 65-70% und steigt nacht auf bis zu 95%.

                Kommentar

                Lädt...
                X