Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bradypodion setaroi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bradypodion setaroi

    Hallo
    Ich hab ein Terrarium frei und da hab ich mir mal überlegt was ich darin halte könnte. Dann kam ich auf den Chamäleon Bradypodion setaroi.
    Leider hab ich nicht so viele Informationen über ihn gefunden.
    Muss man Buchführung führen?
    Sind die Handzahm, kann ich sie einfach in die Hand nehmen?
    Ist die Haltung sehr schwer?
    Wie viel kostet ein Exemplar?
    Sind die schwer zu bekommen?
    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    mfg
    SET



    P.S: Das Ding heißt "Terrarium" Bitte die Forenregeln beachten!
    Zuletzt geändert von Yidaki; 17.03.2006, 10:00.

  • #2
    Zitat von SET
    Hallo

    Muss man Buchführung führen?
    hallo auch

    was meinst du mit Buchführung?

    ansonsten erstma:
    http://www.adcham.com/html/taxonomy/.../bsetaroi.html
    http://www.chamaeleons.com/index.php...n&site=setaroi

    warum soll es denn ausgerechnet dieses sein? Vielleicht tuts eine andre Bradypodionart auch? Wie groß isn das Terrarum?
    Zuletzt geändert von MrCus; 17.03.2006, 09:37.

    Kommentar


    • #3
      Ich hab ein Terra frei und da hab ich mir mal überlegt was ich darin halte könnte. Dann kam ich auf den Chamäleon Bradypodion setaroi.
      Leider hab ich nicht so viele Informationen über ihn gefunden.
      Muss man Buchführung führen?

      Du musst die Tiere zumindest anmelden und einen lückenlosen Nachweis über die Herkunft führen

      Sind die Handzahm, kann ich sie einfach in die Hand nehmen?

      Wie alle Chamäleons sind sie stressempfindlich und sollten nur gehändelt werden, wenn es absolut unvermeidbar ist (Tierarztbesuch, umsetzen)

      Ist die Haltung sehr schwer?

      Schwer zu sagen, da selten gehalten. Vom Verbreitungsgebiet her sind keine allzu großen Schwierigkeiten zu erwarten. Ich würde sie per gut feeling innerhalb der Chamäleons als "nicht besonders schwierig" klassifizieren, die Aufzucht der Jungtiere allerdings als "schwierig" einstufen.
      Dabei bedenken, dass ALLE Chamäleons innerhalb der Echsen betreffs Terrarienhaltung als "anspruchsvoll" oder "permanenter Aufmerksamkeit bedürftig" zu gelten haben.

      Wie viel kostet ein Exemplar?

      Wenn Du eines bekommst.. eine auf jeden Fall dreistellige, wahrscheinlich gut dreistellige Summe


      Sind die schwer zu bekommen?

      Früher ab und an, heute fast (?) gar nicht!

      Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


      Hoffe ich auch. Alle Angaben aber ohne Gewähr und gemäß Buch und Paperwissen, nicht aus Eigenerfahrung.

      Zusammenfassung: Keine großen Bestände in menschlicher Obhut, die evtl (?) vorhandenen wenigen Exemplare gehören daher in die Hände erfahrener Züchter.

      Gruß

      Ingo
      Zuletzt geändert von Ingo; 17.03.2006, 09:34.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Danke für Die ausführliche Antwort.
        Ne, dann ist das wohl nichts für mich.
        Ich bin im Bereich Chamäleons völlig unerfahren.
        Mein Terrarium ist 45x45x45 groß. Vielleicht könnt ihr mir einen anderen Chamäleon vorschlagen der einfacher zu bekommen ist. Und der im Preis nur zweistellige Zahlen hat.
        Zuletzt geändert von SET; 17.03.2006, 16:25.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von SET
          Danke für Die ausführliche Antwort.
          Ne, dann ist das wohl nichts für mich.
          Ich bin im Bereich Chamäleons völlig unerfahren.
          Mein Terrarium ist 45x45x45 groß. Vielleicht könnt ihr mir einen anderen Chamäleon vorschlagen der einfacher zu bekommen ist. Und der im Preis nur zweistellige Zahlen hat.

          Hallo,

          in diesen kleinen Terrarien kannst Du leider keine Chamaeleons vernünftig halten.

          mfg
          uwe starke huber

          Kommentar


          • #6
            Doch ... meine pardalis-Zwergin vielleicht!
            Aber das ist ja auch was ganz seltenes ...

            Gruß,
            budima

            Kommentar

            Lädt...
            X