Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chameleo dilepis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chameleo dilepis

    Hallo,

    Bin kurz vor der Fertigstellung meines Terrariums (80x50x120 + 25cm Lampenkasten) welches ich für einen Jemen-Bock geplant hatte. Nun hab' ich aber zufällig in einem Zooladen, zwei "junge" (geschätzte 6 Monate) Lappenchamäleons entdeckt.
    Necas beschreibt die Art als sehr agressiv und "beissfreudig" - da mir die Tiere aber wiederrum sehr gut gefallen, wollte ich mal fragen ob es hier jemanden gibt der die Art pflegt od. gepflegt hat?! Sehr interessieren würde mich die Geschlechtsbestimmung, die Haltungsanforderungen und das Verhalten!?
    Ich weiss - ist ein bisschen viel auf einmal, aber für mich ist die Praxis noch immer am wichtigsten für ev. Kaufentscheidungen! Bin für jede Antwort jedenfalls sehr dankbar.

    LG
    Christian

  • #2
    Re: Chameleo dilepis

    Ch. dilepis ist nach meinen Erfahrungen nicht mehr oder weniger aggressiv als Ch. calyptratus. Die Tiere lassen sich gut halten und sind recht robuste Chamäleons (entsprechendes Vorwissen vorausgesetzt). Je nachdem aus was für einem Gebiet die Tiere kommen, können die Ansprüche dieser Art bzw. der Unterarten recht unterschiedlich sein. Hier sollte man sich schon recht genau erkundigen.
    Was entschieden gegen die Anschaffung spricht, ist die Tatsache, daß es sich bei den angebotenen Tieren meistens um Wildfänge handelt, die teilweise unter hochgradigen Parasitosen leiden. Falls es doch zum Kauf der Tiere kommt, so ist es hier dringend erforderlich schnellstens eine Kotprobe untersuchen zu lassen oder ggf. sogar die Tiere selbst tierärztlich untersuchen zu lassen (6- 8 Wochen Quarantänehaltung in jedem Fall!).
    Wenn man jedoch gesunde Tiere hat und sie in ausreichend großen und gut belüfteten Terrarien hält, kann man sich an diesen ausgesprochen hübschen und agilen Chamäleons lange erfreuen.
    Gruß


    [Edited by Marc-N. on 22-03-2003 at 16:55 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Chameleo dilepis

      Die Bestimmung des Geschlechts ist bei dieser Art sehr einfach, da die Männchen einen Fersensporn besitzen und auch i.d.R. kleiner und zierlicher bleiben als die Weibchen. Der Fersensporn ist auch bei Jungtieren ein sehr zuverlässiges Unterscheidungsmerkmal.
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Chameleo dilepis

        Hallo!!!
        Ich halte 1,1 Chamaeleo Dilepis.
        Sie sind recht robust und wunderschön.IHN halte ich in einem Becken von 0,80mB X 0,45mT X 0,80mH und SIE halte ich in einem Becken von 0,60mB X 0,50mT X 0,80mH. Ich muß aber dazu sagen das sich das Weibchen das kleinere Becken selber ausgesucht hat, ich hatte sie zuerst in dem großen. Wie schon gesagt sieht man bei einem Männchen den Fersensporn und bei einem Weibchen nicht, und die Männchen bleiben erheblich kleiner wie die Weibchen.Ich würde allerdings auch vom kauf von Wildfängen abraten, da ich persönlich schon böse erfahrungen mit einem trächtigen Wildfangweibchen machen mußte, und ich habe jetzt auch schon öffter gehört das viele Wildfangweibchen schon trächtig sind wenn man sie kauft. Genauso wie ich mir am anfang einen kleinbleibendes Dilepismännchen gekauft hatte.
        Also je nach dem wo sie herkommen können die Haltungbedingungen bzw. die Terrariumeinrichtung anders sein. So ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!!!
        Gruß
        Tammy

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Chameleo dilepis

          Hy,

          danke erstmal für eure Antworten!
          Leider konnte mir der Zooladenmensch nicht sagen von wo die beiden kommen, da er sie selber mehr od. weniger "plötzlich" bei sich hatte, auch weiss er nicht ob es sich um Wildfänge od. Nachzuchten handelt!?
          Einzelhaltung würdet ihr sagen ist auf jeden Fall angebracht?!
          LG
          Christian

          Kommentar


          • #6
            Re: Chameleo dilepis

            Nicht nur angebracht, sondern ein absolutes Muß!
            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X