Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Riesen Tränensäcke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riesen Tränensäcke

    Mein Jemenchamäleon hat seit einiger Zeit unter seinen Augen recht große Tränensäcke. Manchmal scheint Luft darunter zu kommen, die dann nciht mehr von selbst entweichen kann, so dass der Sack aufgeblähr ist. Dann reibt sich das hamäleon das Auge an einem Ast, bis die Luft rausgeht. Ist das normal, oder weist das auf eine Krankheit oder so hin? In meinen Büchern konnte ich ncihts dazu finden.

    HIOB

  • #2
    Re: Riesen Tränensäcke

    Hallo,

    möglicherweise handelt es sich dabei um ein Ödem. Auf jeden Fall solltest du mit dem Tier zu einem reptilienkundigen Tierarzt gehen.

    Gruß

    Marco

    [Edited by Marco Beck on 31-03-2003 at 17:43 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Riesen Tränensäcke

      Bitte ließ Dir dazu auch folgende Diskussion durch:
      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=7662#45547

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Riesen Tränensäcke

        Marc-N. wrote:
        Bitte ließ Dir dazu auch folgende Diskussion durch:
        http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=7662#45547

        Gruß
        vielen Dank, der Thread hat mir sehr geholfen. Ich denke, dass das mehr oder weniger normal ist, da das Chamäleon normal frisst und gut aussieht. Ausserdem hat es nur runterhängende Tränensäcke (wie mancher Mensch auch *g*) und nur manchmal diese Luftpolster darunter. Und da das schon recht lange so ist (vielleicht ein halbes Jahr) befürchte ich, nachdem ich gelesen habe, dass es kein einzelfall ist, nichts schlimmes.
        Trozdem werde ich vielleicht mal im Zoologischen Institut anrufren (wohne in München, und es gibt eine große Reptilienabteilung, die auch schon die Schiltkröten meiner Schwester von einer schweren Lungenentzündung geheilt haben).

        Kommentar


        • #5
          Re: Riesen Tränensäcke

          Also wenn das dauerhaft vorhanden ist, ist das natürlich nicht normal. Ein Photo des Tieres würde da helfen. Die Idee mit der mit der Klinik ist gut.
          Gruß

          Kommentar

          Lädt...
          X