Infrarotbehandlung
Danke für den Beitrag.
Ich habe vorher natürlich mit meiner Tierärztin darüber gesprochen. Die Bestrahlung dauerte nur 5 Minuten. Die Temparatur (Ich habe immer wieder den Hand zwischen Tier und Strahlenquelle gehalten), würde ich als angenehm warm bezeichnen (max. 35 Grad). Da das Tier die Vorderbeine völlig normal bewegen kann würde es sich bei zu großer Temperatur doch sicherlich damit von der Wärmequelle entfernen wollen.
Zur Diagnostik:
Wie eingangs schon erwähnt, meint die Tierärztin, dass das Röntgen bei einem Tier dieser Größe kaum brauchbare Ergebnisse erzielen dürfte. Da letztendlich aber beide aufgesuchten Ärzte keine genaue Diagnose stellen konnten, bin ich ehrlich gesagt doch ein wenig ratlos.
Die anfangs deutlich sichtbare, relativ scharf abgegrenzte Verdunklung der Haut ab ca. Leibesmitte (vom Rückgrat gesehen oben diagonal in Richtung Kopf etwas weitergehend), hat in den letzten Tagen deutlich abgenommen. Mittlerweile ist das Tier wieder fast normal gefärbt.
Könnte es sich bei dem Krankheitsbild auch um eine Prellung handeln?
Danke für den Beitrag.
Ich habe vorher natürlich mit meiner Tierärztin darüber gesprochen. Die Bestrahlung dauerte nur 5 Minuten. Die Temparatur (Ich habe immer wieder den Hand zwischen Tier und Strahlenquelle gehalten), würde ich als angenehm warm bezeichnen (max. 35 Grad). Da das Tier die Vorderbeine völlig normal bewegen kann würde es sich bei zu großer Temperatur doch sicherlich damit von der Wärmequelle entfernen wollen.
Zur Diagnostik:
Wie eingangs schon erwähnt, meint die Tierärztin, dass das Röntgen bei einem Tier dieser Größe kaum brauchbare Ergebnisse erzielen dürfte. Da letztendlich aber beide aufgesuchten Ärzte keine genaue Diagnose stellen konnten, bin ich ehrlich gesagt doch ein wenig ratlos.
Die anfangs deutlich sichtbare, relativ scharf abgegrenzte Verdunklung der Haut ab ca. Leibesmitte (vom Rückgrat gesehen oben diagonal in Richtung Kopf etwas weitergehend), hat in den letzten Tagen deutlich abgenommen. Mittlerweile ist das Tier wieder fast normal gefärbt.
Könnte es sich bei dem Krankheitsbild auch um eine Prellung handeln?
Kommentar