Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleon frisst Rindenmulch mit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamäleon frisst Rindenmulch mit

    Unser F.pardalis 4Monate alt jagt schon kräftig im Terrarium Heuschrecken, wenn er sie aber vom Boden schießt erwischt er oft was vom Rindenmulch und schluckt es runter. Ich versuche dann, es ihm mit der Pinzette aus dem Maul zu klauen. Dann will es aber natürlich noch schneller fressen, wenn ich es nicht erwische!
    Jetzt sitzt er da, hat das Stück im Maul, schluckt es aber nicht runter!
    Ich dachte, das wäre ein guter Boden. Aber jetzt mache ich mir Vorwürfe!
    Bekommt er jetzt Verstopfung, und kann vielleicht daran sterben???????
    Was benutzt ihr denn für ein Bodengrund?
    Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 18.09.2006, 16:15.

  • #2
    Hallo,

    benutz doch mal die Suchfunktion oben rechts und tipp da mal "Bodengrund" ein, da wirst du erstaunlich viel Informationen finden!

    Aber ich benutz bei meinen Terrarien Laubwalderde, wegen den Microorganismen die halten Dir dein Terrarium zum Teil mit sauber, d.h. aber nicht das du es dann nicht mehr sauber machen musst!

    Ach und Rindenmulch ist sehr ungeeignet, erst recht wenn es solcher aus dem Baumarkt ist!!!

    Gruß
    Sven

    Kommentar


    • #3
      Ich hab halt Angst, dass ich es in den nächsten Tagen tot im Terrarium finde, weil es einen Darmverschluss bekommt. Das waren schon ziemlich große Stücke!!!
      Oder kann er sie wohl irgendwie verdauen? Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht?
      Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 18.09.2006, 16:17.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von zwergppirat
        Oder kann er sie wohl irgendwie verdauen?
        Nein ... Bodengrund ändern, wäre das sinnvollste.

        Kommentar


        • #5
          Wenn er bis dahin nicht schon gestorben ist oder wie???

          Kommentar


          • #6
            Am besten den Bodengrund so schnell wie nur möglich raus damit und austauschen gegen Laubwalderde, Torf oder ungedüngte Erde!!!
            Da ist es nicht so schlimm, wenn Dein Chamäleon mal was mit Verschluckt.
            Sand als Bodengrund ist übrigens auch ungeeignet wie Rindenmulch, weil es eben dadurch, wie Du schon sagtest zu Verstopfungen/Darmverschluss kommen kann!

            Aber ich würde jetzt erst mal abwarten und schauen ob das Tier noch ordentlich abkoten kann (was es ja eigentlich fast täglich macht), aber um auf Nummer sicher zu gehen, kannst Du es ja trotzdem dem TA einmal vorstellen!

            Kommentar


            • #7
              JA ich denke auch das ich mal beim TA vorbei schauen werde vielen Dank!

              Kommentar


              • #8
                Ja, ganz genau. Daran kann Dein Tier mit hoher Wahrscheinlichkeit sterben, wenn ein Stück mal etwas zu groß ist. Sofort raus mit dem Zeug und durch Torf/Sand Gemisch ersetzen. Außerdem Boden drainagieren.
                Ein Besuch bei einem TA wäre anzuraten, da evtl eine Parafinölgabe nötig sein wird.

                Grüße Thomas

                Kommentar


                • #9
                  aber geh zu einem Reptilienkundigen TA!!!

                  Alles andere kannst du Dir sparen...

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie Thomas schon sagte, Paraffinöl damit's besser wieder rausflutscht

                    Allerdings sollte das vom TA via Magensonde verarbreicht werden, einfach ins Maul tröpfeln wäre unter Umständen fatal! (siehe Epiglottis!)

                    Ansonsten, wie schon mehrmals angemerkt, Bodengrund bitte austauschen. Ich habe noch ein bisschen Laub ins Terrarium mit eingebracht, das bedenkt den Boden, der noch nicht zugewachsen ist.
                    Nachteil ist, daß sich Grillen und co gern drunter verstecken.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hat am selben Tag noch einen riesen Schiss gemacht, leider ohne Rindenmulch!Bodengrund ist ausgetauscht!

                      Kommentar


                      • #12
                        Apropos Futterfremdes Essen- wie ist es einzuschätzen wenn ein ähnlich junges Tier Korkrückwände anknabbert bzw es versucht?
                        Jugendliche Neugier oder behandlungswürdige Störung?
                        nacht,
                        tim

                        Kommentar


                        • #13
                          Jugendliche Neugier oder behandlungswürdige Störung?
                          ,

                          Wie wird denn supplementiert???

                          mfG
                          Fabe

                          Kommentar


                          • #14
                            mit Korvimin und Calziumlactat, wobei davon 0 hängenbleibt. Warum?

                            Kommentar


                            • #15
                              wobei davon 0 hängenbleibt
                              Also, wie jetzt? Wird geeignet supplementiert, oder nicht?

                              mfG
                              Fabe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X